Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 13:02:28 Karl Bogusch ….dass wenn man z.B. mit der E-3 oder E-1 und 7-14mm bei Offenbledne f4 bevor man auslö¶st, die Arretiertaste vom Objektiv drückt, zwei Blenden tiefer, also f2 kommt. Das geht auch bei 12-60mm und einigen Andern. Gruss Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 13:12:38 Alex Wegel Das geht auch ganz ohne Objektiv 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 13:23:23 Thomas Klüber Hallo ist ja interessant. Aber eigentlich dürfte das mechanisch gar nicht mö¶glich sein. Denn die Blend kann mechanisch ja nur ganz auf machen und dann? Ich vermute dass die elektronik getäuscht wird und eine falsche Blende anzeigt. Oder ist das auch im Bild belegbar, dass die Blende offener ist? Grüße Thomas 🙂 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 13:39:22 Karl Bogusch Hoi Thomas ….man sieht es es nur daran, dass das Foto unter gleichen Bedingungen sich die Zeit verändert, somit das Foto insgesamt heller wird. LR liest beide Fotos mit gleicher Blende aus, aber mit unterschidlichen Zeiten. Gruss Karl Thomas Klüber schrieb: > Hallo > > ist ja interessant. Aber eigentlich dürfte das mechanisch gar > nicht mö¶glich sein. Denn die Blend kann mechanisch ja nur ganz > auf machen und dann? Ich vermute dass die elektronik getäuscht > wird und eine falsche Blende anzeigt. Oder ist das auch im Bild > belegbar, dass die Blende offener ist? > > Grüße Thomas > > 🙂 18 > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 15:22:25 Peter Eckel Hallo Karl, > …dass wenn man z.B. mit der E-3 oder E-1 und 7-14mm bei > Offenbledne f4 bevor man auslö¶st, die Arretiertaste vom Objektiv > drückt, zwei Blenden tiefer, also f2 kommt. Das geht auch bei > 12-60mm und einigen Andern. nimmt dabei auch der Objektivdurchmesser auf magische Weise um 100% zu (und schrumpft auf ebensolche nach der Aufnahme wieder um die Hälfte)? Das wäre ein wirklicher USP für FourThirds: Lichtstärkenvervierfachung per geheimer Tastenkombination 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 15:35:24 Karl Bogusch Hoi Peter Scchau mal hier… http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=30373829 Gruss Karl Peter Eckel schrieb: > Hallo Karl, > >> …dass wenn man z.B. mit der E-3 oder E-1 und 7-14mm bei >> Offenbledne f4 bevor man auslö¶st, die Arretiertaste vom Objektiv >> drückt, zwei Blenden tiefer, also f2 kommt. Das geht auch bei >> 12-60mm und einigen Andern. > > nimmt dabei auch der Objektivdurchmesser auf magische Weise um 100% > zu (und schrumpft auf ebensolche nach der Aufnahme wieder um die > Hälfte)? > > Das wäre ein wirklicher USP für FourThirds: > Lichtstärkenvervierfachung per geheimer Tastenkombination 🙂 > > Viele Grüße, > > Peter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 15:40:28 Peter Eckel Hallo Karl, > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=30373829 das ist natürlich eine Erklärung. Ich hatte auch schon einmal einen ähnlichen Effekt beim 14-54 beobachtet, allerdings bei weitem keine zwei Blenden. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 21:50:37 Ulf Schneider Karl Bogusch schrieb: > …dass wenn man z.B. mit der E-3 oder E-1 und 7-14mm bei > Offenbledne f4 bevor man auslö¶st, die Arretiertaste vom Objektiv > drückt, zwei Blenden tiefer, also f2 kommt. Das geht auch bei > 12-60mm und einigen Andern. Sehr interessant. Habe es gleich mit dem 11-22 ausprobiert. Leider nur ein Gewinn von 1/3 Blende. Anders beim 50/f2, dort ist es eine ganze Blende. Also 1,4. Kann das jemand bestätigen? Das wäre ja wie Weihnachten. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 21:57:03 Reinhard Wagner, oly-e.de Ulf Schneider schrieb: > Karl Bogusch schrieb: > >> …dass wenn man z.B. mit der E-3 oder E-1 und 7-14mm bei >> Offenbledne f4 bevor man auslö¶st, die Arretiertaste vom Objektiv >> drückt, zwei Blenden tiefer, also f2 kommt. Das geht auch bei >> 12-60mm und einigen Andern. > > Sehr interessant. Habe es gleich mit dem 11-22 ausprobiert. Leider > nur ein Gewinn von 1/3 Blende. Anders beim 50/f2, dort ist es eine > ganze Blende. Also 1,4. Kann das jemand bestätigen? Das wäre ja > wie Weihnachten. Ich habe heute ein halbes Dutzend Objektive durchprobiert: 14-54 2,4-3,2 50-200 2,6-3,2 14-45 (!) 2,8-5,6 9-18 3,7-5,3 12-60 2,4-3,8 Das 14-42 und 55-200 sind leider korrekt beschriftet…. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 22:24:46 Dorothö©e Rapp Ulf Schneider schrieb: / > Eine Blende wird gar nicht mehr angezeigt. Man bekommt einfach ein > Bild mit ensprechend verkürzter Zeit. Bei meinem 50/f2 entspricht > das 1,4 anstatt 2. Ob sich nun auch die Schärfentiefe entprechend > ändert werde ich bei Gelegenheit noch rausfinden > was stellt ihr denn ein – M? A? bei mir klappt das irgendwie nicht… Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 22:46:13 Peter Schö¶ler Am Thu, 18 Dec 2008 21:24:46 +0100 schrieb Dorothö©e Rapp: > Ulf Schneider schrieb: > / > >> Eine Blende wird gar nicht mehr angezeigt. Man bekommt einfach ein >> Bild mit ensprechend verkürzter Zeit. Bei meinem 50/f2 entspricht >> das 1,4 anstatt 2. Ob sich nun auch die Schärfentiefe entprechend >> ändert werde ich bei Gelegenheit noch rausfinden >> > > was stellt ihr denn ein – M? A? bei mir klappt das irgendwie > nicht… > > Doro Ich habe eben probiert mit 7-14 und E-1 (Modes A). Man sieht zwar die kürzere Verschlusszeit im Sucher, aber ich muss ja ernüchternd feststellen, dass das Bild nicht gleich hell ist, eher dunkler. Also von Blendengewinn spüre ich gar nichts. Mache ich was falsch? Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 23:08:00 Helge Suess Karl Bogusch schrieb: > … 7-14mm bei Offenblende f4 … Man kann das auch einfacher haben. Bei Offenblende“ die —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 23:19:56 Oliver Waletzko Hallo Helge, danke für Deine zusammenfassende Betrachtung! — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 23:58:28 Ulf Schneider Dorothö©e Rapp schrieb: >> Eine Blende wird gar nicht mehr angezeigt. Man bekommt einfach ein >> Bild mit ensprechend verkürzter Zeit. Bei meinem 50/f2 entspricht >> das 1,4 anstatt 2. Ob sich nun auch die Schärfentiefe entprechend >> ändert werde ich bei Gelegenheit noch rausfinden >> > was stellt ihr denn ein – M? A? bei mir klappt das irgendwie > nicht… Hm, also ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig interpretiere. Ein Beispiel: -Stelle die Kamera auf A und die Blende auf 2 die Zeit springt automatisch auf z.B. 1/30 sec- Photo machen. -Dann die Objektivenriegelungstaste drücken und halten. Bei Blende steht nun – – und die Zeit bei 1/60 sec. Photo machen, beide Photos sind gleich belichtet. -Dann Kamera auf S stellen, Zeit auf eine 1/30sec stellen, Objektivtaste drücken. Das Photo ist dann bei gleicher Einstellung wie oben deutlich heller. Daraus schliesse ich, daß die Blende weiter auf geht und zwar beim 50er um genau 1 Blendenstufe. U.L.F. ——————————————————————————————————————————————