Verkaufsstrategie Olympus E-5: Raum Bodensee- Oberschwaben

Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 11:10:37 Friedhelm Mollet Guten Morgen, allen Tests einschlägiger – aktueller – Zeitschriften, Privatpersonen, Mister Wrong usw. usw. zum Trotz: Die Region Bodensee-Oberschwaben ist dafür bekannt, viele große Städte mit vielen qualifizierten Fotogeschäften zu haben. Die Geschäfte überbieten sich in Niedrigpreisen insbesondere bei Olympusprodukten. Ein namhaftes Fotogeschäft in dieser Region feiert in Form einer Hausmesse in den nächsten Tagen ihr 10-jähriges Bestehen. Man hö¶re und staune: Olympus ist dabei! Hervorragend. Endlich ist auch Olympus mal vor Ort…. Das ist d i e Gelegenheit, die E-5 zu testen, so dachte ich. Da hat man allerdings die Rechnung ohne den Wirt“ gemacht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 11:38:40 HJM Hallo Friedhelm, die Frage ist was unter 1…2 Stunden testen“ zu verstehen ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 12:16:39 Friedhelm Mollet danke für Deine Antwort, HJM. ich wollte die E-5 für 1-2 Std. mit in die Stadt nehmen und schlicht und ergreifend fotografieren. Punkt. Offenbar hat es Olympus nicht nö¶tig, einen einzelnen Kunden zu bewerben, d.h. dem Interesse eines potentiellen E-5-Kunden entgegenzukommen. Was man tun muß, um eine (neue Kamera, neues Produkt) Kamera zu verkaufen, muß ich hier wohl nicht erläutern, weil hinlänglich bekannt. Mich als Kunden interessiert es nicht, wieviele Kameras Olympus bereitstellen muß, um eine Verkaufsstrategie umzusetzen. Punkt. Trotzdem nochmals freundliche Grüße von Friedhelm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 12:44:39 Georg M. Friedhelm Mollet schrieb: Das ist di e Gelegenheit, die E-5 zu testen, so dachte ich. Da hat man > allerdings die Rechnung ohne den Wirt“ gemacht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 13:26:39 Michael Lindner Hallo, obwohl es für Olympus-Geräte auch einen Leihservice gibt; in der Regel hat hier in Bielefeld (auch keine so kleine Stadt) der Promoter EINE E-5 dabei, würde ich mir die 1-2 Stunden ausleihen, so hätte er bei einer Samstagspromotion von 9:30 – 14 Uhr 2 Stunden nichts zu tun (gut, er hat noch PENs dabei); ich glaube, das kann man von keinem verlangen. Anderes Thema: Fachhändler. Bekommt dieser von einer neuen hochpreisigen Kamera (ausdrücklich: NICHT Olympus) nur wenige Stücke, dann ist seine Auskunft: Ausleihen geht nicht, sonst kann ich sie nicht mehr verkaufen; war auch damals bei einer GH-1 schon so, da wollte der Händler sogar den Akku nicht laden, da dieser dann nicht mehr neu gewesen wäre“ (in diesem speziellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 13:57:45 Dirk D.iestel HJM schrieb: > Hallo Friedhelm, > > die Frage ist was unter 1…2 Stunden testen“ zu verstehen ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 15:48:51 Thomas Wild …. denk mal darüber nach, wenn Du E-5en verkaufen müstest ;-). Grundsätzlich haste aber Recht. Ich persö¶nlich mö¶chte aber keine E-5 haben, mit der ein andere schon unterwegs war, zum Neupreis. Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 21:05:08 Friedhelm Mollet Antwort für alle, die sich zu diesem Thema geäußert haben: 1. Es ist eine grundsätzliche Marketing-Strategie eines Herstellers, ob er eine bestimmte Anzahl von Geräten bei Präsentationen in z.B. großen Fachgeschäften aus besonderem Anlass kostenlos z.B. 1 oder 2 Std. ausleiht. Deswegen 2. stehen die so ausprobierten Kameras nicht dem normalen Verkauf zur Verfügung. 3. Ich habe nicht auf Olympus herum geprügelt“ sondern ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 23:59:13 HJM Friedhelm Mollet schrieb: > danke für Deine Antwort, HJM. > > ich wollte die E-5 für 1-2 Std. mit in die Stadt nehmen und > schlicht und ergreifend fotografieren. Punkt. > Offenbar hat es Olympus nicht nö¶tig, einen einzelnen Kunden zu > bewerben, d.h. dem Interesse eines potentiellen E-5-Kunden > entgegenzukommen. Was man tun muß, um eine (neue Kamera, neues > Produkt) Kamera zu verkaufen, muß ich hier wohl nicht erläutern, > weil hinlänglich bekannt. Mich als Kunden interessiert es nicht, > wieviele Kameras Olympus bereitstellen muß, um eine > Verkaufsstrategie umzusetzen. Punkt. > Trotzdem nochmals > freundliche Grüße von > Friedhelm > Hallo Friedhelm, exakt das was Du gerne tun würdest mö¶chte Dir Olympus sicherlich anbieten, wenn da nicht zig andere wären die dasselbe wie Du tun mö¶chten. Olympus selektiert. Es gibt Events wie User-Treffen da werden dann ein paar E-5-Kameras verteilt und jeder darf mal einige Zeit damit herumexperimentieren. Dann gibt es solche Produkt-Präsentationen bei Händlern und da sind die Kameras nur on-screen“ und „on-counter“ und im Shop ggf. vor dem Shop/Laden —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 18:34:29 Georg K. Und die anderen Interessenten, die von Weiss-Gott-Woher angefahren kommen, haben Pech weil Du zwei Stunden mit der E-5 rumläufst…? Schon verstanden, die Realität ist ja egal, denn als Kunde bin ich verdammt nochmal der Kö¶nig. Wer solche Kunden hat, der braucht keine Feinde. Ich vermute Du bist nicht selbstständig. Der Bedarf an E-5 wird sich in Grenzen halten und kein vernünftig denkender Betriebswirt wird unsinnige Produktionskapazitäten aufbauen, wohl im Sinne derer, die auch morgen noch eine Oly kaufen wollen. Statt noch einen Monat zu warten bevor die eine grö¶ßere Ladung raushauen kö¶nnen (wie das Andere machen), liefern die eben was die Produktion hergibt. Und wenn Oly da nicht auf jeder Hausmesse mit einem Dutzend Bodies rumläuft, ist das wohl eher der Tatsache geschuldet, das die Dinger im Augenblick an die rausgeben, die schon wissen, dass sie diese Kamera haben wollen. Also ich würde nen Hals kriegen wenn ich die Dinger auf irgendeiner Verkaufsveranstaltung im Dutzend rumstauben sehe, bevor die mich endlich beliefern. Und es ist wohl etwas unhö¶flicher seine treusten Stammkunden warten zu lassen, als irgendwelche ungeduldigen Unentschlossenen, die bei einer Mittelklasseknipse in den ersten Wochen MF-Verkaufservice erwarten. So was kann man einfordern wenn der Markt gesättigt ist, bis dahin finde ich das eher ziemlich trotzig… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 19:28:32 cBra Pixel-Olymp schrieb: > Schaut selbst: > > http://wolimex.com/olympus-e-5.htm Das Beste auf der Seite finde ich ganz unten in der Tabelle: Oly-e.de – Nicht zu empfehlen Nicht mich schlagen *duck* SCNR Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 21:42:38 Hartmut Faustmann Georg, dem ist nichts hinzuzufügen. Sehe ich auch so. Gruß Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 22:04:15 R.Wagner Am Sat, 13 Nov 2010 12:26:39 +0100 schrieb Michael Lindner: > Bei Canon und Nikon gab es sowas meines Wissens überhaupt nicht. Dort waren alle Kameras angekettet. Am Stand bei Olympus konnte man die Kameras frei in die Hand nehmen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 22:15:00 R.Wagner Am Sat, 13 Nov 2010 11:16:39 +0100 schrieb Friedhelm Mollet: > ich wollte die E-5 für 1-2 Std. mit in die Stadt nehmen und > schlicht und ergreifend fotografieren. Punkt. Dann versuche mal, egal von welchem Hersteller, eine brandneue Kamera – zum Beispiel die D7000 oder eine x-beliebige andere Kamera, mal kurz zwei Stunden von der Präsentation mitzunehmen, zum in der Stadt fotografieren“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 22:45:47 Robert Schenk cBra schrieb: > Pixel-Olymp schrieb: > >> Schaut selbst: >> >> http://wolimex.com/olympus-e-5.htm > > Das Beste auf der Seite finde ich ganz unten > in der Tabelle: > > Oly-e.de – Nicht zu empfehlen > > Nicht mich schlagen > *duck* > > SCNR > Claus > Na ja, Wolski halt… Grüsse, Robi Was, nur 12? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 22:50:42 Peter Eckel Hallo Robi, > Na ja, Wolski halt… wenn er denn mal seinem eigenen Ratschlag folgte … das wäre schö¶n. Wann er wohl merkt, daß das oly-forum.com unter der gleichen ‚Fuchtel‘ steht? Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 24:07:17 gerhard Troll hallo zusammen. ich habe die Olye5 bei meinem Fotohändler in MM zum ausprobieren bestellt und wenn sie mir gefällt nehme ich sie. 2Tage vor der offizieln Auslieferung war sie schon da. habe sie mit dem 7-14mm und 35-100mm ausprobiert und war begeistert. gleich mit nach hause genommen und habe es noch nicht bereut sie gekauft zu haben trotz 1870 euro. ist einfach eine top kamera. Lg.Gerhard Troll — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 8:20:38 R.Wagner Am Sun, 14 Nov 2010 21:50:42 +0100 schrieb Peter Eckel: > Wann er wohl merkt, daß das oly-forum.com unter der gleichen > ‚Fuchtel‘ steht? Hat er schon. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:31:11 Peter Eckel Hallo Reinhard, >> Wann er wohl merkt, daß das oly-forum.com unter der gleichen >> ‚Fuchtel‘ steht? > > Hat er schon. dafür spamt der Drecksack jetzt wieder per Mail. Langsam reicht es mir wirklich. Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 21:07:16 Simon H. R.Wagner schrieb: > Am Sun, 14 Nov 2010 21:50:42 +0100 schrieb Peter Eckel: > >> Wann er wohl merkt, daß das oly-forum.com unter der gleichen >> ‚Fuchtel‘ steht? > > Hat er schon. > > Grüße > Reinhard Wagner Sei stolz auf dich selber. Du wärst ein guter Hauptfeldwebel geworden. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————