WB 5300 oder CWB 5400

Datum: 03.01.2009 Uhrzeit: 20:50:29 Malte Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe folgende kleine Beobachtung gemacht. Wenn ich bei meiner E-3, unabhängig des Objektives, meine ORFs mit dem WB Wert 5300 Kelvin fotografiere, zeigt Lightroom 1.4 an, dass das Foto mit dem Wert 4900 Kelvin gemacht wurde. Verwende ich CWB 5400, zeigt Lightroom mir an, dass das Foto mit 5000 Kelvin gemacht wurde…:) Was kann ich da machen? Wo liegt jetzt das Problem? Ich würde halt gerne, dass Lightroom auch den Wert der Kamera angibt und nicht immer 400 Kelvin weniger. Vielleicht wisst Ihr ja weiter. Gruß, Malte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2009 Uhrzeit: 23:24:26 karl grabherr Malte schrieb: > Hallo liebe Forumsgemeinde, > > ich habe folgende kleine Beobachtung gemacht. Wenn ich bei meiner > E-3, unabhängig des Objektives, meine ORFs mit dem WB Wert 5300 > Kelvin fotografiere, zeigt Lightroom 1.4 an, dass das Foto mit > dem Wert 4900 Kelvin gemacht wurde. Verwende ich CWB 5400, zeigt > Lightroom mir an, dass das Foto mit 5000 Kelvin gemacht > wurde…:) > Was kann ich da machen? Wo liegt jetzt das Problem? Ich würde > halt gerne, dass Lightroom auch den Wert der Kamera angibt und > nicht immer 400 Kelvin weniger. > > Vielleicht wisst Ihr ja weiter. > > Gruß, Malte > hallo malte, habe das gerade mit lightroom 2.2 und meiner e-520 nachvollzogen. auch hier stimmen die werte aus kamnera und lightroom nicht überein. wenn ich cwg 5400 einstelle kommt in lightroom 5050 heraus. ich habe darauf hin einfach den regler in lightroom auf 5400 gestellt und tint auf 0. das ergebnis sieht meiner meinung nach besser aus. dürfte anscheinend daran liegen, dass lightroom so wie z.b. auch capture one selbst den eingestellten weißabgleich ermittelt. die exif-daten werden anscheinend nicht übernommen. ich werde den test morgen auch mit olympus studio machen und melde mich dann wieder. lg karl grabherr — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————