Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 19:40:47 Josef N. Ich will ja nicht die Gebrauchtpreise kaputtmachen … aber vielleicht ist ja jemand für die Info froh: im Media-Markt im Fachmarktzentrum Baden-Baden stand heute Mittag noch ein 11-22 für 400,- ⬠in der Vitrine – neu natürlich. Ich habe das Objektiv bereits, sonst hätte ich zugegriffen. Allerdings konnte ich bei dem angebotenen 18-180 für 100,- ⬠(!) nicht widerstehen … die Objektive von Olympus liegen wie Blei in den Regalen. Laut Verkäufer werden nur Canon und Nikon gekauft. Ich habe mich über das günstige 18-180 gefreut (obwohl ich eigentlich in dem Brennweitenbereich gut ausgerüstet bin), aber irgendwo ist´s schon traurig … Grüße Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 19:54:27 Ulf Schneider Josef N.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 20:09:47 Josef N. Ulf Schneider schrieb: > In Zeiten, wo eigentlich jeder Haushalt einen Internetanschluss > hat und vergleichen kann, wundert es mich nicht, daß die Objektive > wie Blei in der Auslage liegen. > Stimmt, aber die Artikel der anderen Hersteller sind in der Regel ebenfalls deutlich teurer und liegen nicht wie Blei in den Regalen. Grüße Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 20:57:44 Ulf Schneider Josef N.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 21:57:56 Dirk Z. Die hiesigen Elektromärkte sind nicht gerade die Haupteinkaufsquelle von Hobbyfotografen was Objektive anbelangt. Zumal sie eher Angebote für die breite Masse haben. Hier zählen Objektive wie das 11-22 schon zu Exoten. Ich würde nie auf die Idee kommen z.B. ein 7-14 in solchen Märkten zu suchen…kaufen schon, wenn sie es wegen der zu hohen Schwerkraft unter Marktpreis loswerden mö¶chten. Ich finde das überhaupt nicht traurig, eher positiv für den Fachhandel. Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 22:10:57 Michael Lindner Hallo Ulf, > Tja, so ist sie nunmal die Marktwirtschaft. Canon hat vielleicht > 50%, Nikon 30% und Oly allerhö¶chstens 10% Marktanteil. > Es gab Zeiten, da fragte man nach Olympus bei Mediamarkt und Co > vergebens. Stimmt genau, zu Zeiten, als ich mit der OM-2n / OM-4-ti mit dem Fotografieren anfing (vorher hatte ich mal als Kind eine Kodak Knips mit Cassettenfilm bekommen und liegen gelassen wegen dem scheußlichen Sucher), mußte ich per Telefon ordern. Kein Händler hatte das, manche wollten sogar überhaupt nicht bestellen (verlogene Ausrede Nr.1: Mindestbestellwert …). Damals war das Internet noch unbekannt und nicht der Kunde Kö¶nig, sondern der Verkaufsberater. Ansprechpartner war damals per Telefon für mich der Würzburger Fotoversand (heute: Technik direkt). Wenn’s den nicht gegeben hätte, wer weiß, wäre ich heute auch bei Nikon. Damals haben jedenfalls die anderen, die mit Canon und Nikon fotografierten, Olympus schon den Untergang versprochen; heute gehe ich durch die Stadt, sehe in jedem Laden – egal, ob Fachgeschäft oder Mediamarkt oder Saturn – zumindest eine Olympus-DSLR liegen. Das sieht z.B. bei Pentax nicht so aus, obwohl die auch keine schlechten Kameras bauen. Danach hat trotz aller Unkenrufe Olympus sich also recht gut gemacht. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 23:14:41 Dorothö©e Rapp Dirk Z. schrieb: > Die hiesigen Elektromärkte sind nicht gerade die > Haupteinkaufsquelle von Hobbyfotografen was Objektive anbelangt. > … > > Ich finde das überhaupt nicht traurig, eher positiv für den > Fachhandel. Der Bruder eines Kollegen von mir hat sich kürzlich das 510er Set zugelegt, nicht zuletzt auf meinen Tip hin (er hatte früher mit der E 100 RS gute Erfahrungen). Als Kö¶lner war er dann bei Foto G*egor und von der Beratung äusserst angetan. Dort verkauft sich gerade dieses Set nach Angaben des Fachverkäufers wohl wie geschnitten Brot… 🙂 Gruesse :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 10:00:08 Jürgen von Esenwein Hallo Josef, Olympus im MM in Baden-Baden? Da gehe ich doch heute mal gleich hin. Schließlich arbeite ich hier. Und wenn man das Notwendige mit dem Angenehmen verbinden kann – warum nicht? Leider“ habe —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 10:13:08 Oliver G. Es ist weg. *heullllll* 28.5. um 10 Uhr angerufen: MM hat es zu Olympus zurückgeschickt. 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 11:24:07 JosefN Hallo Jürgen, inzwischen dürfte nicht mehr allzuviel übrig sein. Zur Erö¶ffnung vor etwa 1 Jahr standen einige schö¶ne Pro-Objetive und noch andere da … allerdings zum empfohlenen Verkaufspreis. Viele Grüße Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 11:37:05 Jürgen von Esenwein Hallo, wie aus dem Posting von Josef Nissl hervor geht, gibt es im MM in Baden-Baden vielleicht günstige Olympusobjektive. Ich will da heute mal hin, denn ich arbeite ja in B.-Baden. Meine bevorzugten Motive sind Landschaft und Architektur. Demnächst werde ich vielleicht auch mal was in Sachen Porträt versuchen. An Objektiven haben ich das 14-54, 50-200, 11-22 und ein Makro. Welches Objektiv würdet Ihr mir zusätzlich empfehlen? Vielleicht habe ich Glück und der MM hat was da. Das 11-22er habe ich ja leider“ schon. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 14:15:55 Oliver G. Jürgen von Esenwein schrieb: > Hallo, > > wie aus dem Posting von Josef Nissl hervor geht, gibt es im MM in > Baden-Baden vielleicht günstige Olympusobjektive. Spar dir den Weg. Ich habe heute früh angerufen. Sie haben lt. Aussage eines Verkäufers nichts mehr da. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 15:26:49 Burkhard K. Oliver G. schrieb: > Es ist weg. *heullllll* > > 28.5. um 10 Uhr angerufen: MM hat es zu Olympus zurückgeschickt. > 🙁 > Na denn taucht es vielleicht demnächst hier auf: http://stores.ebay.de/OlympusMarket Die verkaufen B-Ware, Rückläufer und Vorführgeräte von Messen. Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 16:56:50 Marvin Josef N. wrote: > Allerdings konnte ich bei dem angebotenen 18-180 für 100,- EUR (!) > nicht widerstehen … Ach du meine Güte! Der günstigste Internet-Neupreis liegt bei über 400 Euro! Das hätte ich wohl auch mitgenommen! Zusammen mit dem neuen 9-18 wäre das die perfekte Urlaubsausrüstung… —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 17:06:46 Ulf Schneider Jürgen von Esenwein schrieb: > An > Objektiven haben ich das 14-54, 50-200, 11-22 und ein Makro. > Welches Objektiv würdet Ihr mir zusätzlich empfehlen? Ähm, ich sehe da jetzt keine Lücke mehr. Wozu willst du noch ein Objektiv? Ich habe das 11-22 und bisher das 40-150, welches in ein paar Tagen durch das 70-300 ersetzt wird. Bisher vermisse ich nichts. Dazwischen ist dann noch Platz für ne Festbrennweite oder das 25 Pancake, mal sehen. Das liegt mir aber zu nah an 22, tendiere eher mehr zu lichststärkeren 35 oder 50mm. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 18:47:39 Josef N. Marvin schrieb: > Ach du meine Güte! Der günstigste Internet-Neupreis liegt bei über > 400 Euro! Das hätte ich wohl auch mitgenommen! Zusammen mit dem > neuen 9-18 wäre das die perfekte Urlaubsausrüstung… Ja, war ein einmaliges Schnäppchen. Ich habe es inzwischen mit meinem 14-54 und dem 50-200 verglichen. Da sieht man schon den Unterschied … aber als Schö¶n-Wetter-Immerdrauf wird´s ok sein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 18:51:37 Josef N. Das 18-180 war übrigens nicht mein erstes Schnäppchen bei MM: https://oly-e.de/forum/e.smalltalk/4738.htm#0 Obwohl der MM eher tuerer ist, kann man in seltenen Fällen dort auch sparen … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 21:33:26 Jürgen von Esenwein Hallo Oliver, genauso wars! Nix mehr da. Ich hab‘ ’nen Wein getrunken und mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. War noch preiswerter und auch sehr angenehm. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2008 Uhrzeit: 13:21:26 Paul Fox Jürgen von Esenwein schrieb: > An Objektiven haben ich das 14-54, 50-200, 11-22 und ein Makro. > Welches Objektiv würdet Ihr mir zusätzlich empfehlen? Wie wäre es mit dem 7-14? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Guenstiges 11-22 im MM Baden-Baden
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin