Datum: 22.02.2009 Uhrzeit: 14:22:36 Andrö© R. Hallo Leute bin bei Ebay auf folgendem Produkt gestoßen. http://cgi.ebay.de/180-Fisheye-f-Olympus-E-410-510-520-Objektiv-58mm_W0QQitemZ250377836862QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item250377836862&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Da ich mich sehr für die Aufnahmen mit einem Fisheye interessiere, jedoch die 600 Euro dafür ein bisschen zu viel Geld sind und ich das dann doch nicht so oft benutze wie ein Standardobjektiv. Habe ich mir gedacht ob dies nicht eine alternative fürs ZD 8 mm Fisheye ist? Klar hat man durch die Vorsatzlinse einen Lichtverlust und sicherlich auch nicht die gute Qualität wie von den ZD Objektiven. Aber vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung mit so etwas gemacht, vlt kann mir jm auch Testfotos zuschicken? Vielen Dank schon mal für eure Antworten Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2009 Uhrzeit: 20:04:19 Michael Schüler Hallo! Ich habe eine Vorsatzlinse von Olympus, die ein ein Weitwinkel-Vorsatz sein soll. Das Problem der Linse ist, daß die Ränder des Bildes unscharf werden (und so der Gewinn eigentlich dahin ist) Die Bilder sind okay, aber die Unschärfe unterstreicht, daß man mit solchen Krücken eigentlich Bilder zum Spaß machen kann. LG Micha. Andrö© R. schrieb: > Hallo Leute > > bin bei Ebay auf folgendem Produkt gestoßen. > > http://cgi.ebay.de/180-Fisheye-f-Olympus-E-410-510-520-Objektiv-58mm_W0QQitemZ250377836862QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item250377836862&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 > > Da ich mich sehr für die Aufnahmen mit einem Fisheye > interessiere, jedoch die 600 Euro dafür ein bisschen zu viel Geld > sind und ich das dann doch nicht so oft benutze wie ein > Standardobjektiv. Habe ich mir gedacht ob dies nicht eine > alternative fürs ZD 8 mm Fisheye ist? > Klar hat man durch die Vorsatzlinse einen Lichtverlust und > sicherlich auch nicht die gute Qualität wie von den ZD > Objektiven. > > Aber vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung mit so etwas > gemacht, vlt kann mir jm auch Testfotos zuschicken? > > Vielen Dank schon mal für eure Antworten > > Gruß Andrö© > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 3:02:01 Herbert Pittermann Andrö© R. schrieb: > bin bei Ebay auf folgendem Produkt gestoßen. > > http://cgi.ebay.de/180-Fisheye-f-Olympus-E-410-510-520-Objektiv-58mm_W0QQitemZ250377836862QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item250377836862&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 > > Da ich mich sehr für die Aufnahmen mit einem Fisheye > interessiere, jedoch die 600 Euro dafür ein bisschen zu viel Geld > sind und ich das dann doch nicht so oft benutze wie ein > Standardobjektiv. Habe ich mir gedacht ob dies nicht eine > alternative fürs ZD 8 mm Fisheye ist? > Klar hat man durch die Vorsatzlinse einen Lichtverlust und > sicherlich auch nicht die gute Qualität wie von den ZD > Objektiven. Habe auch so ein ähnliches Teil. Hat schon ca. 30 Jahre auf dem Buckel. Diese wurde wurden damit gemacht https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_499218ee38 http://wochenthema.oly-e.de/index.php?op=5&path=2008%2F2008-19%2B20%20Schr%E4ge%20Fotos%20-%20Thema%20Christian%20Bartling&file=Herbert%20Pittermann.jpg Bei der E-20 geht das sowieso nicht anders. Kann dir auch noch andere Bilder zusenden wenn du willst. Meine Empfehlung, probiere das Teil ruhig mal aus. Da kann man eine Fliege die auf der Linse sitzt noch scharf ablichten. Lichtverlust hab ich noch nicht festgestellt. Herbert 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 3:23:05 Philipp Koch Hallo zusammen, ich besitze das ZD-8 und mö¶chte es nicht wieder missen! (Allerdings mache ich auch hauptsächlich Panoramen, da würde es ohne einfach nicht gehen). Ich hatte vorher mal das (deutlich günstigere) Peleng-Fisheye; da liegen optisch wie von der Wertigkeit her Welten