Datum: 29.03.2008 Uhrzeit: 15:10:35 Oliver Musch Hallo, beim Sichten von Bildern des gestrigen Abends vom Augsburger Plärrer ist mir aufgefallen, dass ein Punkt mit anschliessender Linie im Bild zu sehen ist. Sie liegt auf etwa 2/3 des querliegenden Bildes und beginnt ca. 100 Px. unterhalb der oberen Begrenzung. Sie ist sowohl auf RAW als auch auf JPG zu sehen, allerdings erst ab ISO 200. Eingesetztes Objektiv war mein geliebtes 18-180, bei 18mm, F3,5, f1/30. Sollte ich sie damit zum Service geben? Noch hätte ich 4 Wochen, bevor ein fotostressiger Mai beginnt… Testbildausschnitt: http://musch.de/linie.tif (350kb) Gruß Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2008 Uhrzeit: 15:50:42 Ulf Schneider Oliver Musch schrieb: > Sie ist sowohl auf RAW als auch auf JPG zu sehen, allerdings erst > ab ISO 200. Eingesetztes Objektiv war mein geliebtes 18-180, bei > 18mm, F3,5, f1/30. > > Sollte ich sie damit zum Service geben? Noch hätte ich 4 Wochen, > bevor ein fotostressiger Mai beginnt… > Testbildausschnitt: > http://musch.de/linie.tif (350kb) Probier mal die Pixelkorrektur im Menu 2, also das mit dem Schraubenschlüssel davor. Wenns dann immer noch so stark ist, dann kann man wohl nix machen. Der Sensor hat einen kleinen Fehler und ich glaube kaum, daß man den Sensor einfach so austauschen wird/kann. Solche Fehler sind allerdings zeimlich häufig. Allerdings erscheint mir der rote Punkt doch recht groß Meisst fallen nur einzelne Pixel aus, manchmal allerdings auch ganze Blö¶cke. Für soclhe fälle wurde die Pixelkorrektur eingebaut und sollte ruhig mal alle paar Wochen/Monate durchgeführt werden. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2008 Uhrzeit: 17:14:08 bernhard schau mal hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229270&highlight=e-500+sensor — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2008 Uhrzeit: 5:01:27 Michael Schüler Du solltest über einen Austausch des Sensors nachdenken. In der Vergangenheit wurde hier schon von solchen Streifen berichtet und daß der Service daraufhin den Sensor getauscht hat. Grüße, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2008 Uhrzeit: 20:25:05 Alexander Pschigoda den fehler hatte ich bei der e-300 auch. da hilft nur einsenden und sensor tauschen lassen. Michael Schüler schrieb: > Du solltest über einen Austausch des Sensors nachdenken. > > In der Vergangenheit wurde hier schon von solchen Streifen > berichtet und daß der Service daraufhin den Sensor getauscht hat. > > Grüße, > Michael > > — > posted via https://oly-e.de > ——————————————————————————————————————————————
E500: Linie im Bild ab ISO 200
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
rwadmin zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Exilschwabe zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Exilschwabe zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin