Datum: 16.01.2010 Uhrzeit: 13:32:41 Mark Meyerbeer Hallo zusammen, an meiner E 330 lö¶st sich an zwei Stellen die Gummiteile, einmal unterhalb der USB-Eingangsklappe und einmal oberhalb der Wahlwippe, wo der Daumen üblicherweise liegt. Nur wäre kleben grundsätzlich kein Problem, ich mö¶chte nur vermeiden, dass herkö¶mmliche Kleber wie Pattex oder Uhu mit ihren Lö¶sungsmittel die Gummiteile auflö¶sen. Konkrete Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Kleben dieser Gummiteile? Welchen Kleber kann ich da nehmen? Mit bestem Dank für eine Antwort Mark Meyerbeer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2010 Uhrzeit: 15:50:26 robert hier im forum haben viele ihre oly zum oly service geschickt, ist leider ein häufiges problem. mir (in ö¶sterreich) waren die EUR 180 für das neugummieren zu teuer, ich hab an meiner e-300 überhaupt das plastik weggegeben und durch selbstzugeschnittenes rauhleder ersetzt, zuerst den untergrund leicht aufgerauht (mit einem spitzen gegenstand, messer) dann mit patex geklebt. ist von der haptik her viel viel besser als vorher und die camera geht bestens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2010 Uhrzeit: 18:10:07 Heiko.M Hallo Marc, ich habe mir für das Gummipad im Daumenbereich ein Neues zusammen mit Klebers bei ViadaVinci (http://www.viadavinci.de/shop/) bestellt. Hat ca. 5 Euro gekostet. Das ganze war super einfach auszutauschen. Für die Belederung im Daumenbereich die beste Lö¶sung. Im USB Nähe bringt dir das natürlich nichts. Genauso lö¶st sich manchmal auch die die Belederung des Handgriffs. Auch hier bietet ViadaVinci nichts an. Grüße Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2010 Uhrzeit: 18:14:52 Subhash robert wrote: > hier im forum haben viele ihre oly zum oly service geschickt, ist > leider ein häufiges problem. mir (in ö¶sterreich) waren die EUR > 180 für das neugummieren zu teuer, … Du kannst dir auch die Belederung“ von viadavinci.de schicken —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2010 Uhrzeit: 23:54:30 HJM Mark Meyerbeer schrieb: > Hallo zusammen, > an meiner E 330 lö¶st sich an zwei Stellen die Gummiteile, einmal > unterhalb der USB-Eingangsklappe und einmal oberhalb der > Wahlwippe, wo der Daumen üblicherweise liegt. > Nur wäre kleben grundsätzlich kein Problem, ich mö¶chte nur > vermeiden, dass herkö¶mmliche Kleber wie Pattex oder Uhu mit ihren > Lö¶sungsmittel die Gummiteile auflö¶sen. > Konkrete Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Kleben > dieser Gummiteile? Welchen Kleber kann ich da nehmen? > Mit bestem Dank für eine Antwort > Mark Meyerbeer > Hallo Mark, mit Belederung“ wäre ich vorsichtig soweit man ans Basteln mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2010 Uhrzeit: 25:21:46 Clemens Dorda Hi Mark, das Problem hatte ich bei meiner E-330 auch einmal. Ich habe die Gummiteile komplett entfernt und die Reste des doppelseitigen Klebebandes entfernt. Dann habe ich mit einem Teppichmesser die Gummis neu angepasst (die werden im Verlauf der Nutzung der E-330 durch die Handwärme nämlich etwas grö¶ßer und lö¶sen sich genau deswegen ab) und mir dünnes, doppelseitiges Teppichklebeband von Tesa aus dem Baumarkt zurechtgeschnitten. Damit habe ich die Gummis wieder befestigt, und sie kleben bis heute einwandfrei (seit über einem Jahr). Clemens Am 16.01.2010 12:32, schrieb Mark Meyerbeer: > Hallo zusammen, > an meiner E 330 lö¶st sich an zwei Stellen die Gummiteile, einmal > unterhalb der USB-Eingangsklappe und einmal oberhalb der > Wahlwippe, wo der Daumen üblicherweise liegt. > Nur wäre kleben grundsätzlich kein Problem, ich mö¶chte nur > vermeiden, dass herkö¶mmliche Kleber wie Pattex oder Uhu mit ihren > Lö¶sungsmittel die Gummiteile auflö¶sen. > Konkrete Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Kleben > dieser Gummiteile? Welchen Kleber kann ich da nehmen? > Mit bestem Dank für eine Antwort > Mark Meyerbeer > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2010 Uhrzeit: 18:00:58 Mark Meyerbeer habt heißen Dank für Eure ganzen Tipps, ich werde es zunächst mal mit Pattex probieren und die Original-Gummiteile einfach wieder ankleben. Beste Grüße Mark — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2010 Uhrzeit: 15:06:20 Mark Meyerbeer Hallo an Alle, Hier ein kurzer Erfahrungsbericht übr das Kleben von Gummiteilen: Ich habe es gestern Abend mit Pattex probiert – alte Kleberschicht gelö¶st – die Teile etwas kleiner geschnitten – Pattex drauf – etwas gewartet – angedrückt. Sah zunächst ganz gut aus, doch dann lö¶ste sich alles wieder nach etwa einer Stunde. Pattext klebt in diesem Fall nicht. Heute Morgen habe ich mich dann dran gesetzt und die Kleberreste wieder abgefummelt, was insbesondere an der USB-Eingans Region ziemlich lang gedauert hat. Zweiter Versuch mit Doppelklebeband, und das sieht gut aus, hält – zumindest bis jetzt – und ist ne saubere Sache… beste Grüße Mark — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2005 Uhrzeit: 20:53:24 Stephen Ich hatte vorsichtshalber den ~ Sicherheitsgurt ~ noch um meinem Hals liegen !! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2005 Uhrzeit: 20:59:31 Herbert Pesendorfer Hallo Stephen! > Ich hatte vorsichtshalber den > ~ Sicherheitsgurt ~ > noch um meinem Hals liegen !! Im Fall des Falles ist es eher die Schlinge um den Hals 🙁 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com ——————————————————————————————————————————————