dazwischen. Dennoch würde mich aber interessieren, ob man mit so einem Vorsatz tatsächlich 180° hinbekommen kann? (Mit dem Zuiko-Fisheye sind ja dank Crop deutlich weniger). Ich habe für meine kompakte Nikon einen Fisheye-Vorsatz, damit ist das kein Problem — allerdings ist die Bildqualität von der Kamera an sich (P5100) schon nicht so berauschend, aber in Kombination mit dem Fisheye-Vorsatz dann wirklich nicht mehr der Brüller. Müsste mich insofern mal drum kümmern, ob ich den wohl irgendwie adaptiert kriege? Ich weiß gar nicht, was der für ein Gewinde hat (ein ziemlich kleines), aber vielleicht mit einem (oder mehreren) entsprechenden Zwischenringen? Grüße, Philipp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 8:56:42 Helge Suess Hallo Andrö©! > … ob dies nicht eine alternative fürs ZD 8 mm Fisheye ist? Erware dir davon keine Wunder. Ich hatte einen Raynox Konverter, der hat auch über 400 Euro gekostet und war relativ brauchbar (hatte ich an der E-20). In den Ecken geht die Bildqualität aber sichtbar ein. Die Konverter sind meist recht anfällig gegen CA und Streulicht. > Klar hat man durch die Vorsatzlinse einen Lichtverlust … Der ist minimal und kann vernachlässigt werden. Bei WW und FE Konvertern ist das nur der durch Reflexe und das Glas an sich verursachte Verlust. Bei Telekonvertern macht man einen Ausschnitt und das fällt gleicht deutlich sichtbar ins Gewicht. > … sicherlich auch nicht die gute Qualität wie von den ZD > Objektiven. Definitiv nicht. Die Zuikos, besonders das 8mm FE ist ein wunderbares Objektiv. Ich mö¶chte es nicht mehr missen. Es stimmt, dass man es an Land nur spärlich einsetzen kann wenn man keine (Kugel-)Panos macht. > Aber vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung mit so etwas > gemacht, vlt kann mir jm auch Testfotos zuschicken? Wenn du nur gelegentlich damit arbeitest und dann auch nur bei günstigen Bedingungen wirst du deinen Spass dran haben. In Grenzsituationen (harte Kontraste, Gegenlicht) musst du halt Abstriche machen. Was auch zu bedenken ist: Das Ding hat ein ordentliches Gewicht. Das belastet das Objektiv mechanisch. Die Filterfassungen sind in der Regel nicht unbedingt für mehr als Filter ausgelegt. Besonders, wenn die Kamera ein Wechselobjektiv hat kann man annehmen, dass der Konstrukteur davon ausgehen darf, dass man kaum so schwere Dinger montiert. Helge ;-)=) 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 11:10:32 Andrö© R. Hallo Herbert Sind ja schö¶ne Aufnahmen, aber im gegensatz zum ZD hat man im Randbereich doch einige Unschärfen. > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_499218ee38 Und diesesn runden Kreis hat man den bei jedem Bild dann mitdrauf? > http://wochenthema.oly-e.de/index.php?op=5&path=2008%2F2008-19%2B20%20Schr%E4ge%20Fotos%20-%20Thema%20Christian%20Bartling&file=Herbert%20Pittermann.jpg Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 11:12:32 Andrö© R. Hallo Helge > Was auch zu bedenken ist: Das Ding hat ein ordentliches Gewicht. > Das belastet das Objektiv mechanisch. Die Filterfassungen sind in > der Regel nicht unbedingt für mehr als Filter ausgelegt. > Besonders, wenn die Kamera ein Wechselobjektiv hat kann man > annehmen, dass der Konstrukteur davon ausgehen darf, dass man > kaum so schwere Dinger montiert. > Das heißt also unter Umständen kö¶nnte es passieren, das die Vorsatzlinse aus der Halterung abbricht? Das wäre ja nicht gut. Wenn ich mir das dann alles überlege, was man für Nachteile hat, dann lohnt es sich doch das 9-18 mm, man hat zwar kein Fisheye, dieses benutzt man ja dann doch relativ wenig. Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 11:42:53 Peter Schö¶ler Hallo Andrö© Am Mon, 23 Feb 2009 10:12:32 +0100 schrieb Andrö© R.: > Das heißt also unter Umständen kö¶nnte es passieren, das die > Vorsatzlinse aus der Halterung abbricht? eher wird der AF-Motor mehr belastet. Dazu wird auch das Zoomgewinde mehr beansprucht (Reibung). Ich hatte mal wegen einer Vollmondaufnahme das TCON-17 an 70-300 angeschraubt. Das Filtergewinde hält, aber das tut dem AF-Motor nicht ganz gut. Ansonsten sollst du keine hohe Erwartung zu dem Vorsatz haben. Wenn du wirklich großes Interesse an FE-Fotos hast, würde ich an deiner Stelle eher für ein gutes FE-Objektiv sparen, auch wenn es lange dauert. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 11:57:32 Andrö© R. Hallo Peter > > Ich hatte mal wegen einer Vollmondaufnahme das TCON-17 an 70-300 > angeschraubt. Das Filtergewinde hält, aber das tut dem AF-Motor > nicht ganz gut. > Das bringt glaubich nichts wenn der AF-Motor des Standardobjektivs kaputt ist und man dafür nen billiges Fisheye hat. Werde dann wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen. Aber vorher werd ich mir das 9-18 mm mal angucken. Ist ja auch nen Weitwinkel =) Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 12:02:16 Peter Schö¶ler Hallo Andrö©, Am Mon, 23 Feb 2009 10:57:32 +0100 schrieb Andrö© R.: > Werde dann wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen. Aber > vorher werd ich mir das 9-18 mm mal angucken. Ist ja auch nen > Weitwinkel =) ja das wäre klüger. Nur ist das 9-18 kein Fischauge. Aber wenn’s auch tut, ist es ok. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 13:48:23 Heiko.M Hallo Andre, ich habe den folgenden Weg hinter mir. Ich hatte auch große Lust auf FE Bilder aber das ZD Fisheye war mir zu teuer, bzw. erst einmal sollten die Kitlinsen durch bessere Objektive ausgetauscht werden. Auf einer Fotobö¶rse habe ich dann eine Vorstzlinse gesehen, getestet und gekauft. Zum testen und rumspielen war sie ausreichend aber für mehr nicht zu gebrauchen. Ich habe dann eben doch für das Zuiko gespart. Vorsatzlinsen und das Zuiko sind nicht zu vergleichen. Ich kann dir sagen, dass die Groschenweisheit stimmt: einmal sparen heißt zweimal kaufen. Neben dem in der Tat teureren Zuiko Fisheye gibt es auch noch ein FE von Peleng. Das hat zwar keinen Autofokus, der ist bei einem FE aber meist nicht nö¶tig, da die Landschaft eh in der unendlich Stellung ablichtest. Willst du Nahaufnahmen machen, kommt der AF jedoch wieder ins Spiel. Zurück zu dem Ebay Angebot. Ich habe für einen Hama-Aufsatz genauso viel gezahlt. Das ist allerdings viel zu teuer. Ich habe meinen Aufsatz immer noch rumliegen. Falls du willst kannst du meinen gerne mal ein paar Tage ausprobieren. Komme aus dem Raum FFM, vielleicht passt es ja. Grüße Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 17:21:43 Herbert Pittermann Andrö© R. schrieb: > Und diesesn runden Kreis hat man den bei jedem Bild dann > mitdrauf? > >> http://wochenthema.oly-e.de/index.php?op=5&path=2008%2F2008-19%2B20%20Schr%E4ge%20Fotos%20-%20Thema%20Christian%20Bartling&file=Herbert%20Pittermann.jpg Das hat ein Fischauge so an sich, sonst wäre es ein Weitwinkel. http://de.wikipedia.org/wiki/Fischaugenobjektiv Kommt natürlich noch auf die Brennweite des Objektiv drauf an. Bei der Katze war es zu KB 35mm (bei 28mm KB) wirdâs ganz rund. Wenn du weiter rein zoomst verschwindet der Kreis. Wenn du dir Sorgen um dein Objektiv machst wegen des Gewichts usw. dann besorg dir doch eine günstige analog Linse vor der du das Teil schraubst. Herbert 23 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 22:51:54 Andrö© R. > Wenn du weiter rein zoomst verschwindet der Kreis. Aber wie ist das beim ZD 8mm Fisheye, das hat ja eine Festbrennweite da ist nix mit zoomen, und da ist doch nicht so nen kreis drum. Liegt das an der guten Quali von ZD? Lg Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 22:57:54 Andrö© R. Hallo Heiko > > Neben dem in der Tat teureren Zuiko Fisheye gibt es auch noch ein > FE von Peleng. Das hat zwar keinen Autofokus, > Peleng kenne ich gar nicht? Erfahrung hast du damit nicht gemacht oder? Wie sieht das den aus, wenn es kein AF hat, kann aber manuell mit Hand nach fokussieren, oder? > Falls du willst kannst du > meinen gerne mal ein paar Tage ausprobieren. Komme aus dem Raum > FFM, vielleicht passt es ja. FFM (Frankfurt am Main)? Ich wohn nen bisschen weiter weg, komme ausm Harz =) Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 22:58:55 Andrö© R. Hallo Philipp > Ich hatte vorher mal das (deutlich > günstigere) Peleng-Fisheye; hast du noch Testfotos mit dem Peleng? Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 25:09:46 Philipp Koch Andrö© R. schrieb: > Hallo Philipp > >> Ich hatte vorher mal das (deutlich >> günstigere) Peleng-Fisheye; > > hast du noch Testfotos mit dem Peleng? > > Gruß Andrö© Hallo Andrö©, ich habe mal ein bisschen gewühlt und etwas gefunden. Inwieweit das aussagekräftig ist, sei dahingestellt, weil es Schnappschüsse sind. Ich habe dir jedenfalls eine E-Mail an deine hier angegebene Adresse geschickt mit einem Link zu zwei ORFs: Einmal Peleng, einmal Zuiko FE. Grüße, Philipp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 25:49:42 Helge Suess Hallo Andrö©! > Werde dann wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen. Aber > vorher werd ich mir das 9-18 mm mal angucken. Ist ja auch nen > Weitwinkel =) Das 9-18mm ist viel Winkel für relativ verträgliches Geld (besonders im Vergleich zu Preis des 7-14mm). Du wirst damit sicherlich häufiger Arbeiten als mit dem 8mm FE. ICh habe das Fischauge hauptsächlich wegen der UW-Fotografie. Die meisten anderen Besitzer, die es wirklich häufig nutzen machen Panos. Ansonsten ist ein Fischauge ein Objektiv das man sich kauft wenn man schon alles hat. Es wird wegen seiner doch recht auffälligen Abbildung besser sparsam eingesetzt. Zuviel davon ist nicht gut. Ein Bild in inem Vortrag kann ein Aha-Effekt sein. Mehrere davon nur ein schon wieder …“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2009 Uhrzeit: 12:17:06 Andrö© R. Hallo Helge > > Das 9-18mm ist viel Winkel für relativ verträgliches Geld > (besonders im Vergleich zu Preis des 7-14mm). Die 4 mm nach oben und die 2 nach unten machen dann doch nicht mehr so viel aus, oder? Bzw. das Preis Leistungsverhältnis stimmt=) Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2009 Uhrzeit: 13:08:31 Peter Eckel Hallo Andrö©, >> Das 9-18mm ist viel Winkel für relativ verträgliches Geld >> (besonders im Vergleich zu Preis des 7-14mm). > > Die 4 mm nach oben und die 2 nach unten machen dann doch nicht > mehr so viel aus, oder? Du darfst gerade im Weitwinkelbereich nicht den Fehler machen, mit den nur 2mm Brennweite“ zu rechnen. Auf den Bildwinkel bezogen —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2009 Uhrzeit: 20:50:48 Peter Schö¶ler Hallo Andrö©, Am Tue, 24 Feb 2009 11:17:06 +0100 schrieb Andrö© R.: > Die 4 mm nach oben und die 2 nach unten machen dann doch nicht > mehr so viel aus, oder? Bzw. das Preis Leistungsverhältnis > stimmt=) Vor paar Jahren habe ich mir das ZD 11-22 gekauft. Ich hatte davor auch das 14-54. Ich habe mir auch gedacht, bevor ich das 11-22 kaufte, dass die 3mm nach unten wenig sind. Das ist aber nicht so. Peter hat schon Recht, dass der Bildwinkel entscheidend ist. Da kann ein 2mm mehr Weitwinkel viel sein. Aber das 9-18 ist schon ein ordenliches Objektiv zu einem bezahlbaren Preis. Ich selbst habe mich für das 7-14 entschieden, das ich seit Dezember 08 habe. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 14:32:41 Andrö© R. Naja 15 ° Differenz ist aber nun nicht so viel und wenn man dafür dann ca. 1000EUR weniger dafür bezahlt, ist das schon lohnenswert. ist meine Meinung. Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 2:41:43 Roland Franz Hallo Andrö©, > Naja 15 ° Differenz ist aber nun nicht so viel und wenn man dafür > dann ca. 1000EUR weniger dafür bezahlt, ist das schon lohnenswert. Wenn du die Mö¶glichkeit hast, solltest du mal beide Objektive vergleichen, der Unterschied ist mehr als deutlich. Der Preisunterschied aber eben auch. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Fisheye Vorsatzlinse alternative fuers ZD 8 mm Fisheye?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin