Datum: 02.04.2009 Uhrzeit: 10:44:51 Jürgen Ich mö¶chte als bisheriger G1-Nutzer auch ein paar lichtstärkere Objektive mit AF benutzen und brauche dafür einen guten Chiphalter. Vor Jahren hatte ich eine E-1, war zufrieden damit bis ich sie bei einem Unfall zerlegt habe. Damals mußte ich die erste Cam tauschen weil der Autofokus nicht ok war. Ich liebäugele mit der E-3… an der E-30 ist allerdings der Autofokus justiebar. Nun die Frage…. ist das so wichtig oder stimmt der AF in der E-3 (geplant ist ein 14-35er und das beriets vorhandene 2/50 (mit Adapter ohne AF an der G1 bisher)) in den allermeisten Fällen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2009 Uhrzeit: 11:18:45 Thilo Auer Hallo Jürgen, stehe gerade vor einem ähnlichen Problem mit der E-3, ich bräuchte den mittleren Kreuzsensor justiert. Alle anderen passen mit lichtstarken Optiken perfekt, mit Oly-Linsen gibt es auf keinem Sensor ein Problem, jedoch mit Panaleica 1.4/25 und Sigma 1.4/50. Da würde ich mir grad eine E-30 wünschen um leichtem Frontfocus entgegenzuwirken. Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2009 Uhrzeit: 14:20:49 Falk Hallo Jürgen, bei einer aktuellen E3 würde ich keine Front-Fokus-Problem erwarten. Es gab häufiger Probleme in der Anfangszeit – meine E3 war auch ein Erstauslieferungsteil, die hatte ein Frontfokusproblem und war deshalb kurz bei Oly. Jetzt passt sie perfekt. Ich sehe bei der E30 bei ISO 800 doch mehr Rauschen als bei der E3, dafür und für Ihren grö¶ßeren Sucher (der bei mir auch noch eine Gitterscheibe hat) ist die E3 mein Favorit. Bei der E30 schaue ich neidisch auf die Mö¶glichkeit, den AF zu justieren. Aber nicht weil meine E3 falsch liegt. Ich mö¶chte gerne den AF je nach Einsatzgebiet leicht verlegen kö¶nnen. Fotografiere ich mit dem Sigma 50-500 oder dem 150´er F2.0, dann habe ich eine sehr kleine Tiefenschärfeebene. Fotografiere ich einen Vogel, dann fixiert der AF-Sensor auf den vordersten Punkt auf der Seite des Vogels. Das Tier hat dort aber nur seine Seite und sitzt mit seinem Mittelpunkt dahinter. Ich habe viele Bilder gemacht, wo ich immer gerne den AF Punkt leicht nach hinten verschoben hätte. Mit dem 50er oder dem genialen 14-35 wirst Du keine Probleme haben. Für mich ist die E3 mit dem tollen Sucher und der Regendichtung weiterhin das Maß der Dinge. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2009 Uhrzeit: 15:30:58 Jürgen tja, habe dann ne E-30 genommen, bis 5 Meter gute Scharfstellung, danach masiges Frontfokussieren – da hilft auch keine AF Finetuning sondern der Customer Service in Hamburg…. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-3 bzw E-30 Einstellgenauigkeit
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin