Serienbilder

Datum: 23.02.2008 Uhrzeit: 24:09:55 Bianca Hi Leute, ich wollte mal fragen wovon es abhängig ist, wie schnell die Kamera Serienbilder macht. Was muss ich tun bzw. was muss alles gegeben sein, damit ich so viele Bilder wie mö¶glich so schnell wie mö¶glich nacheinander schießen kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 3:13:46 Philipp Koch Bianca schrieb: > Hi Leute, > > ich wollte mal fragen wovon es abhängig ist, wie schnell die > Kamera Serienbilder macht. > Was muss ich tun bzw. was muss alles gegeben sein, damit ich so > viele Bilder wie mö¶glich so schnell wie mö¶glich nacheinander > schießen kann. Welche Kamera hast du denn? Wenn es eine mit Live View ist, solltest du den ausschalten. Außerdem brauchst du eine ausreichend schnelle Speicherkarte. Was schnell genug ist, ist dann abhängig vom Kameramodell, der gewählten Kompression und der Auflö¶sung. Und, nicht zuletzt, du musst natürlich Bilder mit entsprechend kurzen Belichtungszeiten machen, denn wenn jedes einzelne Bild 1 Sekunde Belichtungszeit hat, ist natürlich die Bildfrequenz nicht so berauschend. Grüße, Philipp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 5:34:09 Ulf Schneider Bianca schrieb: > ich wollte mal fragen wovon es abhängig ist, wie schnell die > Kamera Serienbilder macht. > Was muss ich tun bzw. was muss alles gegeben sein, damit ich so > viele Bilder wie mö¶glich so schnell wie mö¶glich nacheinander > schießen kann. Ich kann nur für die E-100RS (1,3 Megapixel) und die E-500 (8 Megapixel) sprechen. Die erstere schafft 15 Bilder pro Sekunde aber nur 8 bis12 am Stück in voller Auflö¶sung. Das ist abhängig vom Motiv, je nachdem wie gut es sich komprimieren lässt. Wenn man die Auflö¶sung reduziert passen deutlich mehr Bilde in den internen Speicher. Wenn der voll ist muss gewartet werden bis abgespeichert ist. Das kö¶nnen dann aber durchaus 100 Stück in 800×600 sein. Die E-500 schafft immer 2,7 Bilder pro Sekunde. Aber auch da nur soviel wie in den internen Speicher passt. Das sind 5 Stück bei SHQ und HQ. Im Hintergrund werden die Daten aber auf die Karte geschrieben und sobald Platz ist kann man ein neues schiessen. Wenn man bei SQ die beste Auflö¶sung und Komprimierung 1/8 einstellt, dann reicht das um unendlich viele Serienbilder mit 2,7 Bilder/sec aufzunehmen. Vielleicht solltest du einfach mal sagen, was für eine Kamera du hast. Ulf —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 14:01:12 Bianca Hallo ihr beiden, danke für eure Antworten. Ich habe eine E 500. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 14:43:11 Peter Schaffert Hallo Bianca Für eine schnelle Bildfolge würde ich folgendes empfehlen: 1. Schnelle Speicherkarte (SanDisk Extreme III oder vergleichbare reicht, da sie die max. Geschwindigkeit der E-500 erreicht). 2. Manueller Fokus (am schnellsten) oder bei C-AF die Auslö¶sepriorität (Ausl.Prio.C im Menu 1.Schraubenschlüssel) einschalten. 3. Bild in HQ speichern (Bei Raw reicht der Speicher nur für 4 Bilder/5 bei SHQ) 4. Antischock AUS (Menu: Kamera2) 5. Rauschminderung AUS (Menu: Kamera1) 6. Serienbildfunktion aktiviert (Knopf mit der grünen Beschriftung COPY) Drücken bis die mehreren hintereinandergestaffelten Bilder auswählen 7. Kurze Verschlusszeit 8. Automatischer/Manueller Weissabgleich sowie Belichtungsmessung kö¶nnten auch noch einfluss haben (beides Manuell). Ich konnte aber auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen. Gruss Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————