E-3 Schlaeft die Olympusentwicklungsabteilung? Ist FT schon tot?

Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 14:32:46 Chris Hallo Oly-Gemeinde Bin selber Besitzer einer E-1 mit einem 14-54mm Objektiv. Die Haptik und die Bildqualität bei ISO 100 der E-1 sind einfach genial. Vor einem Jahr habe ich dazu hier den Bildvergleichstest E-1, Nikon D200 und Canon 5D gepostet. Allerdings hat die E-1 die bekannten Schwächen (langsamer AF, gewö¶hnungsbedürftiges“ Blitzverhalten mit FL50 und sichtbares —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 14:40:49 Steffen Stockmeyer Hallo Chris! Du hast viel geschrieben, aber eigentlich nicht viel neues und wirklich herausragendes gesagt. Du hast mit ziemlicher Sicherheit in der kurzen Zeit nicht die richtige Einstellung der E-3 gefunden, die auch bei hö¶heren ISO-Werten einen deutlich rauschfreieren Betrieb zulässt. Pech für Olympus, das die Grundeinstellung ab Werk für schnelle Tests eher suboptimal ist… Just my 2 Cents! Gruss Steffen (17) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 14:41:44 chrissie Die Dynamikunterschiede (zugunsten der D300) sind ebenfalls im —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 14:57:43 Chris Steffen Stockmeyer schrieb: > Hallo Chris! > Du hast viel geschrieben, aber eigentlich nicht viel neues und > wirklich herausragendes gesagt. > > Du hast mit ziemlicher Sicherheit in der kurzen Zeit nicht die > richtige Einstellung der E-3 gefunden, die auch bei hö¶heren > ISO-Werten einen deutlich rauschfreieren Betrieb zulässt. > > Pech für Olympus, das die Grundeinstellung ab Werk für schnelle > Tests eher suboptimal ist… > > Just my 2 Cents! > > Gruss Steffen > > (17) > Hallo Was ist denn die richtige“ Einstellung bei der E-3? —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 15:13:42 Steffen Stockmeyer Sorry, mein Fehler, ich hätte natürlich von richtigen —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 15:21:43 HJM Rauschreduktions-Artefakte sind bei solchen Vergrö¶ßerungen unaufälliger als va. das kö¶rnige Luminanzrauschen eines NMOS-Sensors wie die E-3 einen besitzt. Egal ob Canon 40D, Nikon D300 oder Sony A700. Die E-3 ist eher Richtung Details-Rettung ausgelegt anstatt dank aufwendiger NR glattgeleckte“ Aufnahmen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 15:29:51 Robert Schroeder Hallo, nur zwei Anmerkungen: Chris wrote: > schon ganz gut, aber dann verließen sie ihn (E-3)“. Bei ISO 400 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 16:01:39 Stephan S. > Weil ich Oly-Fan bin, hoffe dass die Olympus Mannschaft mitliest > und schnellstens Änderungen (z.B. firmware) herbeiführt. Obwohl > die Verkaufszahlen vermutlich mehr bewirken als meine zeilen. > Aber: steter Tropfen hö¶lt den Stein 🙂 Warum ist denn die E-3 in vielen Geschäften nicht verfügbar? Was man so gelesen hat, geht die E-3 doch so gut weg, dass selbst Oly davon überrascht war. Zitat von der Fotoredaktion: Wundern Sie sich nicht wenn Sie eine E-3 bestellt haben und auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 16:13:39 T hilo A uer Nat. bla, bla, bla. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 16:24:04 Marc > Zitat von der Fotoredaktion: > Wundern Sie sich nicht wenn Sie eine E-3 bestellt haben und auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 16:32:47 Markus Ratzesberger Marc schrieb: > > die e-3 ist eine zweckehe. technisch (viel) besser als die e-1, > haptisch=wohlfühltechnisch jedoch (viel) schlechter als die e-1. > ich hoffe auf eine e-1 reloaded. Ich gehö¶re zu den glücklichen die von der E-500/E-510 kommen, somit ist für mich nur der Fortschritt sichtbar. 😉 Es stimmt, es dauert ein wenig bis man mit der E-3 vertraut ist, aber wenn, dann macht sogar SAT einen Sinn. Sicher gibt es einiges zu verbessern, nobody is perfect. IMHO ist die E-3 eine sehr gute Kamera und Ihr Geld wert. Vergleiche mit anderen Bodys braucht sie in der 1,5k Euro Klasse nicht zu scheuen. LG Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 16:49:46 Wolfgang Teichler Hallo Chris, ich bewundere Menschen wie dich! Ehrlich! Ich habe die E-3 seit Ende November, habe seither ca. 2.500 Aufnahmen gemacht und ca. 30 % der sinnvollen mö¶glichen Einstellungen, die sich aus fünf Farbmodi kombiniert mit jeweils fünf Einstellungen für Schärfe, Kontrast und Sättigung; überlagert mit jeweils vier mö¶glichen Rauschfiltereinstellungen in Abhängigkeit von 17 Empfindlichkeitseinstellungen (in Drittelstufen) und das noch bei der Mö¶glichkeit das alles mit vier Stufen der Gradationseinstellung zu mischen, getestet. Du aber gehst einfach in ein Geschäft, nimmst zwei sehr komplexe Kameras in die Hand, machst ein paar Testschüsse in jpg, läßt die in 13×18 sofort entwickeln“ und kannst dann Aussagen zum —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 17:45:18 Thorsten Hofmann Marc schrieb: > die e-3 ist eine zweckehe. technisch (viel) besser als die e-1, > haptisch=wohlfühltechnisch jedoch (viel) schlechter als die e-1. > ich hoffe auf eine e-1 reloaded. Das trifft es exakt, bezogen auf meine E-510 im Vergleich zur E-330! Wobei ich die beiden (viel) vielleicht in meinem Fall weglassen würde. Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 17:57:42 Jö¶rg Schulz Hallo Chris, ich kann Deine subjektiven Eindrücke durchaus nachvollziehen. Es ist schon irgendwie deprimierend für EUR 1.750 einen Haufen Plastik in die Hände zu bekommen, der bei Kauf schon veraltert ist. Aber so ist das mit modernen Konsumgütern, es ist unser System und unser Prinzip. Das ist aber nicht alles: Wer Technik konsumiert schafft sich neue Probleme, egal ob bei einer Digicam, einem Computer, einem TV Gerät oder einem Auto udn schleppt sich diese Probleme vom Laden nach Hause. Zudem kommt noch, das selbst 99,5% dieser Forumsteilnehmer (und die anderer Foren selbstverständlich auch) eigentlich mit einer E 410, einer Nikon D40x oder einer Pentax K100, bestens bedient wären, insofern vorne funktionierende Optiken drauf sind und man Herr der Technik ist. Alles andere ist doch Onanie. Selbst Profis“ also Leute die mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 18:41:39 Roland Franz Bei Foto Frankenberg in Essen liegen 2 E3/12-60 Sets und warten auf ein neues Zuhause. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 19:53:35 Stefan Rossmann Hallo an alle Frustis Ich hab die E3 seit 24.11. und lebe vom Fotografieren, die Kamera ist gut ,ich arbeite aber damit und teste nicht rum , Kunden sind zufrieden was will ich mehr , Diagramme und Siemensstern gehen mir am Arsch vorbei , also Fotos machen ,marsch , marsch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 20:13:32 Robert Georg Hallo Chris nun überlege ich schon seit einigen Stunden, was Du mit Deinem Beitrag sagen oder bewirken willst. Er übersteigt mein Vorstellungsvermö¶gen. Damit Du mich nicht falsch verstehst, es ist mir vö¶llig egal, ob Du oder XY Unbekannt die E3 gut oder schlecht finden. Nur, warum gehst Du nicht einfach in eines der von Dir besuchten Geschäfte und kaufst Dir die von Dir hoch gelobte D 300. Ist doch eine gute Kamera. Daß der LV praktisch nutzlos, weil zwar groß aber nicht flexibel einstellbar ist, wirst Du schon noch merken. Wie viele andere von Dir kritisierte Punkte. Jetzt wird aber gleich der Vorwurf kommen, man müsse Kritik gelten lassen. Stimmt! Nur, Kritik hat etwas mit Vernunft zu tun. In Deinem Beitrag sehe ich nur frustriertes und frustrierendes Genö¶le. Warum Du auch noch das Bedürfnis hast, Deine E3-Verdauungsprobleme lautstark der Welt zu erläutern ist mir ein Rätsel. Wenn ich mir einen bescheidenen Rat erlauben darf, kaufe eine Kamera, die Deinen gehobenen Ansprüchen genügt und……….. mach Bilder damit. Oder gibt es vielleicht gar keine, die gut genug ist ? Ich würde es sehr begrüssen, wenn dieses Forum die Nö¶rgel-und Testphase zu Gunsten echter photographischer Belange verlassen würde. Zum Beispiel über die durchaus gelungene E3. Grüsse Robert Georg der den Defaitismus satt hat. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 20:28:40 Falk Hallo Robert, Chris scheint mir der Typ von Mensch zu sein, der, wenn er in eine fremde Stadt zieht, sich sofort eine Fußball-Jahreskarte beim ö¶rtlichen Fußballcklub kauft – in der Gegenkurve 🙂 Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 20:52:42 Ulrich Baumhö¶gger Sehr geehrter Herr Chris Nikon, ich schlage vor, hier ein Schusselforum einzurichten. Da kö¶nnen Sie und seinesgleichen sich austoben, und ich kann mich an Ihrer Realsatire erfreuen. Mit der E-1 und seit kurzem mit der E-3 verdiene ich Geld,- wenn ich damit ständig im Fotogeschäft rumstehen würde bekäme ich auch Pixel. Vielleicht haben sie aber auch in der Silvesternacht Methanol zu sich genommen… Vernebelte Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 21:02:41 Stephan S. Marc schrieb: >> Zitat von der Fotoredaktion: >> Wundern Sie sich nicht wenn Sie eine E-3 bestellt haben und auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 21:37:50 helmut moin während ihr hier rumdiskuttiert habe ich mit der ach so untauglichen Kamera ein paar hundert tolle Bilder geknipst, guckst du galeria oder gleich hier https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_477bce3446 entspannte grüsse, helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 21:59:50 Harald Wacker Hallo Chris, vielen Dank für Deinen Vergleichstest“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 22:00:50 HJM Hallo, das wa hier Wolfgang bzgl. der Settings dargestellt hat mö¶chte ich einmal wie folgt beleuchten. Ein bekanntes deutsches Fotomagazin hat das 22MPx Digitalback von Mamiya bewertet und zwar nach dem aktuell typischen Prinzip Nur —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 22:48:58 Markus Preissl Chris schrieb: > Hallo Oly-Gemeinde > > Bin selber Besitzer einer E-1 mit einem 14-54mm Objektiv. > Die Haptik und die Bildqualität bei ISO 100 der E-1 sind einfach > genial. Vor einem Jahr habe ich dazu hier den Bildvergleichstest > E-1, Nikon D200 und Canon 5D gepostet. > Allerdings hat die E-1 die bekannten Schwächen (langsamer AF, > gewö¶hnungsbedürftiges“ Blitzverhalten mit FL50 und sichtbares —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 24:52:38 Helmut Steinauer Marc schrieb: > > ganz klares kontra: die knö¶pfe sind schrecklich. winzig klein und > ohne druckpunkt. absoluter minuspunkt der e-3 Für was braucht es einen Druckpunkt? Rückmeldung ob Knö¶pchen gedrückt ist sieht man ja am Display. Einen Druckpunkt brauche ich wenn ich mit meinem PC eine Vorlage abschreibe und nicht auf den Bildschirm schaue. Da ist ein Druckpunkt von Vorteil den er gibt mir die Rückmeldung Taste gedrückt. Wenn ich darüber nachdenke und nach einem kurzen Vergleich komme ich zum Schluss das die Tasten der E-3 angenehmer zu bedienen sind als die Tasten der E-1. Obwohl eigentlich ist es mir wurscht. Viele Leute kö¶nnen sich nur schwer auf Neues einstellen. Und dann wird gejammert….. mimimimi Gute Nacht PS: Und da war der letzte Jammerthread den ich gelesen habe. Was für eine Zeitverschwendung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 25:57:11 Christian Joosten Moin Wolfgang. Am Wed, 02 Jan 2008 15:49:46 +0100 schrieb Wolfgang Teichler: > Hallo Chris, > > ich bewundere Menschen wie dich! Ehrlich! > > Ich habe die E-3 seit Ende November, habe seither ca. 2.500 > Aufnahmen gemacht und ca. 30 % der sinnvollen mö¶glichen > Einstellungen, die sich aus fünf Farbmodi kombiniert mit jeweils > fünf Einstellungen für Schärfe, Kontrast und Sättigung; > überlagert mit jeweils vier mö¶glichen Rauschfiltereinstellungen > in Abhängigkeit von 17 Empfindlichkeitseinstellungen (in > Drittelstufen) und das noch bei der Mö¶glichkeit das alles mit > vier Stufen der Gradationseinstellung zu mischen, getestet. > > Du aber gehst einfach in ein Geschäft, nimmst zwei sehr komplexe > Kameras in die Hand, machst ein paar Testschüsse in jpg, läßt > die in 13×18 sofort entwickeln“ und kannst dann Aussagen zum —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 2:18:28 Michael Busch Moin Chris, Du bist nicht der Einzige, der vor der E-3 Entscheidung steht bzw. gestanden hat. Deine Entscheidung, die D300 zu kaufen, ist Deine Entscheidung auf Grund Deiner Bedürfnisse (High ISO, 3 Zoll Display etc.) und Deines Empfindens (Haptik, Bedienung etc.)und wird von mir voll akzeptiert. Wenn Du allerdings der Meinung bist (und so stellst Du es dar), alle anderen sind Penner (Olympus Entwicklungsabteilung)und Blö¶dmänner (Käufer der E-3), dann kann ich Dich für Deine Überheblichkeit und Intoleranz nur bedauern. Ich hoffe, du findest bei der D300 nicht doch noch K.O. Kriterien sondern immer die richtigen Motive (Licht brauchst Du ja nicht so viel 😉 Viele Grüße und ein gutes Jahr 2008, Michael 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 8:56:11 Steffen Stockmeyer Sehr geil, Helmut! Und ein paar leicht neidische Grüsse…. Steffen (9) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 15:13:46 Wolfgang Teichler Hallo Markus, Gruppe 4 hast du vergessen! Das sind die zufriedenen D300 Nutzer, die ohne jeden Hintergedanken immer mal ins Oly Forum schauen. 😉 Gruß Wolfgang Teichler Gruppe 2,5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 15:27:45 Manfred Paul Wolfgang Teichler schrieb: > Gruppe 4 hast du vergessen! > > Das sind die zufriedenen D300 Nutzer, die ohne jeden > Hintergedanken immer mal ins Oly Forum schauen. 😉 > > Gruß > > Wolfgang Teichler > > Gruppe 2,5 Hallo Wolfgang, jetzt rächt sich, dass ich in meinem Vorposting die Gruppen nicht weiternummeriert habe – nennen wir meine Gruppe also Gruppe 5″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 17:45:37 Martin Harwardt helmut schrieb: > moin > > während ihr hier rumdiskuttiert habe ich mit der ach so > untauglichen Kamera ein paar hundert tolle Bilder geknipst, > guckst du galeria oder gleich hier > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_477bce3446 > > entspannte grüsse, helmut > Hallo Helmut, wie kannst du so schö¶ne Fotos machen, wo doch der Kartenfachdeckel aus Kunststoff ist? 🙂 Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 18:08:35 helmut Martin Harwardt schrieb: > helmut schrieb: > >> moin >> >> während ihr hier rumdiskuttiert habe ich mit der ach so >> untauglichen Kamera ein paar hundert tolle Bilder geknipst, >> guckst du galeria oder gleich hier >> >> https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_477bce3446 >> >> entspannte grüsse, helmut >> > > Hallo Helmut, > wie kannst du so schö¶ne Fotos machen, wo doch der > Kartenfachdeckel aus Kunststoff ist? 🙂 > Gruß > Martin > moin martin, Danke ! apropos kunststoff…. hier wurde doch vor kurzem die labile Sonnenblende des 12-60 bemängelt, (kann auch Ironie gewesen sein) der Flieger hat da son kleines Guckloch wo man das Objektiv durchsteckt, jedenfalls bläst da aussen der eiskalte Wind mit 200km/h und rüttelt ganz schö¶n an der Geli, aber abgerissen ist nichts ! gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 19:55:26 Martin Harwardt > apropos kunststoff…. > > hier wurde doch vor kurzem die labile Sonnenblende des 12-60 > bemängelt, > (kann auch Ironie gewesen sein) > der Flieger hat da son kleines Guckloch wo man das Objektiv > durchsteckt, > jedenfalls bläst da aussen der eiskalte Wind mit 200km/h und > rüttelt ganz schö¶n an der Geli, aber abgerissen ist nichts ! > > gruss helmut > Ein Glück, sonst hätte es wieder tagelange Diskussionen gegeben. 🙂 Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 22:54:08 ThoStr ganz ehrlich: guter Beitrag, danke HJM. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2008 Uhrzeit: 25:31:30 martin b. Hallo, Ich persö¶nlich glaube nicht daß die Entwickler bei Olympus schlafen. Ich bin eher der Überzeugung da die armen Hunde seit Jahren kein Auge mehr zukriegen. Kaum haben sie 2003 mit der E-1 ein zukunftsweisendes Produkt auf den Markt gebracht, wird dieses bereits nach kurzer Zeit in den einschlägigen Foren verrissen. Frei nach dem Motto C***** N**** usw. kö¶nnen alles besser ——————————————————————————————————————————————