Datum: 11.05.2006 Uhrzeit: 9:07:49 Peter Schö¶ler Am Thu, 11 May 2006 01:41:05 +0200 schrieb Dieter Bethke: > RAW-Konverter heraus. > > P.S. Die Findung der Werte und das Übertragen auf ca. 50 Bilder hat > mich nicht mal 30 Sekunden gekostet. Klick mit WB-Messwerkzeug auf > die Graureferenz (Feld III), alle Bilder der Serie markieren, > gemessenen WB-Wert per Knopfdruck übertragen. Alles in > RawShooterPremium. Hallo Dieter, vielen Dank für den Tipps zum Workflow. Da kann man sehen, dass die 5300 K-Einstellung nicht ganz korrekt wiedergibt. Und welchen Kelvin-Wert hat der Konverter nach einem Klick auf die Referenzkarte angezeigt? Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2009 Uhrzeit: 20:08:39 Johannes Schwarzenberger Hallo Jan, da hast Du vö¶llig Recht, aber ich hätte nichts dagegen, wenn ich weniger Nacharbeit hätte, denn oft die Suche nach den richtigen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2009 Uhrzeit: 21:35:18 Werner Pilwousek Hallo Johannes, ob die Kameras mit externern WB-Sensor besser kö¶nnen ist Geschmacksache. Beim fotografieren mit häufig wechselndem gleichmäßigem Farblicht“ sicher. Bei Mischlichtsituationen wird es —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2009 Uhrzeit: 21:35:26 Subhash Johannes Schwarzenberger