Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 18:06:15 balthasar Hallo zusammen Ich fotografiere gerne Blumen und trage mich mit dem Gedanken, eine PEN zu kaufen. Die finanziell günstigste Variante ist wohl das Set mit dem 14-42mm Zoom. Hat jemand Erfahrungen damit im Nah- und Macrobereich? Variante zwei, die bereits wesentlich teurer ist und irgendwie der Grundidee der PEN zuwiderläuft – soll man so puristisch sein? 🙂 – wäre das Gehäuse der PEN mit Adapter und Zuiko Macro 35mm. Wie eignet sich dieses Objektiv für Blumenfotografie – z.B. kleine Einzelblüte einer Orchidee aus der Hand? Die letzte, eher unrealistische Mö¶glichkeit wäre, mit dem Kauf zu warten, bis Olympus zur PEN ein Original mFT Macroobjektiv anbietet 🙂 Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und bedanke mich bereits hier für alle Antworten. Gruss balthasar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 19:57:13 Walter Hausmann Hallo Balthasar, zumindest für den Anfang (Kombination Pen mit dem 14-42mm) kann ich Dir ein paar Bilder anbieten … http://wh-fotogalerie.de/news-2/neue-themenbereiche/index.html Allerdings bin ich selber auch noch in der Praxis-Testphase … Für einen Rückkommentar und/oder sachliche Verbesserungsvorschläge bin ich immer dankbar. Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 20:00:13 Walter Hausmann Aufgrund des fehlenden Oly-FT-Adapers kann ich leider nichts über die Verwendung des 50mm Makro schreiben … Die Verwendung des FL-50 Blitzes funktioniert 100%ig … allerdings ist das Teil auf der E-P1 schon gewichtig … Interessant wären z.B. Beispielaufnahmen E-P1 + 50mm Makro + Zwischenring + Ringblitz … Vielleicht hat ja schon einer damit experimentiert … Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 20:59:28 WolfgangPe Hallo balthasar, mit dem 35 mm Makro kannst Du wunderbar Orchideenblüten fotografieren. Du brauchst allerdings einen Adapter dazu. Gruß Wolfgang balthasar schrieb: > Hallo zusammen > Ich fotografiere gerne Blumen und trage mich mit dem Gedanken, > eine PEN zu kaufen. Die finanziell günstigste Variante ist wohl > das Set mit dem 14-42mm > Zoom. Hat jemand Erfahrungen damit im Nah- und Macrobereich? > Variante zwei, die bereits wesentlich teurer ist und irgendwie > der Grundidee der PEN zuwiderläuft – soll man so puristisch sein? > 🙂 – wäre das Gehäuse der PEN mit Adapter und Zuiko Macro 35mm. > Wie eignet sich dieses Objektiv für Blumenfotografie – z.B. > kleine Einzelblüte einer Orchidee aus der Hand? > Die letzte, eher unrealistische Mö¶glichkeit wäre, mit dem Kauf zu > warten, bis Olympus zur PEN ein Original mFT Macroobjektiv > anbietet 🙂 > Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und bedanke mich bereits > hier für alle Antworten. > Gruss balthasar > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 21:16:45 ManfredG Mit 50 mm Makro + Adapter funktioniert das Ganze an der Pen hervorragend. Am besten mit manueller Scharfeinstellung obwohl auch der Autofocus bei etwas Zeit brauchbar ist. Gruß Manfred Walter Hausmann schrieb: > Aufgrund des fehlenden Oly-FT-Adapers kann ich leider nichts über > die Verwendung des 50mm Makro schreiben … > > Die Verwendung des FL-50 Blitzes funktioniert 100%ig … > allerdings ist das Teil auf der E-P1 schon gewichtig … > > Interessant wären z.B. Beispielaufnahmen E-P1 + 50mm Makro + > Zwischenring + Ringblitz … > > Vielleicht hat ja schon einer damit experimentiert … > > Gruss Walter > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 21:22:15 Walter Hausmann ManfredG schrieb: > Mit 50 mm Makro + Adapter funktioniert das Ganze an der Pen > hervorragend. Am besten mit manueller Scharfeinstellung obwohl auch > der Autofocus bei etwas Zeit brauchbar ist. > Gruß > Manfred Hallo Manfred, gibt es irgendwo Beispielbilder zur Ansicht? Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 24:26:53 ManfredG Hallo Walter, ich habe nichts hochgeladen. – Aber die Qualität des 50er Makros ist doch wohlbekannt. – Die Leistung bleibt, auch bei der E-P1. Ich denke, in den Foren gibt es genügend Beispielbilder. Gruß Manfred Walter Hausmann schrieb: > ManfredG schrieb: > >> Mit 50 mm Makro + Adapter funktioniert das Ganze an der Pen >> hervorragend. Am besten mit manueller Scharfeinstellung obwohl auch >> der Autofocus bei etwas Zeit brauchbar ist. >> Gruß >> Manfred > > Hallo Manfred, > > gibt es irgendwo Beispielbilder zur Ansicht? > > Gruss Walter > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 14:35:59 JosefH ManfredG schrieb: > Mit 50 mm Makro + Adapter funktioniert das Ganze an der Pen > hervorragend. Am besten mit manueller Scharfeinstellung obwohl auch > der Autofocus bei etwas Zeit brauchbar ist. > Gruß > Manfred > Hallo Manfred, hast Du zufällig auch das 30/1.4 Sigma? Es würde mich sehr interessieren wie es sich bei Offenblende und ISO 6400 an der PEN macht. Viele Grüße – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2009 Uhrzeit: 17:36:29 Georg K. Sigma 30mm F1.4 an EP-1: Der USM läuft überraschend gut und schnell, die Schärfe bleibt aber auf gewohnt bescheidenem Niveau, d.h. nicht besser als eine gute OM-Scherbe am Adapter… Das D Summilux 25mm F1.4 ist ein Traum an der EP-1 – treffsicher, schnell und scharf auf Toppro-Niveau. und Gruß Georg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Macro mit PEN
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel