Datum: 02.03.2010 Uhrzeit: 23:29:12 Heiko Hussmann Olympus, Sigma und Panasonic haben ja Ende 2008 den Joint Update Service für FT-Objektive gestartet, wenn es seit dem auch nicht mehr viel upzudaten gibt. Funktioniert das auch bei mft so, d.h. am Pen Body kann man Panasonic Linsen updaten oder umgekehrt? Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 13:32:38 Martin Dietz Ganz kurz: Die Antwort ist JA. Ich habe mein Pana 1,7/20 ganz einfach über Oly Master mit der neuesten Firmware versehen. Hat funktioniert wie von FT gewö¶hnt. Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 14:03:42 Peter Eckmann Hallo Martin! Genau das habe ich auch bei der Aktualisierung des Pana 20/1,7 an meiner P2 beobachten kö¶nnen. Die Frage die sich daraus ergibt, ist: Werden nun auch Objektiv Korrekturen wie CAs, Vignettierung etc. für das Pana Objektiv vom Olympus Rechner durchgeführt? Man kann es vermuten, aber ist das auch so? Gruß Peter Eckmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 16:11:33 Martin Dietz Die Verzeichnung der Linsen wird an allen mFT Kameras korrigiert. Dies ist auch nicht abschltbar (außer über den Umweg RAW + nicht kompatibler Konverter). Diese elektornische Korrektur ist ja Teil der Konstruktion, um die Objektive kleiner und leichter zu machen. Deswegen fällt (m.E.) die Auflö¶sung zum Rand hin bei den mFT Objektiven stärker ab als be vergleichbaren FT Objektiven (wenn man sich die Kurven auf dpreview mal so ansieht). Die Vignettierungskorrektur kann man bei den Olympus-kameras ein- und ausschalten (wie schon bei FT). CAs korrigiert (bisher) nur Panasonic, dort kann man es weder zu- noch abschalten. Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2010 Uhrzeit: 12:30:18 Peter Eckmann Martin -> Klasse, vielen Dank Peter Eckmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2010 Uhrzeit: 17:37:38 Dieter Peter Eckmann schrieb: > Hallo Martin! > Genau das habe ich auch bei der Aktualisierung des Pana 20/1,7 an > meiner P2 beobachten kö¶nnen. > Wie findet man raus, ob die neueste FW für das Pana eingespielt ist? Habe die Olympus Suite, die sagt aktuellster Stand“ wenn ——————————————————————————————————————————————
mft – Joint Update Service?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok