Autofokus E-3

Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 19:58:31 Thomas Wild Hallo zusammen. ich hab mal noch eine Frage zur E-3 und dem Autofocus. Mit ist aufgefallen, dass das Pancake wesendlich schneller scharfstellt als die sündhaft teuren super-pro´s 2,0/ 14-35mm u. 35-100mm. Gibt es dafür eine Erklärung bzw. hat da von Euch jemand die gleiche Erfahrung gemacht. Zur Firmwaresache vorher und nachher vers. 1.3 kann ich nichts sagen, da ich die E-3 schon mit 1.3 bekam. Jetzt Vers. 1.4. Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 21:37:19 cbartling Thomas Wild schrieb: > Hallo zusammen. > > ich hab mal noch eine Frage zur E-3 und dem Autofocus. > > Mit ist aufgefallen, dass das Pancake wesendlich schneller > scharfstellt als die sündhaft teuren super-pro´s 2,0/ 14-35mm u. > 35-100mm. > Gibt es dafür eine Erklärung bzw. hat da von Euch jemand die > gleiche Erfahrung gemacht. Zur Firmwaresache vorher und nachher > vers. 1.3 kann ich nichts sagen, da ich die E-3 schon mit 1.3 > bekam. Jetzt Vers. 1.4. > > Gruß > Tom > Hallo Tom, die Kamera ist ja nur ein Teil des ganzen. Bei einem kleinen Pancakeobjektiv muss viel weniger Masse über kürzere Wege bewegt werden als bei den großen, schweren Glaswaren. Und bei 100mm f2.0 wird der Schärfebereich seehr schmal, d.h. es ist auch eine viel grö¶ßere Präzision erforderlich als bei 25mm/2,8. Sicherlich würde ein Ultraschallmotor (SWD) den Top-Pro-Anspruch dieser Objektive unterstreichen, aber da klemmt es wohl in der Entwicklungsabteilung (bzw. wohl eher in der kaufmännischen Abteilung, was man angesichts der vermutlich geringen Stückzahlen verstehen kann). Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 22:49:33 Hermann Brunner Thomas Wild schrieb: > Mit ist aufgefallen, dass das Pancake wesendlich schneller > scharfstellt als die sündhaft teuren super-pro´s 2,0/ 14-35mm u. > 35-100mm. Hallo Thomas, Ich denke, das hat einfachste bewegungsdynamische Gründe: Vergleich doch einfach mal die Massen von Glas, die da durch die Gegend geschoben werden müssen und die Motorleistung, die man dafür benö¶tigt… Just My2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 24:05:01 HJM Thomas Wild schrieb: > Hallo zusammen. > > ich hab mal noch eine Frage zur E-3 und dem Autofocus. > > Mit ist aufgefallen, dass das Pancake wesendlich schneller > scharfstellt als die sündhaft teuren super-pro´s 2,0/ 14-35mm u. > 35-100mm. > Gibt es dafür eine Erklärung bzw. hat da von Euch jemand die > gleiche Erfahrung gemacht. Zur Firmwaresache vorher und nachher > vers. 1.3 kann ich nichts sagen, da ich die E-3 schon mit 1.3 > bekam. Jetzt Vers. 1.4. > > Gruß > Tom > Hallo Thomas, einfach das Schnittbild betrachten. Der Body kann an einen AF-Motor eine bestimmte Leistung abgeben. Der setzt diese in Drehmoment um. Ein Ultraschall-Antrieb umfaßt idR. den kompletten Durchmesser, während ein Schrittmotor über Umsetzungen rumgurken muß. Ultraschall-Motoren sind effizienter und Start- und Stopp-Moment stärker. Beim 35-100 muß mehr Masse beschleunigt und gebremst werden. SWD würde die Beschleunigung und das Stoppen beschleunigen. Wunder kann man nicht erwarten außer man pumpt soviel Energie in das Objektiv, dass man sich von Consumer-Ware-Lö¶sungen verabschieden muß und dann wird es richtig teuer. SWD beim 35-100 wäre schonmal gut. Das 35-100 ist ja für 10…15 Jahre gebaut und dh. man wird wohl frühestens 2013 oder 2018 einen nächste Generation vom 35-100 sehen. Ich bezahl mein 35-100 Gen 2 von Dividente und Rendite meiner Olympus Corp. Aktien…;-) Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 8:12:20 Hermann Brunner HJM schrieb: > SWD beim 35-100 wäre schonmal gut. FACK! > Das 35-100 ist ja für 10…15 Jahre gebaut und dh. man wird wohl > frühestens 2013 oder 2018 einen nächste Generation vom 35-100 > sehen. Ich wünschte, Du irrst Dich… > Ich bezahl mein 35-100 Gen 2 von Dividente und Rendite meiner > Olympus Corp. Aktien…;-) Ich dachte, dafür gibts die Riester-Rente 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 10:31:53 Thomas Wild Ich danke Euch allen für Eure Antworten. Klar, Masse die bewegt werden muss, Energie die zur Verfügung gestellt werden muss und auch die abverlangte Präzision bei Blende 2,0 sind alles nachvollziehbare Argumente, an die ich leider nicht gedacht hatte. Wenn ich das dann alles berücksichtige, dann bin ich bereits schon wieder zufrieden. Nachmals besten Dank allen Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 11:25:05 Sö¶ren Was mich jetzt daran interessiert ist wie groß der Unterschied ist. Bewegt sich das im Sekundenbereich oder im unmerklichen Millisekundenbereich? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————