Das alte ZD 50-200 ueber 150mm und C-AF…

Datum: 04.04.2010 Uhrzeit: 12:49:52 Thorsten Hofmann Hallo, schö¶ne Ostern zusammen erstmal. Ich wollte aus aktuell gegebenem Grund: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=653575 ….mal kurz in die fachkundige Runde fragen, ob das alte 50-200 bei Offenblende und Brennweite über 150mm bei C-AF wirklich so stark abbaut, wie es zwei User im DSLR-Forum als quasi Tatsache darstellen? Ich selber hab noch keinerlei Fußballbilder ausprobiert. Bei Springreit- und Rallyeveranstaltungen fand ich es bisher, ohne auf Offenblende geachtet zu haben, aber nicht so übel… Was meint Ihr dazu? Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2010 Uhrzeit: 24:46:30 Thorsten Hofmann Am 04.04.10 15:22, schrieb R.Wagner: > Ich habe mit dem 50-200 nun schon etwa 6000 C-AF Fotos gemacht, Einer der fachkundigen Kollegen dort im Thread meint allerdings, dass dieses Forum hier (ich erwähnte es drüben“) keine —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2010 Uhrzeit: 8:06:55 R.Wagner Am Tue, 06 Apr 2010 00:46:30 +0200 schrieb Thorsten Hofmann: > Es gäbe hier nur > einen minimalen Anteil von Fotografen, die den C-AF überhaupt ö¶fter > nutzen würden. Der weitaus grö¶ßte Anteil der User, die sich hier > tummeln, scheint sich in der Hauptsache mit Landschaftsfotografie > zu beschäftigen!? Und die, die C-AF verwenden, sind aufgrund dessen, dass sie in der Minderheit sind, nicht qualifiziert, etwas über die Tauglichkeit desselben zu äußern? 😉 Coole Argumentation: Einstein war ein Idiot, weil er der Einzige war, der seine Theorie kapiert hat……. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2010 Uhrzeit: 11:16:04 R.Wagner Am Tue, 06 Apr 2010 00:46:30 +0200 schrieb Thorsten Hofmann: > http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6482964&postcount=39 Ich habe mir den Beitrag jetzt nochmal kurz durchgelesen und will dazu noch ein paar Worte loswerden (ich bin im DSLR-Forum nicht angemeldet und habe auch nicht vor, das zu ändern.) In dem Beitrag geht es um eine 4xx , 50-200, C-AF und Actionfotos. Das ist eine IMHO unsinnige Kombination, da der C-AF der 4xx dafür nicht ausgelegt ist. Mit einer 6xx, einer E-30 oder E-3 gibt es keinerlei Probleme. Ich habe gestern auf einer Rallye geknipst. Fahrzeuge, die über einen gewundenen Waldweg brettern, mit Staub und allem was geboten ist. Und bewusst mit dem 50-200 fotografiert. In Highspeed und Einzelauslö¶sung. Ich habe Ausschussquoten bei manchen Serien unter 5%. Wenn der Ausschuss hö¶her liegt, dann habe ich mich im Eifer des Gefechts nicht auf meinen AF-Punkt konzentriert. Bei 200mm ist das natürlich schwieriger, weil so ein Auto doch recht zügig näher kommt und deshalb ist eine längere Serie mit 200mm schlicht nicht mö¶glich… Wichtig ist immer der erste Fokuslock und dann den Punkt im Ziel halten. Dann geht das wie’s Brezelbacken. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2010 Uhrzeit: 12:49:14 Hermann Brunner Thorsten Hofmann schrieb: > Am 04.04.10 15:22, schrieb R.Wagner: > >> Ich habe mit dem 50-200 nun schon etwa 6000 C-AF Fotos gemacht, > > Einer der fachkundigen Kollegen dort im Thread meint allerdings, > dass dieses Forum hier (ich erwähnte es drüben“) keine ——————————————————————————————————————————————