Datum: 04.11.2010 Uhrzeit: 24:32:24 Paul Hallo, Dies ist meine erster Beitrag im Forum und ich hoffe ihr kö¶nnt mir helfen: Ich bin Einsteiger und habe mir eine E-520 gebraucht gekauft. Sie ist noch gut in Schuss, hat jedoch schon einige Auslö¶sungen. Soweit so gut, allerdings ist mir folgender Fehler aufgefallen: Wenn ich mehrere Bilder mit Blitz (egal ob interner oder Aufsteckblitz FL-50) schnell hintereinander fotografiere (Auslö¶seabstand ca. 5 Sekunden), dann passiert es oft das sich die Kamera nach 2-3 Auslö¶sungen aufhängt. Dabei lö¶st die Kamera aus (auch der Blitz), und die orange Schreib-LED beginnt zu blinken und wird aber nicht fertig, d.h. blinkt unendlich weiter. Es kann aber auch passieren das einfach nur ausgelö¶st wird und dann garnichts mehr passiert (keine schreib-led, nichts…. einfach nur tot!). Man muss dann die Kamera ausschalten und wieder einschalten um Sie aus diesen beiden Zuständen herauszuholen. Das letzte Bild wird dabei nicht gespeichert…. Sehr sehr ärgerlich! Body und Objektiv Firmware ist aktuell (1.1 bzw 1.3). Wenn ich ohne Blitz schnelle Bildfolgen schiesse geht alles in problemlos. Es ist übrigens vollkommen unabhängig vom gewählten Modus (A,M,P,S,AUTO, etc…)… Sobald der Blitz auslö¶st kann es zu obigen Phänomen kommen… Hat jemand ne Idee was das sein kö¶nnte? ist das problem evtl. bekannt? Danke für eure Tipps! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 7:56:00 bernd fischer Paul schrieb: > Hallo, > > Dies ist meine erster Beitrag im Forum und ich hoffe ihr kö¶nnt > mir helfen: > > Ich bin Einsteiger und habe mir eine E-520 gebraucht gekauft. Sie > ist noch gut in Schuss, hat jedoch schon einige Auslö¶sungen. > > Soweit so gut, allerdings ist mir folgender Fehler aufgefallen: > > Wenn ich mehrere Bilder mit Blitz (egal ob interner oder > Aufsteckblitz FL-50) schnell hintereinander fotografiere > (Auslö¶seabstand ca. 5 Sekunden), dann passiert es oft das sich > die Kamera nach 2-3 Auslö¶sungen aufhängt. > Dabei lö¶st die Kamera aus (auch der Blitz), und die orange > Schreib-LED beginnt zu blinken und wird aber nicht fertig, d.h. > blinkt unendlich weiter. Es kann aber auch passieren das einfach > nur ausgelö¶st wird und dann garnichts mehr passiert (keine > schreib-led, nichts…. einfach nur tot!). Man muss dann die > Kamera ausschalten und wieder einschalten um Sie aus diesen > beiden Zuständen herauszuholen. Das letzte Bild wird dabei nicht > gespeichert…. > > Sehr sehr ärgerlich! > > Body und Objektiv Firmware ist aktuell (1.1 bzw 1.3). > > Wenn ich ohne Blitz schnelle Bildfolgen schiesse geht alles in > problemlos. > > Es ist übrigens vollkommen unabhängig vom gewählten Modus > (A,M,P,S,AUTO, etc…)… Sobald der Blitz auslö¶st kann es zu > obigen Phänomen kommen… > > Hat jemand ne Idee was das sein kö¶nnte? ist das problem evtl. > bekannt? Es ist nur eine bestimmte Anzahl von Blitzen in Folge zulässig (abhängig von der Blitzstärke )s.Bedienanleitung des Blitzgeräts, dann brauchts eine Pause, damit die Blitzrö¶hre abkühlen kann. Ich nehme an, daß die Temperatur auch von der Elektronik überwacht wird. Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 8:38:12 Heiko Hussmann bernd fischer schrieb: > Es ist nur eine bestimmte Anzahl von Blitzen in Folge zulässig > (abhängig von der Blitzstärke )s.Bedienanleitung des Blitzgeräts, > dann brauchts eine Pause, damit die Blitzrö¶hre abkühlen kann. > Ich nehme an, daß die Temperatur auch von der Elektronik > überwacht wird. Nein, FL-50 und 50R rauchen in Ruhe ab, wenns sie überhitzt bzw. überlastet werden, eine Temperaturüberwachung würde diese Preise in den vierstelligen Bereich treiben. Einige Olys verweigern zwar mit Temperaturwarnungen die Arbeit, das betrifft aber eher die Sensoreinheit bei langen Liveview-Session, nicht den eingebauten Blitz. @Paul: Wie schauts aus mit der Speicherkarte? Hast Du verschiedene Hersteller, Typen zur Hand? Es gibt da durchaus Inkompatibilitäten, meine E-510 mochte auch keine Transcend bis zum Firmware-Update. Ansonsten Karte mal mehrfach formatieren oder mit einem RAM-Check Programm am PC überprüfen. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 9:03:18 bernd fischer Heiko Hussmann schrieb: > bernd fischer schrieb: > >> Es ist nur eine bestimmte Anzahl von Blitzen in Folge zulässig >> (abhängig von der Blitzstärke )s.Bedienanleitung des Blitzgeräts, >> dann brauchts eine Pause, damit die Blitzrö¶hre abkühlen kann. >> Ich nehme an, daß die Temperatur auch von der Elektronik >> überwacht wird. > > Nein, FL-50 und 50R rauchen in Ruhe ab, wenns sie überhitzt bzw. > überlastet werden, eine Temperaturüberwachung würde diese Preise > in den vierstelligen Bereich treiben. Es muß aber mit dem Blitz zusammenhängen: Zitat ‚ Wenn ich ohne Blitz schnelle Bildfolgen schiesse geht alles in problemlos.‘ Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 10:49:53 R.Wagner Am Fri, 05 Nov 2010 08:03:18 +0100 schrieb bernd fischer: >> Nein, FL-50 und 50R rauchen in Ruhe ab, wenns sie überhitzt bzw. >> überlastet werden, eine Temperaturüberwachung würde diese Preise >> in den vierstelligen Bereich treiben. > > Es muß aber mit dem Blitz zusammenhängen: Zitat ‚ Wenn ich ohne > Blitz schnelle Bildfolgen schiesse geht alles in > problemlos.‘ Es geht hier um Bildabstand 5 Sekunden. Das ist keine schnelle“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 12:35:37 bernd fischer R.Wagner schrieb: > Am Fri, 05 Nov 2010 08:03:18 +0100 schrieb bernd fischer: > >>> Nein, FL-50 und 50R rauchen in Ruhe ab, wenns sie überhitzt bzw. >>> überlastet werden, eine Temperaturüberwachung würde diese Preise >>> in den vierstelligen Bereich treiben. >> >> Es muß aber mit dem Blitz zusammenhängen: Zitat ‚ Wenn ich ohne >> Blitz schnelle Bildfolgen schiesse geht alles in >> problemlos.‘ > > Es geht hier um Bildabstand 5 Sekunden. Das ist keine schnelle“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 14:44:25 Paul Danke für die schnelle Reaktionen… Leider ist die Garantie bereits abgelaufen. Das es mit dem Blitz zusammenhängen muss ist so gut wie sicher, allerdings wundert mich das der Effekt auch auftritt wenn ich den externen Blitz benutze, also den aufgesteckten FL-50. Da gibt es ja keinen Blitzfunken oder ähnliches in der Kamera der zu einem Absturz führen kö¶nnte. Auch fällt mir auf das der Effekt erst nach gewisser Zeit auftritt, also wenn ich schon einige Bilder gemacht habe bzw. die Kamera einige Zeit in Betrieb war… das deutet für mich auch auf eine thermische Abhängigkeit. Speicherkarte habe ich ein recht schnelle 4GB und habe auch eine 2te Kingston 256MB getestet…gleicher Effekt. Ich bin übrigens gelernter und studierter Elektrotechniker und würde es mir zutrauen die Kamera zu ö¶ffnen ? Gibt es irgendwo die Mö¶glichkeit an ein Service/Repair Manual dranzukommen wo das Auseinanderbauen der Kamera erläutert ist? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-520 defekt? (schnelle Bildfolge mit Blitz haengt die Kamera auf…)
Aktuelle Antworten
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s