Problem mit E 1 Einstellungen

Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 13:19:50 Achim Linck Irgendwas funzt nicht mit meiner E1. Ich kann ein Bild machen, aber dann muss ich unendlich lange warten, bis ich das nächste auslö¶sen kann. Au8ßerdem blinkt die LED Anzeige (rot rechts oben) ununterbrochen. Am besten wäre es vielleicht, die Kamera auf die werksseitige Einstellung zurück zu bringen ( DOCH WIE GEHT DAS?????) und dann im Detail mit dem Menue nochmal die neueinstellungen für den individuellen gebrauch vorzunehmen. Irgendwie habe ich was verkehrt eingestellt und finden Fehler nicht. Kann mir jemand helfen? Gruss Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 13:42:19 CHRISTIAN J00STEN Moin Achim Linck, am Sun, 17 Jan 2010 12:19:50 +0100 schriebst Du in e.e-system: > Irgendwas funzt nicht mit meiner E1. Ich kann ein Bild machen, > aber dann muss ich unendlich lange warten, bis ich das nächste > auslö¶sen kann. Au8ßerdem blinkt die LED Anzeige (rot rechts oben) > ununterbrochen. Welchen Speichermodus hast Du eingestellt? Die E-1 konnte doch noch direkt als Tiff speichern, oder? Wenn das eingestellt sein sollte, wundert es mich nicht, dass die Kamera so lange blockiert ist. > Am besten wäre es vielleicht, die Kamera auf die werksseitige > Einstellung zurück zu bringen ( DOCH WIE GEHT DAS?????) > und dann im Detail mit dem Menue nochmal die neueinstellungen für > den individuellen gebrauch vorzunehmen. > Irgendwie habe ich was verkehrt eingestellt und finden Fehler > nicht. > Kann mir jemand helfen? Ich versuchs mal, auch wenn meine E-1-Erfahrungen schon eine Weile her sind 8und falls der obige Hinweis auf den Speichermodus noch nicht zum Erfolg geführt haben sollte). Damals habe ich die Funktion leider ungewollt gefunden, da ich eigentlich auf eine von mir vorgespeicherte Einstellung umschalten wollte: Vor dem LCD-Display sind die Tasten für Blitz und Speichermodus, diese muß du gleichzeitig drücken und mit weiterhin gedrückten Tasten an einem Der Einstellräder drehen bis eine 0 (Null) im Display erscheint, dann die Tasten loslassen. Falls das nicht weiterhelfen sollte, findest Du unter http://olypedia.de/Handbuch_E-1 das Handbuch zur E-1 als PDF. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 13:51:50 Achim Linck Danke, werde mal probieren und gebe hier dann Nachricht. Gruss Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 14:08:47 oliver oppitz CHRISTIAN J00STEN schrieb: >> Kann mir jemand helfen? > > Ich versuchs mal, auch wenn meine E-1-Erfahrungen schon eine Weile > her sind 8und falls der obige Hinweis auf den Speichermodus noch > nicht zum Erfolg geführt haben sollte). Damals habe ich die > Funktion leider ungewollt gefunden, da ich eigentlich auf eine von > mir vorgespeicherte Einstellung umschalten wollte: Vor dem > LCD-Display sind die Tasten für Blitz und Speichermodus, diese muß > du gleichzeitig drücken und mit weiterhin gedrückten Tasten an > einem Der Einstellräder drehen bis eine 0 (Null) im Display > erscheint, dann die Tasten loslassen. AFAIK reicht es besagte Tasten für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt zu halten. Das beschriebene Verhalten tauchte bei mir übrigens auf, wenn ich den Darkframe und/oder die Randlichtkompensation eingeschaltet hatte. Man sieht es auch im Display – da ist dann so eine Art kleiner schwarzer Punkt“ ziemlich in der Mitte des Displays. Der —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 15:33:32 Achim Linck Hallo =Oliver, was heißt AFAIK … aber: ich kriege es so nicht hin. Habe jetzt alle Einstellungen korrigiert. Neben der Bezeichnung RBG links blinkt auch immer ein Halbkreis mit Punkten drunter. Die Rauschminderung etc. habe ich ausgeschaltet. Es gibt aber auch eine Mö¶glichkeit, ganz simpel, die E 1 wieder auf den Status einzustellen, wie er ursprünglich vom Werk vorgesehen ist. Nur: wie geht das??? Vielleicht bin ich ja technisch zu blö¶d und da wäre Hilfe gut. Gruss Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 15:56:38 Joachim Gutknecht Achim Linck schrieb: > Hallo Oliver, > was heißt AFAIK … [ … ] > Gruss Achim Hallo Achim, ich bin zwar nicht der von Dir angesprochene Oliver, aber ich versuchs trotzdem mal: AFAIK heißt (so weit ich weiß): soviel —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 15:57:36 Dieter Bethke Am 17.01.10 14:33, schrieb Achim Linck: > Es gibt aber auch eine Mö¶glichkeit, ganz simpel, die E 1 wieder > auf den Status einzustellen, wie er ursprünglich vom Werk > vorgesehen ist. Nur: wie geht das??? > Vielleicht bin ich ja technisch zu blö¶d und da wäre Hilfe gut. Schau doch bitte mal auf Seite 119 des ausführlichen Handbuches zur E-1 unter Punkt 2 nach. Da ist es genau beschrieben. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 16:12:35 oliver oppitz Achim Linck schrieb: > Hallo =Oliver, > was heißt AFAIK … As Far As I Know – so weit ich weiß (in etwa) > aber: ich kriege es so nicht hin. Habe jetzt alle Einstellungen > korrigiert. Neben der Bezeichnung RBG links blinkt auch immer ein > Halbkreis mit Punkten drunter. Die Rauschminderung etc. habe ich > ausgeschaltet. genau das Ding meine ich… dann ist auch meine E-1 elendig langsam (so auf E-10 Niveau) ich habe mir auf beschriebene Art&Weise mehrmals ungewollt die E-1 zurückgesetzt… > Es gibt aber auch eine Mö¶glichkeit, ganz simpel, die E 1 wieder > auf den Status einzustellen, wie er ursprünglich vom Werk > vorgesehen ist. Nur: wie geht das??? > Vielleicht bin ich ja technisch zu blö¶d und da wäre Hilfe gut. ich bin gerade etwas händisch behindert, aber Dieter hat ja schon die Seite herausgefunden, wo es beschrieben steht. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 19:38:07 Achim Linck Danke für Eure Antworten. Tatsächlich auf Seite 119 imHandbuch steht die Mö¶gtlichkeit der Funktionsrückführungen. Das werde ich in Ruhe machen und dann mal sehen. Zu den Chat-Abkürzungen: SDo oft habe 8ich damit nicht befasst. Habe mir das aber mal gespeichert. ist ja – fast – so schlimm wie Bundeswehr-Abkürzungen, z.B. … ich arbeiten im Ber. —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 21:54:08 CHRISTIAN J00STEN Moin Achim, am Sun, 17 Jan 2010 14:33:32 +0100 schriebst Du in e.e-system: > Es gibt aber auch eine Mö¶glichkeit, ganz simpel, die E 1 wieder > auf den Status einzustellen, wie er ursprünglich vom Werk > vorgesehen ist. Nur: wie geht das??? Genau die Beschreibung habe ich Dir doch bereits in meinem Posting von 12:42 Uhr beschrieben. VG, C.J. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 22:42:41 Hermann Brunner Achim Linck schrieb: > ist ja – fast – so schlimm wie Bundeswehr-Abkürzungen, > z.B. UNAMIR =UNITED NATIONS ASSISTANCE MISSION FOR RWANDA Hallo Achim, UNAMIR klingt ja wenigstens noch schö¶n… Ich war mal Teil der UNDOF ( ausgesprochen: andouf“ – also „nicht blö¶d“ ) ——————————————————————————————————————————————