E-520 Bildzaehler

Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 22:57:27 TorstenF Hallo Oly- Freunde, kann mir bitte jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Heute habe ich wieder mal intensiv mit der Kamera experimentiert und dabei etliche Aufnahmen gemacht, dann synchronisiert mit dem PC, und dann wollte ich die CF Karte leeren. Also die Formatfunktion der Kamera bemüht, Karte leer, aber die Anzeige der geschätzten nutzbaren Bildanzahl setzt sich nicht zurück. Ebenfalls sehe ich beim Umschalten zwischen LN und LN+RAW nicht mehr den eigentlich logischen Sprung in der Anzeige basierend auf den Dateigrö¶ßen. Ist Format“ und „Lö¶schen“ etwa bei der Firmware nichts —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:37:24 Peter Schö¶ler Moin Torsten, Am Tue, 19 May 2009 22:57:27 +0200 schrieb TorstenF: > kann mir bitte jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Wir kö¶nnen versuchen 😉 > Also die Formatfunktion der Kamera bemüht, Karte leer, aber die > Anzeige > der geschätzten nutzbaren Bildanzahl setzt sich nicht zurück. Wie meinst du das. So genau habe ich das nicht richtig verstanden. > Ebenfalls sehe ich beim Umschalten zwischen LN und LN+RAW nicht > mehr den > eigentlich logischen Sprung in der Anzeige basierend auf den > Dateigrö¶ßen. Da die RAWs komprimiert werden (verlustfrei) und die JPG ebenso, kann die Kamera nur erst dann sagen, wenn die Karte fast voll ist. Aber warum darüber den Kopf zerbrechen. Einfach Bilder machen, bis die Karte voll ist. Notfalls nimm die zweite Karte mit. Bewährt haben 2 oder 4 GByte Karten. > Ist Format“ und „Lö¶schen“ etwa bei der Firmware nichts —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 9:00:02 Peter Eckel Hallo Torsten, > Kennt Ihr das Problem und die Lö¶sung? Ich kenne das Problem nicht aus eigener Anschauung. Aber: Wenn Du die Karte in der Kamera formatiert hast, dann *muß* sie leer sein (zumindest wenn, was Deiner Frage nach nicht der Fall ist, kein Fehler dabei angezeigt wurde). Beim Formatieren wird das Inhaltsverzeichnis der Karte komplett überschrieben, ein Recycled —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 9:20:50 Rainer Hallo Torsten, ist es so, daß Du z.b. eine 4 GB Karte hast, da passen dann ca. laut Zähler 400 Bilder rauf. Nun hast Du 100 gemacht und diese von der Karte gelö¶scht und nun kannst Du lt. Kamerazähler nur noch 300 Bilder machen? Wenn das Dein Problem ist, liegt es an der Nummerierung der Bilder, die Kameras zählen ja in den letzten vier Stellen die Bildnummern hoch. Wenn das letzte Bild dann z.b. so heißt 1Z199700.JPG, dann kannst Du bis 1Z199999.JPG nur noch 299 Bilder machen, nämlich von Bild 700 – 999. Das Problem hatte ich auch schon mal. Ich habe damals einfach so lange fotografiert bis die Kamera sagte nichts geht mehr, sprich bis auf 0 Restbilder. Danach die Karte formatiert, danach fing der Zähler wieder bei 0001 an. Das kann man bestimmt auch an der Kamera umstellen, ich weiß nur momentan nicht wie. Es ist aber definitiv nichts defekt. Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 9:44:55 Helge Suess Hallo Torsten! > … nutzbaren Bildanzahl setzt sich nicht zurück. Es gibt eine Funktion zum Zurücksetzen der Zähler. Die Kamera nimmt sonst den Bildzähler der Karte und zählt weiter hoch. Mit dem Zurücksetzen wird auf jeder Karte mit dem Zählen von 0000 begonnen. Das hat zwar den Effekt, dass es am gleichen Tag mit mehreren Karten zu mehreren Bildern mit gleichem Dateinamen kommen kann, setzt aber den Zähler in der Kamera wirksam zurück. Meine Vorgehensweise, wenn ich einen schwindlig hohen Bild- oder Ordnerzähler habe: Rücksetzen einschalten. Karte formatieren. Ein Bild machen. Rücksetzen wieder abschalten. Danach war in der Regel wieder alles zurückgesetzt, die Zähler begannen beim Ordner 100 und Bild 1, verschiedene Karten haten trozdem unterschiedliche Zähler. Unoirdnung kommt meist dann in die Zähler, wenn man Karten in mehreren Kameras betreibt ohne sie dazwischen zu lö¶schen. Das passiert z.B. gerne in Kameras, die man beim Händler schnell mal probiert. Helge ;-)=) 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 9:51:33 Rainer Verantwortlich für dieses Verhalten ist die Option Dateiname“ sie —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 9:53:31 Rainer Hallo Helge, na, dann war meine Anleitung mit der Einstellung RESET ja richtig. 🙂 Oly-e-Forum, da wird Ihnen geholfen. *g* Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:07:55 TorstenF Hallo Rainer, die Beschreibung trifft es relativ genau… Ich habe eine 4GB Karte und erkenne bei mit PC verbundener Kamera auch wirklich die freien 4GB im Explorer. Je nachdem welcher Modus (z.B. LN oder RAW+LN) für die Aufnahme genutzt wird, vermutete ich eine Kalkulation kameraintern mit der ja bekannten Bildgrö¶ße und dem belegten Anteil der Speicherkarte um eine geschätzte Zahl der noch zu machenden Aufnahmen für den Modus rechts unten im Display auszugeben. Ist das firmwareintern etwa anders gelö¶st? Z.B müßte doch die Kamera bei einer 4GB Karte und noch 1,5GB freiem Speicherplatz mit den Firmwareentwicklern bekannten Bildgrö¶ßen von z.B 7MB die ziemlich genaue Anzahl der noch mö¶glichen Aufnahmen errechnen kö¶nnen, bis die Karte voll ist. Genau dies geht bei mir seit der Formatierung nicht mehr – ging aber früher mal, die restliche Funktionalität ist uneingeschränkt. Früher zeigte mir die Kamera beim Umschalten auf RAW auch richtigerweise dann die verminderte Bilderzahl… Vielen Dank für jeden weiteren Hinweis, viele Grüße, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 15:39:44 TorstenF Hallo Rainer+ Oly Freunde, dies war der entscheidende Tip, unter Schlüssel 1, H, Dateiname auf Reset umzustellen. Jetzt ist wieder alles wie gewohnt, danke Euch für die schnelle Hilfe… Viele Grüße, Torsten >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Rainer schrieb: > Verantwortlich für dieses Verhalten ist die Option Dateiname“ sie ——————————————————————————————————————————————