Datum: 12.04.2008 Uhrzeit: 20:30:51 Grimbo Hallo, ist es mö¶glich bei der Olympus E-510 eine Serienaufnahme von 3 Bildern (zB. in Verbindung mit AE BKT) zu machen und das mit nur einmal Auslö¶sen? Mfg Grimbo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2008 Uhrzeit: 23:38:39 Jö¶rn Grimbo schrieb: > Hallo, > > ist es mö¶glich bei der Olympus E-510 eine Serienaufnahme von 3 > Bildern (zB. in Verbindung mit AE BKT) zu machen und das mit nur > einmal Auslö¶sen? > > Mfg Grimbo > Hallo Grimbo, das geht wohl nicht, nim die Fernbedienung, dann wackelt es auch nicht lg jö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 7:34:09 bernd fischer Grimbo schrieb: > Hallo, > > ist es mö¶glich bei der Olympus E-510 eine Serienaufnahme von 3 > Bildern (zB. in Verbindung mit AE BKT) zu machen und das mit nur > einmal Auslö¶sen? > > Mfg Grimbo > bei der E1 geht das indem man den Auslö¶ser durchgedrückt hält bis alle Bilder durch sind, dabei muß die Serienbildfunktion angewählt sein. Vielleicht funktioniert das ja bei der E510 auch so ? Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 8:58:08 Grimbo Ja die Serienfunktion funktioniert auch bei der E-510,hab ich vergessen zu erwähnen. Aber selbst beim gedrückt halten kommen verwackler zustande (gerade bei längeren Belichgtungszeiten pro Bild). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 11:33:57 Alexander Rist Grimbo schrieb: > Ja die Serienfunktion funktioniert auch bei der E-510,hab ich > vergessen zu erwähnen. Aber selbst beim gedrückt halten kommen > verwackler zustande (gerade bei längeren Belichgtungszeiten pro > Bild). > Hallo Grimbo, schau mal in diesen Thread, da geht es fast um das gleiche Thema nur mit der E-3: https://oly-e.de/forum/e.e-system/95518.htm und es sollte auch klar sein, dass wenn du die aufnahmen freihand“ schiesst dass bei längeren belichtungszeiten —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 12:00:54 Grimbo Mir ist klar das ich bei längeren Belichtungsnzeite ein Stativ nehmen muss (was ich auch mache). Mir geht es um das Auslö¶sen. Da ich keine Fernbedienung habe, müsste ich 3 mal drücken oder den Auslö¶ser gedrückt halten und selbst durch das gedrückt halten habe ich verwackler (unwesentlich bei sehr kurzer b-zeit, aber deutlich sichtbar bei langer b-zeit). Also um das auf den Punkt zu bringen brauch ich ein Fernauslö¶ser um 3mal Auszulö¶sen bzw eine Serienaufnahme zu machen?! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 12:21:54 Jö¶rn siehe hier https://oly-e.de/forum/e.e-system/95532.htm#0 lg jö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2008 Uhrzeit: 12:55:21 Alexander Rist Grimbo schrieb: > Also um das auf den Punkt zu bringen brauch ich ein Fernauslö¶ser um 3mal > Auszulö¶sen bzw eine Serienaufnahme zu machen?! > kurz und knackig: JA !! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2008 Uhrzeit: 10:51:12 Friedrich Hö¶per bernd fischer schrieb: … > bei der E1 geht das indem man den Auslö¶ser durchgedrückt hält bis > alle Bilder durch sind, dabei muß die Serienbildfunktion > angewählt sein. …. und ich habe mich immer bemüht, zu zählen – und mich dabei prompt verhaspelt – Danke für den Tip ! Gruß Friedrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2008 Uhrzeit: 14:45:02 Christian Luidolt Hallo Friedrich, wenn man(n) den Serienbildmodus nicht einschalten will: https://oly-e.de/forum/e.fotopraxis/1015.htm Ganz nett ist das Feature, daß die BKT-Anzeige im Sucher und Display blinkt, wenn man noch nicht alle 3 (oder 5) Bilder gemacht hat. (wer kann schon fotografieren und zählen gleichzeitig 😉 ) lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2008 Uhrzeit: 11:15:54 Friedrich Hö¶per Das Blinken habe ich schon bemerkt – bei Nachtaufnahmen und Sch…wetter ist es aber nervig, immer drauf zu achten – da ist für mich Faultier der Dauerdruck“ die bessere Variante ! Wenn ——————————————————————————————————————————————
Serienbildaufnahme mittels einmal Ausloesen
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin