Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 15:05:51 Hartwig Fuhs Hallo Oly’s, da mein Notebook keinen CF-Schacht hat, wäre es für unterwegs angenehm SD-Karten zu verwenden. Hat jemand Erfahrung mit der im Betreff erwähnten Kombination? Also: eine E-3 mit DELOCK Compact Flash Adapter fuer SD / MMC Speicherkarten und dazu eine Kingston SDHC 8GB, Class 6 Der Adapter soll laut Beschreibung auch High-Speed-SDHC unterstützen. Zu Kingston-Karten kann ich gar nichts sagen, da ich bis dato nur SanDisk-CF (Normal, Ultra und ExtremeIII) in der E-3 verwende. Schnelle SanDisk SDHC sind 3x so teuer wie Kingston – merkt man das? Bitte um Eure useful hints“! —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 20:40:35 Siegfried Hallo Hartwig, > Zu Kingston-Karten kann ich gar nichts sagen, da ich bis dato nur > SanDisk-CF (Normal, Ultra und ExtremeIII) in der E-3 verwende. > Schnelle SanDisk SDHC sind 3x so teuer wie Kingston – merkt man > das? Ich habe mir vor einiger Zeit angesehen, was es an SDHC Fähigen schnellen Karten gibt (für diesen SSD-Adapter, wo man mit bis zu 6stk Carten eine SATA – SSD machen kann). Demnach sind die Sandisk UltraIII SDHC Karten die weitaus schnellsten: 30MB/s ….die anderen sind maximal bei 20MB/s. Dazu kommt, dass die biligeren SD Karten beim Schreiben meist noch langsamer sind. Zum Vergleich: die CF ExtremeIII hat auch 30 bzw 35MB/s. (die ExtremIV hat 40 bezw 45MB/s) Wie viel der Adapter davon verschluckt wenn du einen SD/CF Adapter nimmst weis ich nicht. Ich empfinde die CF als wesentlich robuster – und mit der ExtremeIV Serie auch wirklich schnelle Karten zur Verfügung. Ehrlich gesagt: Ich würde in einen CF-Kartenleser investieren …..kostet nicht die Welt. Wenn du beim Einlesen auch wirklich schnellstens sein willst, würde ich unbedingt zum FW Sandisk Reder raten….. BTW: die 16GB Sandisk Extreme IV wird ca ab 12.1.2008 beim grö¶ßten Europäische Distriputor eintreffen. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 21:29:30 Siegfried Korrektur, habe gerade nachgesehen: > Demnach sind die Sandisk UltraIII SDHC Karten die weitaus > schnellsten: > 30MB/s ….die anderen sind maximal bei 20MB/s. Die schnellsten die Sandisk liefert haben 20MB/S – die schnellsten Kingston (Klasse6) haben 6MB/s Fazit: Sie sind also gegen CF – Sandisk ExtremeIII/IV sehr langsam. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 18:37:04 Hartwig Fuhs Danke für die Antwort, ich werde wohl doch bei den SanDisk CF-Karten bleiben. Gruß Hartwig — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-3 mit Kingston SDHC Klasse 6 in DELock-CF-Adapter
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin