Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:20:21 Eberhard Kerker Hallo im Forum, ich finde keinerlei Hinweis im Handbuch der E-510, was die Bezeichnung shadow“ um rechten unteren Bildrand bedeutet wenn —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:32:22 Hermann Brunner Eberhard Kerker schrieb: > Hallo im Forum, > > ich finde keinerlei Hinweis im Handbuch der E-510, was die > Bezeichnung shadow“ um rechten unteren Bildrand bedeutet —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:37:18 Christian Wenzel Eberhard Kerker schrieb: > Hallo im Forum, > > ich finde keinerlei Hinweis im Handbuch der E-510, was die > Bezeichnung shadow“ um rechten unteren Bildrand bedeutet wenn —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:44:17 Eberhard Kerker danke für die Informationen. So etwas ähnliches habe ich mir zunächst auch gedacht, nur erscheint diese Bezeichnung, egal ob ich mit Blitz aufnehme, überbelichte oder sonst die Einstellung ändere. Also mit Unterbelichtung kann das nicht viel zu tun haben. Es ist ja auch kein Warnhinweis vor der Aufnahme sondern erscheint beim Betrachten des Bildes im Monitor. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:51:18 Siegfried Hallo Eberhard, Einfach beim Bildbetrachten die Infotaste drücken. Die hinterlegten Funktionen gehen im Kreis“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:54:18 Rudolf Rojan Hallo Eberhard, wenn es mit der E-510 so geht wie mit der E-330 und der E-3 (und davon kö¶nnen wir wohl ausgehen), dann speichert die Kamera beim Ausschalten die letzte Anzeige-Option der Wiedergabe. Zwischen den verschiedenen Anzeigen während der Bild-Wiedergabe kannst Du umschalten durch wiederholtes Drücken der Info-Taste. Ich hoffe, das hilft. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:54:28 Oliver Musch Eberhard Kerker schrieb: > danke für die Informationen. So etwas ähnliches habe ich mir > zunächst auch gedacht, nur erscheint diese Bezeichnung, egal ob > ich mit Blitz aufnehme, überbelichte oder sonst die Einstellung > ändere. Also mit Unterbelichtung kann das nicht viel zu tun > haben. Es ist ja auch kein Warnhinweis vor der Aufnahme sondern > erscheint beim Betrachten des Bildes im Monitor. Du bist dann im Modus Shadow“ und kö¶nntest dort die —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 22:06:19 Hermann Brunner Eberhard Kerker schrieb: > danke für die Informationen. So etwas ähnliches habe ich mir > zunächst auch gedacht, nur erscheint diese Bezeichnung, egal ob > ich mit Blitz aufnehme, überbelichte oder sonst die Einstellung > ändere. Also mit Unterbelichtung kann das nicht viel zu tun > haben. Es ist ja auch nur eine Anzeige, dass die Bildanzeige jetzt in diesem Modus ist… D.h. wenn du unterbelichtete Stellen im Bild *hättest*, dann würdest Du sie jetzt am Monitor umrissen“ dargestellt bekommen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 22:10:17 Eberhard Kerker jetzt ist alles klar. Vielen Dank für eure Beiträge. Finde ich ganz toll, dass man hier im Forum so spontane Hilfe bekommt. Gruß Eberhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2008 Uhrzeit: 10:27:04 WolfgangS Eberhard Kerker schrieb: > danke für die Informationen. So etwas ähnliches habe ich mir > zunächst auch gedacht, nur erscheint diese Bezeichnung, egal ob > ich mit Blitz aufnehme, überbelichte oder sonst die Einstellung > ändere. Also mit Unterbelichtung kann das nicht viel zu tun > haben. Es ist ja auch kein Warnhinweis vor der Aufnahme sondern > erscheint beim Betrachten des Bildes im Monitor. > In der Shadow“-Anzeige blinkedn unterbelichtete Stellen in der —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 17:34:02 Michael S. Joachim Herbert schrieb: >> SEHR viel besser sind die anderen in diesen Bereichen auch nicht. > Vergiß das zuschaltbare Rauschfilter und probier mal NeatImage oder > NoiseNinja in der EBV. Wirkt Wunder! servus! aus eigener erfahrung wuerde ich hier insbesonders im zusammenspiel mit der E-1 NoiseNinja empfehlen – viel, viel schneller als NeatImage und es leistet tolle arbeit! lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 18:07:23 Kersten Kircher Hallo Michael! Michael S.“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 18:49:34 joerg fimpel-janning Hi Kerrtsen, mal eben Frau Google gefragt: http://www.picturecode.com/index.htm =Startseite http://www.picturecode.com/nn_examples.htm = Vorher-Nachher Beispiele scheint ein interessantes Programm zu sein und ist zumindest preiswerter als NI (29/69 Dollars für Home Licensen/Professional —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 19:00:27 Kersten Kircher Hallo Jö¶rg! irgendwie war ich wohl zu doof es selber zu finden :-)) Danke Gruss Kersten joerg fimpel-janning“ schrieb im —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 19:24:52 Michael S. Kersten Kircher schrieb: > kannst Du mal eine Link zu dem Progrann schicken. > Gruss Kersten servus Kersten! aber ja dohc: http://www.picturecode.com/download.htm tutorial ist inkludiert…einfach durchklicken, ein foto auswaehlen – unter den profiles natuerlich E-1 mit z.b. iso 800 oder iso 1600 und dann vergleichen – dazu gibt es die beiden vorher/nachher pfeile oben in der menueleiste! evtl. siehst du dir auch meinen vergleich an: (100% crops, out of camera, untouched) http://www.pbase.com/bountyhunter/olympus_e1_gallery&page=3 🙂 lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 20:21:07 Marcel Baer Lieber Michael Michael S. schrieb: > aus eigener erfahrung wuerde ich hier insbesonders im > zusammenspiel > mit der E-1 NoiseNinja empfehlen – viel, viel schneller als > NeatImage > und es leistet tolle arbeit! Habe es mal mit der Demoversion ausprobiert. Wirklich sehr gut. Will ich das Resultat speichern, werden schon wieder 69$ fällig, welche ja eigentlich im Starterkit E-1 integriert hätten sein sollen 🙁 Ich werde allerdings nächstens mal mit der internen Rauschminderung rumprobieren. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 20:49:25 Michael S. Marcel Baer schrieb: > Habe es mal mit der Demoversion ausprobiert. Wirklich sehr gut. > Will ich das Resultat speichern, werden schon wieder 69$ fällig, > welche ja eigentlich im Starterkit E-1 integriert hätten sein > sollen 🙁 servus Marcel! nun – muss es denn gleich die Profi-Version“ sein? ——————————————————————————————————————————————
Bezeichnung shadow“ nach Aufnahme“
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel