Datum: 01.06.2008 Uhrzeit: 23:24:56 Werner Stephan Hallo, ich habe eine E1 mit 14-54 einem 10tägigen Härtetest in feinem Saharasand unterzogen und dabei über 2000 Bilder gemacht. Da wir mit Kamel und Zelt unterwegs waren und ich auch kein weiteres abgedichtetes Objektiv besitze war ein Objektivwechsel unterwegs ebensowenig vorgesehen wie ein Kartenwechsel. Lediglich die Akkus mussten gewechselt werden was sich ohne Spätfolgen bewerkstelligen liess. Da wir einige stürmische Tage mit viel Sand in der Luft hatten währenddessen ich weiter fotografierte wurde der Ausrüstung nichts geschenkt. Ein UV-Filter sorgte dafür daß ich mir um die Frontlinse weniger Gedanken machen mußte und auf den Objektivdeckel verzichten konnte. Schon am ersten Tag habe ich beschlossen die Sonnenblende nicht mehr zu verwenden da ich die Kamera damit nicht wegpacken konnte und das ständige auf- und abnehmen zuviel Verschleiß für die Halterung bedeutete. Soweit ich es beurteilen kann haben Kamera und Objektiv die Tortur ohne Sandeinbruch überstanden. Der Kamera traue ich auch noch mehr zu, beim Objektiv habe ich bedingt durch den sich beim zoomen axial bewegenden Tubus trotz Dichtung etwas Bedenken. An beidem ist es mir bis jetzt allerdings noch nicht gelungen trotz Staubsauger und Pinsel alle Sandspuren aus den Ritzen zu entfernen, dazu sind Kamera und Objektiv zu verwinkelt. Den HLD-2 habe ich aus diesem Grund zu Hause gelassen, der hat noch mehr Spalten in die sich der Sand setzen kann. Eine Panasonic FZ10 hat zwar auch schon mehrere Sandtouren überlebt, aber trotz dichter Kameratasche und den Verzicht auf Bilder bei sandiger Luft knirscht es seither beim zoomen etwas. Mein Fazit: Die E1 ist die bisher sandfesteste Spiegelreflex die ich dabeihatte und das nächste Mal nehme ich ein zweites Gehäuse und das 50-200 mit, dann bleibt die Panasonic zuhause. Die Geräte danach wieder vollständig zu entsanden ist alles andere als einfach. viele Grüße Werner (recht frischgebackener Olympus E1 Fan) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2008 Uhrzeit: 19:38:46 Christian Danke für deinen Bericht. MfG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2008 Uhrzeit: 19:48:52 Martin Barann Hallo, kann mich dem anschließen. Hinzugefügt sei: Nach meinen Erfahrungen ist die E-3 genauso sanddicht (meine Erfahrungen auf Inseln mit Saharawind + Sand wie Boavista (Kapverden) mit beiden Kameras. Nur – Bloß nicht bei diesen Bedingungen mit non-pro“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2008 Uhrzeit: 20:43:00 Reinhard Wagner Martin Barann schrieb: > Hallo, kann mich dem anschließen. > Hinzugefügt sei: > Nach meinen Erfahrungen ist die E-3 genauso sanddicht (meine > Erfahrungen auf Inseln mit Saharawind + Sand wie Boavista > (Kapverden) mit beiden Kameras. > > Nur – Bloß nicht bei diesen Bedingungen mit non-pro“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2008 Uhrzeit: 15:31:36 Friedrich Hö¶per Werner Stephan schrieb: > An beidem ist es mir bis jetzt allerdings noch nicht gelungen > trotz Staubsauger und Pinsel alle Sandspuren aus den Ritzen zu > entfernen, dazu sind Kamera und Objektiv zu verwinkelt. nur mal interessehalber (und auch für mich – leider – rein theoretisch, da ich nur“ das 1445 an der E1 habe): wäre nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2008 Uhrzeit: 24:43:56 Werner Stephan Friedrich Hö¶per schrieb: > Werner Stephan schrieb: > >> An beidem ist es mir bis jetzt allerdings noch nicht gelungen >> trotz Staubsauger und Pinsel alle Sandspuren aus den Ritzen zu >> entfernen, dazu sind Kamera und Objektiv zu verwinkelt. > > wäre nicht > auch eine vorsichtige Warmwasser-Spülung“ der E1 zwecks —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2008 Uhrzeit: 12:13:13 Friedrich Hö¶per Werner Stephan schrieb: … > > Also ich kann mit den Sandspuren leben, eine Kamera ist für mich > ein Gebrauchsgegenstand und sieht bei mir nach einiger Zeit auch > gebraucht aus. > recht hast Du ! Sehe ich genauso (auch wenn man dann mal ab und zu spö¶ttische Bemerkungen erntet): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/702886/display/7806126 Gruß Friedrich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Erfahrungsbericht E1 + 14-54 in sandiger Umgebung
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok