Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 16:01:09 Thomas Wild Hallo Oly-Gemeindemitglieder, muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen und benö¶tige dabei Eure Hilfe. Besitz die E-3 und nur Optiken von Oly, darunter u.a. 2/14-35 und 2/35-100 und mö¶chte mir nun ein Macro Objektiv zulegen. Von Olympus bisher verwö¶hnt tue ich mich schwer auf einen Fremdhersteller zu wechseln. Im Auge habe ich das 2/50mm ZD und das 2,8/150mm Sigma. Beide Makros sind ja nach den Test´s super in Bildqualität. Mich interessiert vor allem die Handhabung in der Praxis. Eine nette Dreingabe beim Sigma wäre die 300er“Brennweite als Tele zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 16:21:05 Georg K. Wie immer hängt das natürlich von Deinen Motiven ab. Ein 150er wäre mir bei Produktfotos z.B. schon viel zu lang. Wer Käfer und Ähnliches formatfüllend ablichten will, der wäre mit dem Sigma jedoch besser bedient. Das Zuiko hat nicht unbedingt den schnellsten Fokus aber die Abbildungsleistung ist über jeden Zweifel erhaben. ‚Wasserdicht‘ ist allerdings auch für mich von Gewicht. Praktisch ist auch die Baugrö¶ße des Zuikos. Selbst wenn ich mal nur mit meinem Survival-Kit (EP-1/20mm) unterwegs bin, stö¶rt das kleine Teil in keiner Tasche. Nicht umsonst war 105mm eine Standardgrö¶ße am KB-Format. Ich halte das 50er Zuiko für die universellere Brennweite. Und mit dem RF-11 Ringblitz macht das Ding auch beim Blümchenknipsen verdammt viel Spaß. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 22:13:37 HJM Thomas Wild schrieb: > Hallo Oly-Gemeindemitglieder, > > muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen und benö¶tige dabei > Eure Hilfe. > > Besitz die E-3 und nur Optiken von Oly, darunter u.a. 2/14-35 und > 2/35-100 und mö¶chte mir nun ein Macro Objektiv zulegen. Von > Olympus bisher verwö¶hnt tue ich mich schwer auf einen > Fremdhersteller zu wechseln. > Im Auge habe ich das 2/50mm ZD und das 2,8/150mm Sigma. Beide > Makros sind ja nach den Test´s super in Bildqualität. > > Mich interessiert vor allem die Handhabung in der Praxis. Eine > nette Dreingabe beim Sigma wäre die 300er“Brennweite als Tele zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2010 Uhrzeit: 2:05:18 Greg Lehey Thomas Wild schrieb: > Besitz die E-3 und nur Optiken von Oly, darunter > u.a. 2/14-35 und 2/35-100 und mö¶chte mir nun ein Macro > Objektiv zulegen. Von Olympus bisher verwö¶hnt tue ich mich > schwer auf einen Fremdhersteller zu wechseln. Im Auge > habe ich das 2/50mm ZD und das 2,8/150mm Sigma. Beide > Makros sind ja nach den Test´s super in Bildqualität. > > Mich interessiert vor allem die Handhabung in der > Praxis. Eine nette Dreingabe beim Sigma wäre die > 300er“Brennweite als Tele zu haben. Ist aber nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2010 Uhrzeit: 7:17:34 R.Wagner Am Sun, 25 Apr 2010 02:05:18 +0200 schrieb Greg Lehey: > Das Einzige, was mich stö¶rt, ist die fehlende > Blendenregelung, was den Einsatz von Balgen ausschließt. Wenn Du ’ne zweite Oly hast, kannst Du die hernehmen, um die Blende des 50er einzustellen…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2010 Uhrzeit: 12:19:05 Sö¶ren Also für Makroaufnahmen kann die Brennweite doch gar nicht lang genug sein… Ich nutze ein Beroflex 200mm Makro mit M42 für diverse Aufnahmen. Deshalb würde ich für Makroaufnahmen eher das Sigma 150/2.8 empfehlen. Ich selber habe von den Zuiko Makros nur das 35mm. Das ist zwar Wahnsinn wie nah man ran kann, aber in den meisten Fällen liegt die Optik dann auch schon auf der Blüte^^ Das Zuiko 50/2.0 ist sicherlich universeller einsetzbar, aber