Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 15:55:08 William W Scheint so als will die FT rumor Seite mal wieder vermehrt auf sich aufmerksam machen-sind wir´s ja schon einigermassen Leid da überhaupt noch reinzuschauen…na ja wer will kuckt sich´s mal an,bin auch nur durch nen Link drübergestolpert: http://43rumors.com/ft4-olympus-kodak-sensor-partnership/ abgestimmt“ werden darf auch noch über einen zukünftigen Verbau —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 16:19:04 Heiko Hussmann Hat Robotron eigentlich jemals Sensoren gebaut…? Das braucht auch keine neuen Partnerschaft, man ist weiterhin in einem Konsortium. Latrinengerüchte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 16:20:09 Dirk D.iestel William W schrieb: > Scheint so als will die FT rumor Seite mal wieder vermehrt auf > sich aufmerksam machen-sind wir´s ja schon einigermassen Leid da > überhaupt noch reinzuschauen…na ja wer will kuckt sich´s mal > an,bin auch nur durch nen Link drübergestolpert: > > http://43rumors.com/ft4-olympus-kodak-sensor-partnership/ > > abgestimmt“ werden darf auch noch über einen zukünftigen Verbau —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 17:07:06 Wolfgang Teichler Hallo Heiko, Heiko Hussmann schrieb: > Hat Robotron eigentlich jemals Sensoren gebaut…? > Ja, und zwar die ersten begehbaren! Gruß Wolfgang Teichler PS: Das verstehen vielleicht nur ältere Menschen, die noch wissen, dass es mal zwei Deutschlands gab und dass Robotron eigentlich IBM und Intel in den Ruin treiben sollte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 19:43:12 Gerd Ruhland Wolfgang Teichler schrieb: > Ja, und zwar die ersten begehbaren! Hallo Wolfgang, aus dieser Zeit stammt auch die Geschichte von der japanischen Delegation. Die soll, nachdem sie Robotron besichtigt hatte, daheim berichtet haben, daß man sie durch ein ein wunderschö¶nes —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 24:11:24 William W Wolfgang Teichler schrieb: > PS: Das verstehen vielleicht nur ältere Menschen, die noch > wissen, dass es mal zwei Deutschlands gab und dass Robotron > eigentlich IBM und Intel in den Ruin treiben sollte. > Was für eine daraus folgernde Logik der Vergleich mit Robotron sich den Unwissenden erschliessen soll ist mir jetzt schleierhaft— Kodak soll lediglich den Olys zu den aus früheren Kameramodellen bekannten Farben zurückverhelfen-natürlich mit dem Fortschritt der zwischenzeitlich in der Sensorfertigung stattgefunden hat! …mal ganz unabhängig davon ob die Liaison mit Panasonic eigentlich nur Panasonic was gebracht hat! Gruss cazaluz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 24:35:30 William W Dirk D.iestel schrieb: > Man kann zu den Rumors ja stehen, wie man will. Interessant finde > ich es immer, dort reinzuschauen. Und wenn ein rumor dort mit FT4 > gekennzeichnet ist, dann ist da sicherlich mehr dran. Muss man > sich schämen, dort reinzukucken? Das ist ja fast wie bei der > Bildzeitung: Keiner kauft sie natürlich selbst, jeder liest nur > die zufällig gefundene… 🙂 > > Toll wärs auf jeden Fall, ich denke nur an die Qualität unserer > guten E-1 mit Kodak Sensor zurück. > > Jetzt fehlt noch ein Kommentar von HJM dazu, was er – der Kodak > Sensor – uns theoretisch bringen kö¶nnte. > Gruß aus Taiwan > Dirk > Hallo Dirk! es ist nicht so dass ich mich dafür schäme bei FT rumors reinzuschauen, nur ich hab die Seite die letzten 2 Monate ganz bewusst ignoriert,da eben Bildzeitungsmässig(und mit Niveau darunter)versucht wird sich zu vermarkten. Toll wäre es auf jeden Fall in einem E-3 ähnlichen Gehäuse(was es hö¶chstwahrscheinlich ja nicht sein wird…)über die Vorzüge eines Kodaksensors zu verfügen HJM wird sicherlich auch noch sein Spekulatius hierzu beitragen… Gruss nach Taiwan cazaluz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 24:37:02 Ulf Schneider Gerd Ruhland schrieb: >> Wolfgang Teichler schrieb: >> Ja, und zwar die ersten begehbaren! Na jetzt wirds aber lustich. Erichs Megachip war Weltklasse > aus dieser Zeit stammt auch die Geschichte von der japanischen > Delegation. Die soll, nachdem sie Robotron besichtigt hatte, > daheim berichtet haben, daß man sie durch ein ein wunderschö¶nes —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 6:23:16 Wolfgang Teichler Hallo Wiliam William W schrieb: > Wolfgang Teichler schrieb: > >> PS: Das verstehen vielleicht nur ältere Menschen, die noch >> wissen, dass es mal zwei Deutschlands gab und dass Robotron >> eigentlich IBM und Intel in den Ruin treiben sollte. >> > > Was für eine daraus folgernde Logik der Vergleich mit Robotron > sich den Unwissenden erschliessen soll ist mir jetzt > schleierhaft— > Kodak soll lediglich den Olys zu den aus früheren Kameramodellen > bekannten Farben zurückverhelfen-natürlich mit dem Fortschritt > der zwischenzeitlich > in der Sensorfertigung stattgefunden hat! > …mal ganz unabhängig davon ob die Liaison mit Panasonic > eigentlich nur Panasonic was gebracht hat! > Gruss > cazaluz > Zwei haben wenigstens meine Replik auf Heikos Einwurf verstanden. Das beruhigt! Die bezog sich auch nur auf das eingefügte Zitat. Ansonsten interessiert mich recht wenig ob Olympus die Zusammenarbeit mit Kodak überhaupt sucht, ob Panasonic nicht mehr mit Olympus zusammenarbeiten will, ob die Kodak Chips billiger sind als die von Panasonic usw. Die wirklichen Gründe für solche Entscheidungen werden wir nie erfahren. Wenn ich darauf hätte antworten wollen hätte ich das getan. Wenn ich irgendwann das Bedürfnis verspüre meine Ausrüstung zu erweitern schaue ich mir an, was es zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt gibt. Dann werfe ich einen Blick darauf, was bei welchem Gerät hinten rauskommt“. Wenn ich damit zufrieden bin (und die —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2010 Uhrzeit: 13:13:54 HJM Dirk D.iestel schrieb: > William W schrieb: > >> Scheint so als will die FT rumor Seite mal wieder vermehrt auf >> sich aufmerksam machen-sind wir´s ja schon einigermassen Leid da >> überhaupt noch reinzuschauen…na ja wer will kuckt sich´s mal >> an,bin auch nur durch nen Link drübergestolpert: >> >> http://43rumors.com/ft4-olympus-kodak-sensor-partnership/ >> >> abgestimmt“ werden darf auch noch über einen zukünftigen Verbau —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2010 Uhrzeit: 10:46:09 Christoph Berndt > Fotos vom Spaceshuttle Auch wenn es jetzt ein wenig mehr in OT abgleitet – sic! – ABER: Besonders auch im Hinblick auf die von BP verursachte ölkatastrophe im Golf von Mexiko – okay es ist ein britischer Mutterkonzern, aber es sind amerikanische Techniker vor Ort – behaupte ich, daß alles was in den USA als HighTech“ bezeichnet ——————————————————————————————————————————————
Olympus-Kodak,neue Partnerschaft?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s