E-30 Displayschutz

Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 14:30:22 Dieter Hi Ich hatte auf meiner E510 so eine hauchduenne Glasscheibe als Displayschutz. Ich befuerchte sowas geht nicht fuer die E30, weil sie dann nicht mehr zuklappen geht? Hat da schon wer Erfahrungen? Um gleich die Diskussion zu vermeiden ;-): Zuklappen reicht mir nicht, ich will noch mindestens eine Folie haben, duennes Glas waer mir lieber cu, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 25:21:13 Ulf Schneider Dieter schrieb: > Um gleich die Diskussion zu vermeiden ;-): Zuklappen reicht mir > nicht, ich will noch mindestens eine Folie haben, duennes Glas waer > mir lieber Ich warte auf den Tag, an dem die Klebebandmafia den Extraschutzfilm erfindet, um die teure Displayfolie zu schützen. Wers einfach mag, Tesa Paketklebeband transparent gibts rollenweise bei Obi. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 5:58:24 Marcel Baer Lieber Dieter Dieter schrieb: > Hi > > Ich hatte auf meiner E510 so eine hauchduenne Glasscheibe als > Displayschutz. Ich befuerchte sowas geht nicht fuer die E30, weil > sie dann nicht mehr zuklappen geht? Hat da schon wer Erfahrungen? > > Um gleich die Diskussion zu vermeiden ;-): Zuklappen reicht mir > nicht, ich will noch mindestens eine Folie haben, duennes Glas waer > mir lieber > Ich weiss, du willst einen Schutz und keine Diskussion: aber, seit Jahren haben meine E-System-Kameras keinen Displayschutz und die Displays sehen trotzdem immer wie neu aus. Also wozu den Schutz? Das Ganze nützt doch nur den Folien- und Abdeckgläser-Herstellern. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 8:10:55 Jö¶rg Hallo lieber Marcel, > Ich weiss, du willst einen Schutz und keine Diskussion: aber, seit > Jahren haben meine E-System-Kameras keinen Displayschutz und die > Displays sehen trotzdem immer wie neu aus. Also wozu den Schutz? ich sehe das genau so wie du, auch meine E’s hatten noch nie einen Schutz und ich habe noch NIE eines zerkratzt, obwohl ich zu der Spezies gehö¶re, die die Kamera als Arbeitstier benutzen und nicht wirklich vorsichtig damit umgehen. Ich geb sie sogar“ meinen —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 16:36:02 bjö¶rn Dieter schrieb: > Hi > > Ich hatte auf meiner E510 so eine hauchduenne Glasscheibe als > Displayschutz. Ich befuerchte sowas geht nicht fuer die E30, weil > sie dann nicht mehr zuklappen geht? Hat da schon wer Erfahrungen? > > Um gleich die Diskussion zu vermeiden ;-): Zuklappen reicht mir > nicht, ich will noch mindestens eine Folie haben, duennes Glas waer > mir lieber > > cu, Dieter lass dich nicht fertig machen“ von den schutz-ignoranten ;-D —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 17:17:45 Peter Eckel Hallo Bjö¶rn, > lass dich nicht fertig machen“ von den schutz-ignoranten ;-D —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 18:46:00 bjö¶rn ….dieter hat doch glaube ich ganz deutlich geschrieben was er will (und was nicht: diskussionen ;-)) er will eine folie (!) und hilfe welche folie er nehmen soll/welche es gibt. die antireflexfolie hat (wie ich schon schrieb) den unglaublich großen vorteil das das display nicht mehr spiegelt. das ist gerade bei liveview (für mich) unverzichtbar. ich habe bei der E-3 bei sonnenschein ohne folie so gut wie nichts gesehen. auch bei der E-520 und dem epson nicht. mit folie kein problem mehr. wenn das kein vorteil ist! 😉 und das display der E-3 muss ich nun auch nicht mehr umklappen ! 😉 noch´n vorteil ! (wenn jemand eine E-30 kaufen will würde ich es seltsam finden wenn ich ihm versuche zu erklären warum ich keine E-30 brauche! ;-)) mir ist schon klar das es zur folie unterschiedliche meinungen gibt (schon seit jahren ;-)) lg. bjö¶rn 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 22:31:46 Alexander Kluss Am 25.04.2009 17:17 tippte Peter Eckel dieses: > Aber – und die Frage ist ernst gemeint: Hat wirklich schon einmal > jemand hier es geschafft, sein Display in nennenswertem Maße zu > zerkratzen, also so, daß es wirklich stö¶rend ist? Ich habe es nur bei meiner C-2000Z geschafft einen Kratzer ins Display zu bekommen. Und bei dem hätte die Folie auch nix genützt. 1mm breit und tief und 6mm lang. Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe. Der war auf einmal drin. Gruß Alex — Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber. http://klussis.net http://www.seamonkey.at —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 23:34:32 Dieter Hi > lass dich nicht fertig machen“ von den schutz-ignoranten ;-D —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2009 Uhrzeit: 10:06:18 Peter Eckel Hallo Bjö¶rn, > …dieter hat doch glaube ich ganz deutlich geschrieben was er > will (und was nicht: diskussionen ;-)) tja, aber dem Risiko, daß doch eine ausbricht, muß man sich beim ö¶ffentlichen Stellen einer Frage wohl aussetzen – das ist ja hier nicht Frau Elses Fragestunde, sondern ein Forum 🙂 > die antireflexfolie hat (wie ich schon schrieb) den unglaublich > großen vorteil das das display nicht mehr spiegelt. Und den lasse ich auch gerne in vollem Umfang gelten. Lieber wäre es mir freilich, wenn die Teile von Haus aus nicht spiegelten, aber die mattierten Oberflächen dürften auch wieder empfindlicher gegen mechanische Beschädigungen sein. Aber Entspiegelung ist in der Tat ein gutes Argument. > und das display der E-3 muss ich nun auch nicht mehr umklappen! Warum mußtest Du? Ich habe die Mö¶glichkeit, das zu tun, seinerzeit wohlwollend zur Kenntnis genommen und es dann doch nie getan. > mir ist schon klar das es zur folie unterschiedliche meinungen > gibt (schon seit jahren ;-)) Und das, wie ich finde, durchaus mit Recht: Die Dinger haben wirklich nicht nur Vorteile (ebensowenig, wie sie nur Nachteile haben). Was den Wiederverkaufswert angeht, so würde ich eine gebrauchte Kamera eher deshalb nicht kaufen, weil eine schwer oder nicht entfernbare Folie auf dem Display ist als weil letzteres einen kleinen Kratzer hat. Zudem ist bei dem enormen Wertverlust, den elektronische Geräte wie Kameras halt haben, kaum damit zu rechnen, daß ein kleiner Kratzer auf dem Display noch viel ausmacht: Der Kauf einer neuen (und relativ aktuellen, wie der E-30) Digitalkamera kommt ohnehin der Abschreibung mindestens der Hälfte des Kaufpreises gleich. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2009 Uhrzeit: 12:07:42 bernd fischer Peter Eckel schrieb: > Hallo Bjö¶rn, > >> lass dich nicht fertig machen“ von den schutz-ignoranten ;-D —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2009 Uhrzeit: 13:20:46 bjö¶rn hallo peter, > > Was den Wiederverkaufswert angeht, so würde ich eine gebrauchte > Kamera eher deshalb nicht kaufen, weil eine schwer oder nicht > entfernbare Folie auf dem Display ist als weil letzteres einen > kleinen Kratzer hat. (nur kurz dazu – um eventuell falsche vorstellungen zu revidieren) die folie ist adhesiv (hat keine klebeschicht o.ä). sie schmiegt sich von selbst ziemlich fest an das display sobald man mit der folie das diplay berührt. man kann sie (auch nach jahren) ganz einfach entfernen in dem man z.b. mit einer anderen dünnen folie unter eine ecke greift“ und sie abhebt dann geht sie vö¶llig —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2009 Uhrzeit: 13:24:41 bjö¶rn hallo dieter, ich wusste garnicht das es auch glasscheiben dafür gibt. die dicke der glasscheibe kö¶nnte natürlich ein problem sein. die folie die ich benutze füllt (bei der E-3) die vertiefung des displays genau aus. d.h. man kann das diplay ohne weiteres gedreht transportieren ohne das da was stö¶rt! mfg. bjö¶rn 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2009 Uhrzeit: 21:34:59 Peter Eckel Hallo Bjö¶rn, > die folie ist adhesiv (hat keine klebeschicht o.ä). sie schmiegt > sich von selbst ziemlich fest an das display sobald man mit der > folie das diplay berührt. man kann sie (auch nach jahren) ganz > einfach entfernen in dem man z.b. mit einer anderen dünnen folie > unter eine ecke greift“ und sie abhebt dann geht sie vö¶llig ——————————————————————————————————————————————