Datum: 12.10.2008 Uhrzeit: 14:57:18 Peter Poloczek Hallo, ich habe vor einigen Tagen ein ZD50-200SWD gekauft. Von der Bildqualität mit meiner E-330 bin ich total begeistert. Was mich allerdings stö¶rt ist der AF. Ist es normal, das die Scharfeinstellung sich an den angemessenen Punkt heran rattert? Im Bereich von 4-8 m ist es extrem, so das sich die Scharfeinstellung in 3-5 Schritten heranarbeitet, allerdings nicht flüssig“. Dabei —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2008 Uhrzeit: 15:36:32 Georg Dahlhoff Peter Poloczek schrieb: > Normal > oder ein Fall für den Service? Hallo Peter, das ist auf alle Fälle eine Sache für den Service, denn wenn Du es weiter rattern lässt, hast Du bald ein zweigeteiltes Objektiv und jede Menge kleiner Schräubchen in der Hand. Probleme und Geräusche beim fokussieren, sind die ersten Anzeichen für den bevorstehen Supergau beim 50-200. Mir ist es so passiert, damals hatte ich zum Glück noch Garantie drauf. 😉 Mitfühlende Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2008 Uhrzeit: 16:44:28 Michael Hoefner Georg Dahlhoff schrieb: > > Hallo Peter, > > das ist auf alle Fälle eine Sache für den Service, denn wenn Du es > weiter rattern lässt, hast Du bald ein zweigeteiltes Objektiv und > jede Menge kleiner Schräubchen in der Hand. Probleme und Geräusche > beim fokussieren, sind die ersten Anzeichen für den bevorstehen > Supergau beim 50-200. Mir ist es so passiert, damals hatte ich zum > Glück noch Garantie drauf. 😉 > > Mitfühlende Grüße, Georg > dachte das sei nur ein problem des alten“ 50-200 gewesen. dass —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2008 Uhrzeit: 11:30:30 chrissie also bei mir rattert es auch und zwar vom kauf an, ich glaube das ist konstruktions- und funktionsbedingt. HG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2008 Uhrzeit: 12:25:28 Michael Lindner Hallo chrissie, > also bei mir rattert es auch und zwar vom kauf an, ich glaube das > ist konstruktions- und funktionsbedingt. …. ist das dennn ein so auffälliges Rattern“ wie das Geräusch —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2008 Uhrzeit: 18:00:18 Peter Poloczek Hallo, ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten. Es ist ja auch schwierg ein Geräusch zu beschreiben. Ich habe es nochmal an einer kontrastreichen Stelle für den AF ausprobiert. Kamera eingeschaltet und Nachbars Schornstein anvisiert. AF geht los, rattert, Stop, fährt weiter, rattert, Stop usw. Gefühlte Zeite mit 21 gezählt etwas unter 1 sec. Der AF sitzt dann aber auch auf den Punkt und die Aufnahme ist gestochen scharf. Werde morgen zum MM fahren und mit einem anderen Objektiv an meiner Kamera ausprobieren. MfG Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2008 Uhrzeit: 13:55:05 chrissie ich glaube, dass es der swd-Motor ist und halte es für normal, was die Lautstärke angeht mit dem IS-Rattern nicht zu vergleichen. HG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2008 Uhrzeit: 17:55:57 Peter Poloczek Hallo, habe soeben das neue Objektiv vom MM abgeholt. Kein Rattern und kein vibrieren mehr! Hatte gestern noch im MM angerufen und das Objektiv reklamiert. Da Sie keins mehr hatten, hat Olympus ein neues geschickt, welches heute Mittag schon da war. Sehr zum Erstaunen der Verkäufer. Schneller gehts nun wahrlich nicht. MfG Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 22:46:16 ReinhardS Hallo, mein 50-200SWD macht auch leichte Geräusche, als ‚Rattern‘ würde ich es nicht bezeichnen. Freue mich, dass es ‚läbt’… Gruß, Reinhard Stolpe. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————