Photokina: E5 gestestet und weiteres

Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 10:40:10 Borbarad Hallo, ich war heute auf der Photokina und will hier meine Eindrücke von nicht nur der E5 zusammenfassen. Ich weis auch das es da schon Thread gibt’s aber ich mö¶chte trotzdem einen Separaten aufmachen. Das ein oder andere überraschende hab ich vielleicht aus herausgefunden. Fangen wir aber mal an: Olympus¨ Ich hab mir die Pens nicht angeschaut, aber dafür die E5. Folgendes ist mir aufgefallen oder habe ich erfahren. 1) Sie ist leise. Das ist wirklich gut. So toll wie eine E1 nicht aber dennoch hö¶rbar leiser 2) Das Display ist sehr toll und im Vergleich zu dem der E3 ist die Konstruktion etwas Vertrauenserweckender. 3) Die E5 unterstützt noch immer kein Tethered shooting. 4) Die Artfilter sind im Menü zwar schnell auswählbar, doch gibt es im Gegensatz zu den „Pens“ keine Information in Form eines „Bildes“ oder Grafik. Man muss sich die Reihenfolge merken(Art 1-10). 5) Die neue Abdeckung der Kontakte (USB etc.) sitzt lockerer und wird dem einem oder anderen schnell los kommen. Hier müsste man sich etwas überlegen wie dies Strammer zu machen ist. 6) Mono Mic ist direkt über der „Klappe/Abdeckung“ und hat aber ein Membran um dort den Wetterschutz nicht zu gefährden. 7) Ähnlich ist es auch bei der neuen Kartenfachklappe. Die hat auch drei kleine Lö¶cher bekommen. 8) Die E5 hat eine neue Gummierung, die deutlich schlechter als die E3 oder E1 ist und dadurch wirkt die E5 Billiger was die Griffigkeit angeht. Echt blö¶d und wenn ich die E5 kaufen würde hab ich mir schon überlegt diese sofort abzureißen und die alte Belederung der E3 bei „Davinci“ oder wie der Onlinehändler für Olympus-Ersatzteile heist zu bestellen und dann drauf machen zu lassen. Das ist mit das Enttäuschendste an der E5 haptisch. Von Toll auf Plastikfeeling (kein Scherz, ich dachte echt erst ich fasse Plaste an) 9) Das es die IS Taste nicht mehr gibt nervt und ist ein Rückschritt 10) Von Blitzschuhkappe und Eyecap kann man sich wieder sehr schnell verabschieden… 11) Preis. 1699 UVP war bisher bekannt. Allerdings wusste heute keiner so wirklich, was die E5 kosten wird wenn die in drei bis vier Wochen auf den Markt kommt. Ich habe heute von Olympus schon 1299,- gehö¶rt… 12) Sie rauscht wirklich weniger, zumin nachdem was man auf dem Display sehen kann 13) Die DR in den Highlights scheint sich auch verbessert zu haben… 14) Es gibt bei Olympus noch keine Info wann die E5 von Lightroom oder Aperture unterstützt wird. Hab auch einiges an Testfotos gemacht und zwar wohl etwas unüblich mit dem Panaleica 25mm F1,4 und dem 300mm F2,8. Dann gibt es noch zwei interessante Punkte: 1) E-Club. Das man sich da nicht mehr registrieren kann bzw. dort im Moment keine Verlängerung seiner Mitgliedschaft bekommt ist normal. Der E-Club ist „on-hold“, da dieser wohl komplett überholt wird und im Oktober was Neues kommt was zum einem der „Pro DSLR“ gerecht wird sowie der Pen Serie gerecht wird. 2) Einen neuen (m)4/3 Lens Katalog gibt es jetzt. Und dort sind die beiden optischen Systeme drinnen – wobei dort interessanter weise das 4/3 als das bessere und auch wichtigere dargestellt wird (so hat man jedenfalls den Eindruck). Was gab es sonst noch so interessantes? Nikon: D7000 Enttäuschend. Sie ist sehr schnell, hat einen guten Sucher, kann viel – aber ergonomisch ist es ein Rückschritt gegenüber der D90 oder anderes gesagt: Wer damit ernsthaft „arbeiten“ will wird nicht eine große Freude damit haben. Und ich hab keine grossen Hände. Mein Nikon-Kollege, der mit mir dort war hat das selbe sofort gesagt und gleich wieder weg gepackt (neben bei hat er sich ne D700 gebraucht gekauft fürn sehr guten Preis). Panasonic: GH2 Sorry, aber für mich ist das wirklich nix was auch nur annähend akzeptabel wäre. Das Plastegehäuse erinnert mich sofort an die „Komm-spielen“ DSLRs von Canon oder vermittelt einem das Gefühl man ist bei Toys-R-Us (die Pen dagegen ist eine Offenbarung) und der EVF ist weiterhin indiskutabel. Schlieren zieht er weiterhin sau stark bei Schwenks, er rauscht noch in den Schatten(wenn auch weniger!) und er ist farblich eine Kaugummilandschaft, das einem die Fußnägel hochklappen. Der EVF der EP2(EPL1) ist in der Hinsicht deutlich besser – aber trotzdem schüttelst mich auch bei dem. Fuji X100: Es gibt ja kein voll funktionsfähiges Modell, aber zwei stehen dort mit dem funktionierenden Messsucher. Dazu kann ich nur eines sagen. Hammer! Knaller! Wahnsinn! Das ist genial und genau das. Da hilft auch nix zu beschreiben. Wer dort ist unbedingt ausprobieren. Achtung: Leica M9 Wer nicht in die Versuchung geraten will oder was auch immer sollte einen riesen Bogen um den Leicastand machen. Wer es trotzdem wagt der ist verloren! Ich hab mir dort die M9 in Schwarz und Silber zeigen lassen sowie 35mm und 50mm F1,4 – 90mm F2,5 und F2 – 75mm F2 – 21mm F1,4 – Noctilux etc. und mir auch alles erklären lassen und ordentlich versucht es auszuprobieren. Jedenfalls hab ich mich in diese Kamera jetzt endgültig „verliebt“ und bin nicht mehr zu retten. Allerdings gibt bei Leica noch schö¶ne Mikrofasertücher mit Leica-Logo und schö¶ner Leica-V erpackung… Und die S2 kann man auch noch begrabbeln…. Was sonst noch besonderes? Gut, die üblichen verdächtigen aus dem MF Lager (Hassi&Co), die MF Pentax, die Zeis Optiken (das neue 35mm F1,4), vieles an Zubehö¶r, Modells wo man auf den Gedanken kommen kö¶nnte das die vorher noch ne Linie gezogen haben, Sudiokramm, Druck (Hahnemühle Printsamplepacks!) Nebenbei aufgefallen: Wenn man die Photokina repräsentativ dafür nimmt wie der Marktanteil bei den Herstellern ist oder wäre (was so an Kameras“ rum läuft Taschen etc.) würde ich es etwa so —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 16:14:33 Christoph HI War ja ziemlich viel negatives……. Nur mein Sohn hat mich dazu gebracht deinen Thread ab pkt 3 weiterzulesen. Was heist noch immer nicht? Das konnte schon die E-1. Oder hast du vielleicht keine Oly? Wäre ja mö¶glich….. ……und die Einbindung der Kameras in Software noch dazu thirdparty-teile geht ja wohl auf Kosten der Software und nicht der Kamerahesteller. Ich bin seit einem Jahr bei Nikon. Und die haben auch nicht am Tag des Erscheinens der Kamera die dritthersteller Software…….dasselbe bei Canon…….. Und Leica? …..haben die schon oder noch DSLR´s Irritierte Grüsse aus Wien — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 18:47:36 Stephan Also deine Einschätzung zur gh2 kann ich nicht nachvollziehen. Der Sucher ist deutlich besser als der der gh1 und definitiv klarer und farbechter als der pen Sucher. Ich hatte mir am oly stand eine e-P2 mit Sucher ausgeliehen und bin zum Panasonic stand. Sorry, wer behauptet der penn Sucher ist besser als der der gh2 ist blind. Ganz zu schweigen vom af. Die gh2 ist ne Klasse für sich und Olympus muss sich riesig anstrengen, wenn das nächste pen Modell da mithalten will. Haste mal den Tracking af der gh2 ausprobiert? Da kommt die e-P2 nicht im Ansatz mit (kam sie schon nicht gegen die gh1). In meinen Augen war die gh2 eines der Highlights der Messe. Und das Fuji Teil sieht zwar Retro mäßig gut aus, ist aber auf März 2011 datiert und solange für mich varporware. 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 19:32:40 Thomas Wild Christoph schrieb: > HI > War ja ziemlich viel negatives……. > Nur mein Sohn hat mich dazu gebracht deinen Thread ab pkt 3 > weiterzulesen. > Was heist noch immer nicht? > Das konnte schon die E-1. > Oder hast du vielleicht keine Oly? Wäre ja mö¶glich….. > ……und die Einbindung der Kameras in Software noch dazu > thirdparty-teile > geht ja wohl auf Kosten der Software und nicht der > Kamerahesteller. > > Ich bin seit einem Jahr bei Nikon. > Und die haben auch nicht am Tag des Erscheinens der Kamera die > dritthersteller Software…….dasselbe bei Canon…….. > > Und Leica? > …..haben die schon oder noch DSLR´s > > Irritierte Grüsse aus Wien Also ich finde es schon etwas Merkwürden, wenn man durch einen subjektiven Bericht irritiert wird. Ich für mich erkenne aus dem Bericht: An erster Stelle steht die Traumfabrik LEICA“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 20:10:44 Michael Lindner Hallo, leider konnte mir die Bedienmannschaft nicht erklären, wie man das AF-Feld (im S-AF-Modus) ohne Touchscreen verschieben kann, man sucht evt. immer noch. Nur so ein Eindruck Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 20:51:45 R.Wagner Michael Lindner schrieb: > Hallo, > > leider konnte mir die Bedienmannschaft nicht erklären, wie man > das AF-Feld (im S-AF-Modus) ohne Touchscreen verschieben kann, > man sucht evt. immer noch. Doch doch, das geht. Nur das Bedienungspersonal… Ich war am Dienstag dort und da haben mir die netten Damen erklärt, dass man auch Nikon-Objektive anschliessen kö¶nne, und da funktioniere der AF auch, allerdings nicht bei allen. Hat mich natürlich brennend interessiert, worauf die gute Dame ihre Unterlagen ‚rausholte und hilflos drin herumblätterte…. 😉 Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 21:14:47 Borbarad Hä? Mag ja sein wenn du Olympus Software nutzen willst. Aber nicht wenn 3rd Party Software wie Aperture oder Lightroom nutzt. Dann geht das mit der E1 und E3 nicht und laut der Aussage auf dem Stand geht das auch mit der E5 nicht. Und die GH2. Was die Technisch noch so alles kann mag sein. Aber wenn ich die Anfass und gleich wieder weg legen will bingt das nicht viel. Die Ep2 ist besser verarbeitet, fast sich besser an etc. gut die ist langsamer, kann nicht so viel, sit Hip ist retro und was auch immer aber. Und der AF mit dem 14-150 war nicht super schnell wie immer gesagt wird(schnell als die Pen) aber keine E5. Der Sucher ist ein Videobildschirm und nicht so brillant und echt wie der OVF. Das wird bei mir immer der Nachteil sein. Nur was ich durch den EVF der GH2 – welche ja den Besten haben soll – gesehen habe. Argh. Farblich insb die Darstellung der EVF“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 21:50:48 R.Wagner Borbarad schrieb: > 3) Die E5 unterstützt noch immer kein Tethered shooting. Da scheiden sich die Geister derzeit, die E-5 unterstützt es meines Wissens, aber mit der Software hapert es etwas – vor allem unter den neueren Macs. > 4) Die Artfilter sind im Menü zwar schnell auswählbar, doch gibt > es im Gegensatz zu den „Pens“ keine Information in Form eines > „Bildes“ oder Grafik. Man muss sich die Reihenfolge merken(Art > 1-10). Also ich hab die Artfilter ausgewählt, die sind in den Bildmodi untergebracht, und zwar hiner Neutral, iEnhance und so weiter. Der letzte in der Reihe ist Dramatic Tone“ – also eine —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 22:00:48 R.Wagner Borbarad schrieb: > Hä? Du hast Dich mal wieder im Ast vertan… Check mal Deinen Newsreader… > > Mag ja sein wenn du Olympus Software nutzen willst. Aber nicht > wenn 3rd Party Software wie Aperture oder Lightroom nutzt. Dann > geht das mit der E1 und E3 nicht und laut der Aussage auf dem > Stand geht das auch mit der E5 nicht. Die E-5 unterstützt das. Dass Fremdsoftware das nicht unterstützt ist nicht die Schuld von Olympus, sondern von den Herstellern der Fremdsoftware. (Hatten wir die Diskussion letzthin.) > Fotografieren ist reduziert auf > das wesentliche. Da ist die X100 ein Offenbarung. Wenn man damit fotografieren kö¶nnte, kö¶nnte ich Dir recht geben, bisher ist das noch etwas schwierig… 😉 > Von mir aus kann sich ja jeder die GH2 kaufen. Ich nicht, mein > Nikonkollege hat noch mehr gekotzt“ als er diese benutzt hat. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 22:12:50 Borbarad R.Wagner schrieb: > Borbarad schrieb: > >> 3) Die E5 unterstützt noch immer kein Tethered shooting. > > Da scheiden sich die Geister derzeit, die E-5 unterstützt es > meines Wissens, aber mit der Software hapert es etwas – vor allem > unter den neueren Macs. Ok, das wäre cool wen ich die endlich so an Aperture betreiben kö¶nnte! >> 5) Die neue Abdeckung der Kontakte (USB etc.) sitzt lockerer und >> wird dem einem oder anderen schnell los kommen. Hier müsste man >> sich etwas überlegen wie dies Strammer zu machen ist. > > Die ABdeckung ist aus Gummi, ich denke, die wird schon halten. > Was ich etwas nervig gefunden habe, war, dass die Gummiklappe so > halb weghängt, wenn man ein externes Mikro anschliesst. Da bin > ich nicht wirklich zufrieden damit. Mir fällt aber akut auch > nicht ein, wie man’s elegant besser machen hätte kö¶nnen. Einfach in Zwei, Drei Bereiche unterteilen und fertig. Wie bei der E3 >> 7) Ähnlich ist es auch bei der neuen Kartenfachklappe. Die hat >> auch drei kleine Lö¶cher bekommen. > > Meinst Du den Lautsprecher? Die Lö¶cher auf der Kartenfachklappe > sind mir noch gar nicht aufgefallen. Hast Du da weitere Infos zu? > Siehe hier: http://asia.olympus-imaging.com/products/dslr/e5/style/ >> 8) Die E5 hat eine neue Gummierung, die deutlich schlechter als >> die E3 oder E1 ist > > Bin ich mir noch nicht sicher. Die Gummierung ist wirklich > anders, aber ich hatte das Gefühl, dass sie sich wärmer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 22:17:50 Markus P. R.Wagner schrieb: > Also ich bin dort wieder ‚raus gekommen. Ganz easy. Ich muss nur > überlegen, wieviele meiner Kunden die Preise zahlen würden, die > ich aufrufen müsste, um den roten Punkt zu finanzieren und schon > habe ich keine Probleme, mir das Zeug anzusehen und wieder ohne > Bedauern zu gehen…. 😉 > Was mich dagegen ernsthaft in Gefahr gebracht hat, vö¶llig unnütz > Geld auszugeben, ist der Cube1 von Arca Swiss. Glücklicherweise > ist das Ding derart schwer, dass ich garantiert unterwegs > zusammengebrochen wäre… Hallo Reinhard, verständlich wenn man mit Fotografie Geld verdienen mö¶chte, der Amateur macht es aus Spaß an der Freude, insofern ist das dort was anderes 🙂 Dieser Unterschied kö¶nnte z.T. auch andere Meinungsverschiedenheiten bezüglich FT vs. mFT erklären denke ich 🙂 Gruß Markus 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 22:46:50 Wolfgang > Der Sucher ist ein Videobildschirm und nicht so brillant und echt > wie der OVF. Das wird bei mir immer der Nachteil sein. Nur was > ich durch den EVF der GH2 – welche ja den Besten haben soll – > gesehen habe. Argh. Farblich insb die Darstellung der EVF“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 23:09:42 Dieter Bethke Am 25.09.10 21:50, schrieb R.Wagner: >>> 13) Die DR in den Highlights scheint sich auch verbessert zu >>> haben… > Habe ich schon von mehereren gehö¶rt, ich werde in den nächsten > Tagen mal mein Rohmaterial unter die Lupe nehmen… Kann ich bestätigen. Hab zwar leider nicht viel brauchbares Bildmaterial mit nach Hause gebracht, aber die paar Aufnahmen die ich habe, deuten mir eine deutliche Verbesserung im Dynamikumfang an. > Am Apple-Stand hat man mir was von vier Wochen gesagt, Apple? Was für ein Apple-Stand? Du meinst jetzt aber nicht den mStore-Stand oder? Das wär nämlich lediglich ein Vertrieb, der gar nix verlässliches zur Weiterentwicklung von Aperture sagen kann. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 4:39:35 Dirk D.iestel Dieter Bethke schrieb: > Am 25.09.10 21:50, schrieb R.Wagner: > >>>> 13) Die DR in den Highlights scheint sich auch verbessert zu >>>> haben… >> Habe ich schon von mehereren gehö¶rt, ich werde in den nächsten >> Tagen mal mein Rohmaterial unter die Lupe nehmen… > > Kann ich bestätigen. Hab zwar leider nicht viel brauchbares > Bildmaterial mit nach Hause gebracht, aber die paar Aufnahmen die > ich habe, deuten mir eine deutliche Verbesserung im Dynamikumfang > an. Ich habe keine Ahnung, wie ich das messen kann. Aber rein gefühlsmäßig ist da locker 1 Blende mehr Dynamikumfang vorhanden. Oder mehr. Bei meinem Trip in den Himalaya hatte ich letztes Jahr die E3 mit. Die hohen Kontraste zwischen weißen Wolken und tiefen Schatten waren unmö¶glich zu bewältigen. Dieses Jahr, mit der E-P2 war das schon deutlich(!) besser. Und mit der E5 habe ich das Gefühl, dass noch eine Kelle voll Dynamik dazu gekommen ist. Vielleicht kann einer mit meinen breitgestellten RAWs (die Nachtaufnahmen?) mal Messungen anstellen. Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 9:23:31 Andy >> Der Sucher ist ein Videobildschirm und nicht so brillant und echt > Schö¶n, daß das andere auch so empfinden wie ich. Hi Ihr zwei (und sicher noch ein paar andere), nicht dass ich Euch die Laune verderben will und (zumindest im Moment) bin auch ich ganz glücklich mit meiner Spiegelbild“-E30. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 9:32:32 Andy >> Das mit den Gummibärchen…. Gossen hatte gute Bonbons. > Zeis und Sigma haben Gummibärchen… ich seh‘ schon – Reinhard, von der nächsten PK bitte als erstes den Bericht an welchem Stand es welche Bonbons oder Gummibärchen gibt – egal was Olympus so neues zeigt! 😀 Andy imgummibärchenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 10:19:00 Roland Franz Hallo Andy, > Oder wie sonst ist es zu erklären, dass Sony sich nun auf > die SLT-Modelle konzentriert und die – in etwa gleichwertigen und > gleichzeitig vorgestellten – SLR-Modelle hinten an stellt? Weil es was neues ist! Natürlich kann man eine herkö¶mmliche Spiegelreflexkamera nach der Anderen vorstellen, aber wie soll man so was (noch dazu in der Ein- und Aufsteigerklasse) den Kunden als Innovation verkaufen? Sony hat jetzt einfach mal was neues gebaut und preist es als totale Innovation an, obwohl es meiner Meinung nach eher ein Rückschritt ist. Ich mache jede Wette, das diese Kameras als Kuriositäten in die Fotogeschichte eingehen und in spätestens 2 Jahren sang- und klanglos vom Markt verschwinden werden. Die Zukunft gehö¶rt den spiegellosen Systemen. Wenn die Entwicklung in diesem Bereich so stürmisch weiter geht wie bis her, wird in spätesten 5 Jahren keiner mehr den klassischen Spiegelreflexsystemen nachtrauern. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 12:01:30 R.Wagner Am Sun, 26 Sep 2010 09:32:32 +0200 schrieb Andy: >>> Das mit den Gummibärchen…. Gossen hatte gute Bonbons. >> Zeis und Sigma haben Gummibärchen… > > ich seh‘ schon – Reinhard, von der nächsten PK bitte als erstes den > Bericht an welchem Stand es welche Bonbons oder Gummibärchen gibt – > egal was Olympus so neues zeigt! 😀 Ich mag die Messegummibärchen nicht. Zuviel Farbe, zuviel Form, zuwenig Geschmack. Auf Messen gehö¶rt Pfefferminz, Fischermans Friend und so Zeug, das die Kehle schmiert. Notfalls Messekekse. Halt irgendwas, was einen auf den Beinen hält…Ideal wäre eine Art Mineralwassertankstelle… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 13:01:12 Wolfgang Genau so ist es. In einigen Jahren wird’s keine spiegel mehr geben. Und ich finde es auch gut, daß entsprechend viel Ressourcen in die Forschung in diesen Bereich fließen. Und wenn die evfs dann gut genug sind, werde ich dem spiegel auch nicht nachtrauern. Aber pl1 und gh2 zeigen, daß sie im Moment noch nicht soweit sind. Sie sind gut genug für Schnappschüsse, aber nicht für bewußt komponierte Fotos, bei denen es auf Details wie Lichtwirkung, Schattenverläufe etc. ankommt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 13:14:22 Dieter Bethke Am 26.09.10 04:39, schrieb Dirk D.iestel: > Ich habe keine Ahnung, wie ich das messen kann. Aber rein > gefühlsmäßig ist da locker 1 Blende mehr Dynamikumfang vorhanden. > Oder mehr. Bei meinem Trip in den Himalaya hatte ich letztes Jahr > die E3 mit. Die hohen Kontraste zwischen weißen Wolken und tiefen > Schatten waren unmö¶glich zu bewältigen. Dieses Jahr, mit der E-P2 > war das schon deutlich(!) besser. Und mit der E5 habe ich das > Gefühl, dass noch eine Kelle voll Dynamik dazu gekommen ist. Genau das ist es. Landschaftsaufnahmen bei blauem bzw. leicht bewö¶lktem Himmel mit Wö¶lkchen und Waldrändern oder Hauseingängen im Ausschnitt. Das ist hoher Dynamikumfang. Auf den typischen Standfotos habe ich direkte Lichter (von den an der Decke hängenden Strahlern) im Ausschnitt und im Schatten liegende Teile des Standes/der Deko, bzw. der Hallendecke. Dabei kann ich sowohl weich auslaufende Lichter als auch Details in eher verschatteten Bereichen erkennen. Und das in zumindest für mich überraschendem Umfang. Sobald ich das wenige mir vorliegende Bildmaterial entsprechend aufbereitet habe werde ich es wohl auf hdrfoto.de zur Ansicht hinterlegen und dann von hier darauf verlinken. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 13:22:12 mStore Hallo liebe Oly-e.de Besucher, vom mStore kam diese Info definitiv nicht, da wir hier auf der Messe wie bereits gesagt lediglich Vertriebspartner sind. Natürlich pflegen wir direkten Kontakt mit Apple, da wir den Status des Apple Premium Resellers besitzen. Entwicklungsfortschritte werden uns nicht mitgeteilt. Beste Grüße, Ihr mStore-Team, Live von der Photokina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 13:33:40 R.Wagner Am Sun, 26 Sep 2010 13:22:12 +0200 schrieb mStore: > Hallo liebe Oly-e.de Besucher, > vom mStore kam diese Info definitiv nicht, da wir hier auf der > Messe wie bereits gesagt lediglich Vertriebspartner sind. Vielen Dank für die Info!!!!! Dann habe ich wohl was falsch verstanden als mir der Mitarbeiter Aperture vorführte. Ich hatte genau deswegen nachgefragt, aber kann natürlich sein, dass es da zu einem Missverständnis gekommen ist. Danke für’s korrigieren! Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 13:34:22 Dieter Bethke Am 26.09.10 13:22, schrieb mStore: > Hallo liebe Oly-e.de Besucher, > vom mStore kam diese Info definitiv nicht, da wir hier auf der > Messe wie bereits gesagt lediglich Vertriebspartner sind. > Natürlich pflegen wir direkten Kontakt mit Apple, da wir den > Status des Apple Premium Resellers besitzen. > Entwicklungsfortschritte werden uns nicht mitgeteilt. > > Beste Grüße, > Ihr mStore-Team, > Live von der Photokina Wow, das nenne ich schnell und zielgerichtet geantwortet. Danke für die Klarstellung. Lesst ihr beim mStore Online Marketing regelmäßig oly-e.de, oder sucht ihr permanent das Web nach dem Auftreten von neuen »mStore«-Erwähnungen ab? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 14:19:17 BKL Andy schrieb: > > nicht dass ich Euch die Laune verderben will und (zumindest im > Moment) bin auch ich ganz glücklich mit meiner Spiegelbild“-E30. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 14:52:03 R.Wagner Am Sun, 26 Sep 2010 14:19:17 +0200 schrieb BKL: > Allerdings > sind mir dieses Jahr schon im Italien Urlaub mehr Pen als E-DSLR > über den Weg gelaufen!!! Das ist einer der Marketing-Coups von Oly: die Dinger erkennt man von weitem. Bei einer DSLR muss man auf den Gurt kucken. Die PEN ist eine PEN. Auf Enten habe ich ö¶fter mal den Aufkleber gesehen Gegen uns sind alle anderen gleich.“ Und so ähnlich ist es mit der —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 16:19:48 JosefH R.Wagner schrieb: > Auf Enten habe ich ö¶fter mal den Aufkleber gesehen > Gegen uns sind alle anderen gleich.“ Und so ähnlich ist es mit der —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 23:24:05 Michael Lindner > … Die E-5 im LiveView mit dem 12-60 hat mich denn doch > nicht überzeugt. Ist einfach immer noch zu langsam für > Schnappschüsse, so wie ich es von meiner E-330 kenne. Die Pen kam > mir hier mit den passenden Objektiven doch flotter vor. > Und ich vermute so wird es auch bleiben. Hallo Burkhard, obwohl am Olympusstand die E-5 standardmäßig mit dem 12-60er bestückt war (wieder das künftige Bundleobjektiv ?), so riet man mir bei Olympus von dieser Kombination bei Kontrast-AF doch ab, das 12-60er wäre dafür zu schnell und würde deshalb um den Meßpunkt unnö¶tig hin- und her pendeln (mit der Linse solle man also besser bei Phasen-AF bleiben). Das mit dem von Dir geschriebenen wird so bleiben“ muss also —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 12:52:00 Ernst Weinzettl R.Wagner schrieb: > Blitzschuh: Daheim auf Halde legen. Eyecap: schwarzer Bürogummi. ….oder bei Monochrom (www.monochrom.com) bestellen. Der Webshop ist allerdings momentan down, wird durch einen neuen erstzt, sodass ich keinen direkten Link angeben kann. Da kosten die großen Augenmuscheln einen Bruchteil dessen, was Oly/daVinci haben wollen; ich habe da so EUR6,90 in Erinnerung, muss aber nicht stimmen. lG Ernst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————