AF bei ZD 70-300 defekt

Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 13:08:53 Volker M. Ich habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes ZD7030 in der Fundgrube gekauft, schnell bekommen, es nach Ankunft kurz auf meine E-3 gesteckt und 2-3 Probefotos gemacht. Soweit so gut, aber… Heute scheint hier bei mir die Sonne, ich wollte das 7030 nun mal ein wenig intensiver ausprobieren und habe mit vorgesetztem EC-14 Fotos aus dem offenen Fenster gemacht. Bei den ersten beiden Fotos war alles ok, dann plö¶tzlich kein AF mehr. Ich habe dann – den EC-14 abgenommen – 7030 direkt an der E-3 – kein AF – Kontakte an der E-3 und 7030 gereinigt – kein AF – Akku der E-3 getauscht – kein AF – anderes Objektiv an die E-3 gehängt – AF funktioniert – Firmeware von Kamera und Objektiv geprüft – auf neuestem Stand – wieder 7030 an die E-3, nochmal Kontakte gereinigt – kein AF Scheint also so zu sein, dass der AF (Motor?) nicht mehr reagiert. Manuell kann ich scharf stellen und die Blende wird auch richtig im Sucher/Display mit Veränderungen angezeigt. Bleibt mir jetzt nur der Service, oder hat jemand eine Idee was ich vielleicht nochmal versuchen kö¶nnte? Das Objektiv soll 1 Jahr alt sein, leider habe ich aber keine Rechnungskopie erhalten (Mail-Kontakt mit Verkäufer läuft noch). Gesetzt den Fall, dass es keine Garantiereparatur wird – hat jemand Ähnliches erlebt und einen Überblick über die Kosten die auf mich zukommen kö¶nnten? Dazu: Ich hatte auch mal bei meinem 50-200SWD ein AF-Problem (der funktionierte nicht richtig) und der Service hat mir eine neue Software in das Objektiv geladen und das Problem beseitigt – so habe ich es aus den Reparatur-Unterlagen entnommen. Kann ich das bei dem 7030er auch irgendwie selbst machen? Ich habe das Oly-Studio (neueste Version) für den Zugriff auf die Kamera- und Objektiv-Software. Kann mir jemand hier helfen? Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 13:22:11 Rainer Volker, Du hast nicht zufällig den Schalter am ZD7030 auf MF gestellt oder? Gruß Rainer Volker M. schrieb: > Ich habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes ZD7030 in der > Fundgrube gekauft, schnell bekommen, es nach Ankunft kurz auf meine > E-3 gesteckt und 2-3 Probefotos gemacht. Soweit so gut, aber… > > Heute scheint hier bei mir die Sonne, ich wollte das 7030 nun mal > ein wenig intensiver ausprobieren und habe mit vorgesetztem EC-14 > Fotos aus dem offenen Fenster gemacht. Bei den ersten beiden Fotos > war alles ok, dann plö¶tzlich kein AF mehr. > Ich habe dann > – den EC-14 abgenommen > – 7030 direkt an der E-3 – kein AF > – Kontakte an der E-3 und 7030 gereinigt – kein AF > – Akku der E-3 getauscht – kein AF > – anderes Objektiv an die E-3 gehängt – AF funktioniert > – Firmeware von Kamera und Objektiv geprüft – auf neuestem Stand > – wieder 7030 an die E-3, nochmal Kontakte gereinigt – kein AF > > Scheint also so zu sein, dass der AF (Motor?) nicht mehr reagiert. > Manuell kann ich scharf stellen und die Blende wird auch richtig im > Sucher/Display mit Veränderungen angezeigt. > Bleibt mir jetzt nur der Service, oder hat jemand eine Idee was ich > vielleicht nochmal versuchen kö¶nnte? > Das Objektiv soll 1 Jahr alt sein, leider habe ich aber keine > Rechnungskopie erhalten (Mail-Kontakt mit Verkäufer läuft noch). > Gesetzt den Fall, dass es keine Garantiereparatur wird – hat jemand > Ähnliches erlebt und einen Überblick über die Kosten die auf mich > zukommen kö¶nnten? > > Dazu: > Ich hatte auch mal bei meinem 50-200SWD ein AF-Problem (der > funktionierte nicht richtig) und der Service hat mir eine neue > Software in das Objektiv geladen und das Problem beseitigt – so > habe ich es aus den Reparatur-Unterlagen entnommen. Kann ich das > bei dem 7030er auch irgendwie selbst machen? Ich habe das > Oly-Studio (neueste Version) für den Zugriff auf die Kamera- und > Objektiv-Software. > > Kann mir jemand hier helfen? > > Gruß Volker > —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 13:30:10 Peter Eckel Hallo Volker, das klingt jetzt vielleicht bescheuert, aber daß das 70-300 aus unerfindlichen Gründen einen mechanischen AF/MF-Umschalter hat, hast Du gemerkt? Vielleicht bist Du unbeabsichtigt an den Schalter gekommen. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 13:31:37 Volker M. schrieb Rainer: > Du hast nicht zufällig den Schalter am ZD7030 auf MF gestellt > oder? ….Shit – das war es! 😉 Ich hatte schon mal ein 7030 – kann es sein, dass das keinen Schalter hatte? Ich habe das Teil ja neu und früher nie einen Schalter gesehen. Irgendwie bin ich da wohl dran gekommen und habe den AF abgeschaltet. Auf jeden Fall vielen Dank, damit hat sich das Problem natürlich erledigt und der Verkäufer dem ich schon geschrieben habe wird sich auch freuen 😉 Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 13:44:19 Volker M. schrieb Peter Eckel: > das klingt jetzt vielleicht bescheuert, aber daß das 70-300 aus > unerfindlichen Gründen einen mechanischen AF/MF-Umschalter hat, hast > Du gemerkt? ….nach einem Hinweis von hier – ja 😉 Irgendwie fällt mir dazu ein mal irgendwann gelesen zu haben, dass das 7030 mit dem Sigma baugleich soll. Das würde dann den Umschalter erklären. Aber gesehen habe ich den in früheren Zeiten noch nie obwohl ich das Objektiv schon mal für einige Wochen in meinem Besitz hatte. Danke nochmal, auch an Dich! Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 17:55:52 Uli Kö¶lsch > Ich hatte schon mal ein 7030 – kann es sein, dass das keinen > Schalter hatte? Ich habe das Teil ja neu und früher nie einen > Schalter gesehen. > > Gruß Volker Doch, die haben alle einen Schalter, es gibt keins ohne“. Den ——————————————————————————————————————————————