dafür ist der AF wieder viel zu lahm. Für Portraits hat er ja schon das 35-100/2.0. Das heißt da fällt ein Argument fürs 50/2.0 weg. Ich würde also sagen: Für reine Makros ist das Sigma 150/2.0 die bessere Wahl. Wenn man ein universelles Makro haben will, das auch im Normalbetrieb“ arbeiten kann dann sollte man eher das —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2010 Uhrzeit: 13:43:58 JosefH Hallo Thomas, aufgrund Deines bisherigen Objektivbestands interpretiere ich Deine Frage so: Welches Objektiv zuerst? In ein Oly E-Equipment gehö¶rt ein 50er Zuiko! Feines Objekt, schö¶n kompakt, und universell einsetzbar. Ich würde Dir zunächst zum 50er raten. Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2010 Uhrzeit: 21:31:17 Michael Lindner …. wer erstmal in den Bereich Makro hineinschnuppern will, kann auch ein günstiges und leichtes 40-150er ZD vorzugsweise bei den langen Brennweiten mit dem Vorsatzachromaten Raynox 250 kombinieren und hat dann mehrere Objektive in einem; über die Qualität suche man im Nachbarforum dslr-forum.de unter dem Verfasser manifredo“ da gibt es einen interessanten —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2010 Uhrzeit: 24:33:56 Greg Lehey R.Wagner schrieb: > Am Sun, 25 Apr 2010 02:05:18 +0200 schrieb Greg Lehey: > >> Das Einzige, was mich stö¶rt, ist die fehlende >> Blendenregelung, was den Einsatz von Balgen ausschließt. > > Wenn Du ’ne zweite Oly hast, kannst Du die hernehmen, um > die Blende des 50er einzustellen…. Ich kann mir auch einen Knopf ins Ohr nieten. Das ist zwar interessant, funktioniert auch bei mir, ist aber letzten Endes doch nur eine Spielerei. Die Alternative mit dem Pentax-objektiv ist viel einfacher. Greg 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2010 Uhrzeit: 8:40:38 Thomas Wild Hi zusammen, ich danke Euch allen erstmal für Euren ungebremsten Einsatz und vor allem für die wirklich dienlichen Hinweise und Abwägungen. Die Entscheidung liegt beim ZD 50mm. Zusätzlich zu Eueren Argumenten habe ich noch ein rein subjektives Argument. Ich persö¶nlich finde es spannender sich an das Objekt der Begierde anschleichen zu müssen, als von großer Distanz auf wehrloses Kleingetier zu (er)schießen ;-)) Ein Systemwechsel kommt nicht in Frage!!! Ebenso keine Optiken der Standanrtklasse. Wünsche Euch allen noch ne schö¶ne Woche und viel Spaß beim Fotografieren. Mit besten Grüßen Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2010 Uhrzeit: 16:40:28 Herbert Klaas Hallo Tom , Gratulation zur Entscheidung pro Zuiko 50/2 ! Es ist eine Super Optik sowohl für den Makro als auch für den Normalgebrauch . Ich verwende es gerne, wegen der Abbildungsqualität auch bei Offenblende, bei Konzertaufnahmen mit ungünstigen Lichtverhältnissen . Gruß Herbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2010 Uhrzeit: 10:54:21 Thomas Wild Dankeschö¶n Herbert! Frage – haste Portraits auch schon damit fotografiert? Wird wahrscheinlich recht scharf werden 😉 Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2010 Uhrzeit: 16:00:14 Herbert Klaas Thomas Wild schrieb: > Dankeschö¶n Herbert! > > Frage – haste Portraits auch schon damit fotografiert? > > Wird wahrscheinlich recht scharf werden 😉 > > Gruß > Tom > Hallo Thomas , direkte Portraitaufnahmen nicht , lediglich Künstlerportraits in Jazzkonzerten . Die Schärfe ist bei dem Objektiv extrem hoch . Siehe u.a. : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/468555/display/20631129 Gruß Herbert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Makro Objektiv 2/50mm ZD vs. 2,8/150mm Sigma
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s