Suche drahtlosen Blitzausloeser

Datum: 06.06.2006 Uhrzeit: 13:54:08 ernst parth Der FL-50 kann den FP Modus, der 54MZ4 nicht, dafür ist er billiger. Das Master/Slave Feature des 54MZ4 funktioniert nicht mit TTL Messung (aber mit dem im Blitz integriereten Licht-Sensor) und es funktioniert auch nur mit Metz Blitzen die dieses Feature unterstützen. Der FL-50 kennt keine Master/Slave Modus. lG ernst trashcity schrieb: > Welchen Blitz soll ich nähmen > > den orig. Olympus FL-50 oder denn mecablitz 54 MZ-4i? > beim Metz weis ich das er Master und Slave arbeiten kann > was der FL50 von Olympus angeblich nicht kann > > die Frage dich ich mir stelle ist > welcher arbeitet mit der E-500 beser zusamen > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2007 Uhrzeit: 21:21:08 coolman Hallo Michael, den Chinesen kenn ich auch, Spielzeug. Kürzlich habe ich mir ein Elinchrome Set http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1193738739.html?categoryId=57 mit 2 Empfängern gegö¶nnt (Sender + 2 Empfänger 239,–). Meine mittlere Entfernung ist so 50m, bis jetzt keine Fehlzündungen. Die 120m, wie angegeben habe ich noch nicht ausprobiert. viele Grüße, Ekki — > —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2008 Uhrzeit: 15:34:44 Klaus Weidemann Schon eimal daran gedacht ??? http://www.microsyncdigital.com/products.cfm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2008 Uhrzeit: 16:53:49 coolman Klaus Weidemann schrieb: > Schon eimal daran gedacht ??? > > http://www.microsyncdigital.com/products.cfm > > — > posted via https://oly-e.de > Den hatte ich mir auch, im Internet angesehen. Was mich an dem stö¶rt ist die fehlende Codierung des Signals und die geringe Reichweite. viele Grüße, Ekki — http://www.rheinhessen-luftbild.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2008 Uhrzeit: 19:43:26 Michael Vielen Dank für den Tipp! Wahrscheinlich werd ich mir ebenfalls den Elinchrom mit 2 Transmittern und zusätzlich zu meinem FL 50 noch einen FL36 Blitz. Oder wäre es sinnvoller als Zweitblitz ebenfalls einen FL50 zu nehmen? mfg Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2008 Uhrzeit: 19:46:26 Michael Sorry, aber ich habe noch eine Frage: funktioniert der Elinchrom Funkauslö¶ser mit Kompaktblitzgeräten wie dem Oly FL50? Danke! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2008 Uhrzeit: 20:32:32 coolman Michael schrieb: > Sorry, aber ich habe noch eine Frage: funktioniert der Elinchrom > Funkauslö¶ser mit Kompaktblitzgeräten wie dem Oly FL50? > Danke! > > — > posted via https://oly-e.de > Mit Adapter. http://www.foto-mueller.at/shop/pd1192117992.html?categoryId=57 Die Empfänger haben für den Auslö¶sekontakt Klinkenbuchsen. Ob ein FL 36 oder FL 50 als Zweitblitz sinvoll ist hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Bei mir kommt der altgediente FL 40 wieder neben dem FL 50 zum Einsatz. Bitte — http://www.rheinhessen-luftbild.de/ ——————————————————————————————————————————————