Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 7:52:49 fin ….mit rauschunterdrückung auf -standard-. bilde ich mir das nur ein oder kann es tatsächlich so sein ? mal wieder fragend, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 8:46:51 Wolfgang Teichler Hallo fin, wenn dir die Bilder besser gefallen, dann ist das so! Punkt, Ausrufezeichen. Physikalisch ist es sicher nicht zu erklären. Was ist eigentlich besser“? Falls deine Frage sich auf das —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 9:25:49 fin Wolfgang Teichler schrieb: > Physikalisch ist es sicher nicht zu erklären. > > Was ist eigentlich besser“? Falls deine Frage sich auf das —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 9:40:46 Sö¶ren Werden die Farben bei steigender ISO nicht immer matter und kontrastärmer? Ich selber habe (bei meiner E-500) zwischen 100 und 200 ISO noch nie nen Unterschied gemerkt in Bezug auf Kontrast und Schärfe. Wohl aber in Bezug aufs Rauschen, und da ich verrauschte Bilder nicht leiden kann, fotografiere ich mit jeder Kamera am liebsten bei ISO 100 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 9:41:45 fritz K. fin schrieb: > Wolfgang Teichler schrieb: > >> Physikalisch ist es sicher nicht zu erklären. >> >> Was ist eigentlich besser“? Falls deine Frage sich auf das —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 9:41:45 fritz K. fin schrieb: > Wolfgang Teichler schrieb: > >> Physikalisch ist es sicher nicht zu erklären. >> >> Was ist eigentlich besser“? Falls deine Frage sich auf das —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 12:31:50 Volker M.arquardt schrieb oliver oppitz: > Ich meine jemand hat auch die E-3 daraufhin begutachtet und es > war wohl auch nicht ISO 100, sondern ISO 125 (oder ISO 160) die > Dynamikreichste Einstellung. ….war ISO 125 Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 14:37:00 oliver oppitz merci oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 19:16:01 Armin Hallo, d.h. die optimale Empfindlichkeitseinstellung im Bezug auf den Sensor ist 125 ASA für die E-3? Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2009 Uhrzeit: 10:51:25 chris Bei der E-P1 wird bei automatischer ISO-Wahl erst ab 200 ISO gewählt. Bei manueller ISO-Einstellung geht’s aber bis 100 ISO runter. Das hat schon seine Gründe und diese gelten halt vermutlich auch für andere Sensoren (nein, die genauen Gründe kenne auch ich nicht…). gruss chris — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
e-3, besser“ bilder bei 200 iso ?“
Aktuelle Antworten
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin