E-5 – der Preiskampf beginnt

Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 10:42:10 Georg Matthäs …. allerdings in die falsche Richtung! Beim Versuch, die e-5 bereits ordern zu kö¶nnen stiess ich beim Düsseldorfer Online-Händler Foto Koch auf einen Preis von 1999,- EUR!!! Ich hoffe, das dieser Trend sich nicht auf die übrigen Händler überträgt. Gruß Georg Matthäs — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 13:54:18 Dirk Amazon USA listet den Body für 1699,-$ was zur Zeit 1250,- entspricht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 14:32:25 ZehpunktBartling Dirk schrieb: > Amazon USA listet den Body für 1699,-$ was zur Zeit 1250,- > entspricht. > Was aber nur Schmugglern etwas nützt. Mit 50 EUR Porto und Einfuhrumsatzsteuer ist man auch schon bei 1510,- . aber wenn der Dollar noch ein wenig stärker schwächelt und auch der US-Straßenpreis fällt sind die 1200 Euro nicht mehr weit entfernt. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 19:20:39 Jan Blume TAUSENDZWEIHUNDERT EURO!, dafür bekomme ich schon eine richtige Canon!: Canon 1000D mit dem ground-breaking EF 18-55(ohne IS) und noch einer Superzoom-Tüte(drehen bis der Tubus vorne ‚rausfliegt) dazu und kann ich dann ’ne Menge Party machen! Im Ernst: Das wäre schon ein interessanter Preis. 1200-1500 Das hö¶rt sich vernünftig an. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 19:59:43 Robert Georg Ich will aber keine Cannon ! Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 20:20:44 Steffan Also, sowohl preislich als auch im Sinne des technischen Fortschritts ist die E-5 – eigentlich die E-3 Weiterentwicklung – absolut uninteressant. Hätte ich nicht die guten und zahlreichen Zuikos wäre ich hier längst weg. Die E-5 enttäuscht mich. Auch wenn der US$ bei EUR 0,80 oder schlechte stehen sollte ist die E-5 nicht gerade günstig. Der Kurs wirkt sich dann ja auf alle Kameras aus. Das heißt die Canon für EUR 1500 ist dann auch für nur noch rund EUR 1000 zu haben. Da sind die Flugkosten, günstig gebucht, mit drin und man führt die Kamera als seine Urlaubskamera (natürlich ohne Belege oder Verpackung mitzuführen) in die EU ein. Objektive gleich dazu und für die nächsten Jahre ist GUTES Fotografieren zu fairem Preis machbar. Eine Pentax 645D wäre dann für knapp US$ 7.800 statt EUR 11.000 zu haben. Mit 40 Megapix im Mittelformat ein Hammer. Und die ist noch nicht in Deutschland zu haben. Zwei eingeführt und eine in Deutschland verkauft… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 20:26:40 Steffan Canon will ich auch nicht! Wenn noch mal ein Wechsel, bin ja nach am überlegen, dann RICHTIG. Vollfarmat ist ja doch nur“ Kleinbild. Wenn schon denn —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 21:03:44 R.Wagner Steffan schrieb: > Zwei eingeführt und eine in Deutschland > verkauft… Und wegen zweien von der Steuerfahndung erwischt und dann wird es etwas schwierig mit den Werbekunden… 😉 Grüße Reinhard Wagner PS welcher Profi kauft eine geschmuggelte Mittelformatkamera? Die kann er ja nicht absetzen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 21:15:42 Wolfgang – eigentlich die E-3 Weiterentwicklung – Nicht nur eigentlich, sie IST es. Die Entscheidung, bei oly zu bleiben oder umzusteigen, muß jeder nach seinen persö¶nlichen Prioritäten und Wertungen selbst treffen. Alle Marken haben in bestimmten Bereichen/Situationen Vorteile gegenüber allen anderen. Das trifft auf Canon genau so zu wie auf Olympus. Aber der Preis der e5 ist sicherlich für niemenden ein Grund, umzusteigen. Natürlich würde auch ich lieber 1200 als 1800 für eine e5 zahlen. Aber ich sage mir doch nicht eigentlich will ich eine E5 aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 21:17:44 Jan Blume Robert und Steffan, Canon Vollfarmat“ (ja steht da oben genauso) wollt Ihr nicht? —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 21:52:47 R.Wagner Jan Blume schrieb: > Auch Reinhard hat schon > eine EOS 7 D Psst. Nicht weiter verraten. Immer wenn ein Olyfant vorbeikommt, parke ich die 7D beim Nachbarn…. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 22:03:45 Jan Blume jetzt habe ich zwei lustige Sachen geschrieben, nun wieder ernst: an Wolfgang und Steffan: Ich versehe Euch beide, der eine ist enttäuscht, der andere zufrieden. Ich bin beides gleichzeitig, als ehemaliger Foto-Verkäufer weiss ich wie merkwürdig die Olympus-Politik ist(letztendlich hätte man lieber auf eine E-300, E-330, E-450, E-620 verzichtet und gleich die erfolgreiche 5er Serie fortgeführt. Gleich die E-500 anstatt E-300, die keiner wollte. Anstatt die E-30 zu entwickeln hätte man die E-5 herausgebracht, die jetzt zu dieser Photokina durch die E-7 abgelö¶st worden wäre mit verbessertem AF, und weiteren Verbesserungen in den Film-Mö¶glichkeiten, usw. Dennoch muss ich sagen: die E-3 hatte mich damals weniger umgehauen(war doch kein Sprung in der Bildqualität zu erkennen) als die E-5, die mich schon mehr reizt. Das ist, wenn auch zu spät, das Modell, das ich mir immer gewünscht hatte. Ich brauche auch keinen HD-Film, aber nach solchen Dingen verlangt der Markt, auch 8 Bilder pro Sekunde sollte doch drin sein, hätte man die Zeit nicht mit der (sicherlich sehr guten) E-30 verschwendet. Die E-330 ist zwar eine tolle Kamera, aber Olympus ist eben nicht so hochpreisig, dass sich solche Modelle bei den geringen Stückzahlen rechnen würden. Dann lieber Dreh-Displays, grö¶ßerer Sucher, mehr AF-Punkte in die 5er Serie einbauen, als dann noch eine 620 zu bringen, wobei meiner Ansicht nach die 4er Serie sich nicht so gut verkaufen ließ. Diese bekam aber mit der E-450 einen Nachfolger oder mit der E-620 sogar zwei, während die 5er Serie nicht entwickelt wird/wurde(vielleicht gibt ja doch doch bald eine E-530?) Enttäuschungen sind bei dem Gespringe vorprogrammiert. Ihr wisst gar nicht wie unflexibel der Markt ist. Dass mit MFT ist ein sehr seltener Glücksfall! Die Presse ist eben auch gut darauf angesprungen, dank Panasonic! Das muss man einmal sagen! Alleine hätten die das nicht geschafft. Man hätte sie weiter als Außenseiter behandelt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 23:06:57 Karl H. Jan Blume schrieb: > Dennoch muss ich sagen: die E-3 hatte mich damals weniger > umgehauen(war doch kein Sprung in der Bildqualität zu erkennen) > als die E-5, die mich schon mehr reizt. > Vielleicht hat Oly ja auch aus den Reaktionen der Konsumenten auf die Vorgehensweise E-510 dann E-3 dann E-520″ die Konsequenzen —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 12:04:07 Noel Steffan schrieb: > Canon will ich auch nicht! > Wenn noch mal ein Wechsel, bin ja nach am überlegen, dann > RICHTIG. Vollfarmat ist ja doch nur“ Kleinbild. Wenn schon denn —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:37:49 paul Jan Blume schrieb: > …. > Dann reden wir weiter… Das ist der Marktführer, Leute! > An dieser Stelle hatte ich eine freud’sche Fehlleistung und zunächst Marktführer Leica!“ gelesen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 16:40:29 Maddin Ja, gut. Foto Koch ist auch eine Apotheke. Und als Händler würde ich auch immer erstmal sicher gehen und hoch einsteigen. Early-Adaptors zaheln halt gerne einen Aufpreis… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2010 Uhrzeit: 12:48:11 chris Wolfgang schrieb: > Anders sieht das für Neueinsteiger aus. DA kö¶nnte der hohe Preis > der e5 (zusammen mit der Einstellung der Entwicklung aller > anderen Modelle) die Hürde tatsächlich zu hoch setzen. > Recht hast du. ich frage mich hö¶chstens, ob die E-5 überhaupt an Neueinsteiger adressiert ist oder ob sie doch eher zur Befriedigung der ZUIKO-Jünger konstruiert wurde, was ja durchaus auch eine Strategie wäre). Und hej: ich freue mich auf die E-5, egal welche Zielgruppe sie ansprechen soll! gruss chris — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————