Griffschlaufe GS-3

Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 19:17:27 Thomas Rautenberg Wenn ich das richtig verstanden habe, gehe ich mit Anbringen der Schlaufe eine relativ feste Verbindung zwischen dem Betteriegriff und dem Gehäuse ein. Ein Mal eben entfernen“ des —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 19:54:25 Rudolf Rojan Hallo Thomas, schö¶n, dass Du die Schlaufe jetzt auch hast. (Ich selbst würde nicht mehr darauf verzichten wollen.) > Wenn ich das richtig verstanden habe, gehe ich mit Anbringen der > Schlaufe eine relativ feste Verbindung zwischen dem > Betteriegriff und dem Gehäuse ein. Ein Mal eben entfernen“ des —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 20:35:22 Rudolf Rojan > und viel _Spaß_ mit der neuen Griff-Sicherheit, nur Rechtschreib-Korrektur, und dafür 13? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 21:24:19 Thomas Rautenberg Alles klar, vielen Dank! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 22:49:13 Steffen Kruse Hallo, also ich finde das Teil ziemlich überflüssig. Da kommen gleich mehrere Dinge zusammen: Er wirkt nur im Querformat. Für Hochformat steht er nicht zur Verfügung. Der Wechsel wird zudem erschwert, wenn die Hand drin steckt. Der Batteriegriff lässt sich nicht mehr so leicht entfernen. Nicht nur vor dem Hintergrund, dass das HDL-4 Teil momentan eh nicht richtig funktioniert (eigenartige Stromversorgung, Akkuverbrauch etc.), gibts genug Gründe ihn ab zu auch mal abzumachen: Manchmal ist eine kompaktere Kamera auch nicht zu verachten. Das ist eines dieser Zubehö¶rteile die gern im Laden verbleiben dürfen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2008 Uhrzeit: 24:51:52 Sven G. ReHallo, Steffen Kruse schrieb: > Hallo, > > Das ist eines dieser Zubehö¶rteile die gern im Laden verbleiben > dürfen. > wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Nach dem ich einmal eine E-1 vor gut 3 Jahren mit dem SHLD-2 und der Griffschlaufe in, nein *an* der Hand hatte, wollte ich nie mehr die Kamera anders greifen. Bei mir saß früher die E-1 und heute die E-3 wie angewachsen mit der Griffschlaufe an der Hand und kann sie für viele Stunden problemlos und komfortabel halten. Bei Hochformataufnahmen wird die Griffschlaufe nicht benö¶tigt, das ist richtig, aber stö¶ren tut sie mich dabei auch nicht. Gut, wer den weitaus überwiegenden Teil seiner Aufnahmen im Hochformat macht, braucht sie sicher nicht so dringend. Gruß Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2008 Uhrzeit: 17:24:12 Michael Lindner Hallo Thomas, Richtig. Aber noch eine Anregung, das Thema Kamera-Umhängen“ anders zu ——————————————————————————————————————————————