Datum: 08.12.2007 Uhrzeit: 15:01:02 Armin Hallo, wie verhält sich das 12-60er mit einem normalhohen Filter in den Bildecken? Ist keine, eine geringe oder gar deutliche Randabdunklung“ im —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2007 Uhrzeit: 17:56:51 Michael Lindner Hallo Oly-User, Konnte das 12-60 bei einer Promotion ausprobieren, hatte leider nicht die Mö¶glichkeit Tests mit Vorsätzen“ zu machen. Mein —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2007 Uhrzeit: 18:36:52 Daniel Cohn Hallo, bei meinem 12-60er zeigt sich weder mit einem Polfilter (Slim) noch mit einem Cokin Filtervorsatz mit Grauverlauf eine Randabdunklung. Ist also unproblematisch. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2007 Uhrzeit: 14:36:21 Christoph Gutknecht Am Sat, 08 Dec 2007 16:56:51 +0100 schrieb Michael Lindner: > Ich glaube, FT-Objektive haben bis auf das Superweitwinkel (das > 7-14 ist deshalb ohne Filtergewinde) wegen der telezentrischen —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2007 Uhrzeit: 16:05:47 Georg Dahlhoff Daniel Cohn schrieb: > Hallo, > > bei meinem 12-60er zeigt sich weder mit einem Polfilter (Slim) > noch mit einem Cokin Filtervorsatz mit Grauverlauf eine > Randabdunklung. > > Ist also unproblematisch. Hallo Daniel, danke für Deine Antwort auf Armins frage. Ich denke, dass ein Filtergewinde an einem Objektiv auch immer so dimensioniert sein sollte, dass ein Filter problemlos davor geschraubt werden kann. Ich hätte gerade heute einen Pol-Filter für mein 12-60 brauchen kö¶nnen, und werde ihn mir wohl demnächst mal holen. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2007 Uhrzeit: 19:19:18 Hartwig Fuhs Hallo Daniel, welchen Pol verwendest Du am 12-60er? Kann man diesen auch noch mit aufgesetzter Gegenlichtblende bewegen? Besten dank im voraus für die Antwort! Gruß Hartwig — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2007 Uhrzeit: 20:35:12 Daniel Cohn Hallo, ich besitze einen Heliopan Circular Pol 72mm Slim. Geht wunderbar. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2007 Uhrzeit: 20:45:30 Peter Eckel Hallo Harwig, > welchen Pol verwendest Du am 12-60er? Kann man diesen auch noch > mit aufgesetzter Gegenlichtblende bewegen? ich habe auch den Heliopan 72mm am 12-60. Keine Vignettierung, aber mit aufgesetzter Streulichtblende ist an Drehen nicht zu denken – dafür fehlt der Blende die notwendige Aussparung. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2007 Uhrzeit: 11:38:31 Marc dann schau mal, ob http://cgi.ebay.de/Gummi-Gegenlichtblende-Sonnenblende-Lens-Hood-72mm_W0QQitemZ350003639896QQihZ022QQcategoryZ10601QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem nicht eine alternative ist. Peter Eckel wrote: > Hallo Harwig, > >> welchen Pol verwendest Du am 12-60er? Kann man diesen auch noch >> mit aufgesetzter Gegenlichtblende bewegen? > > ich habe auch den Heliopan 72mm am 12-60. Keine Vignettierung, aber > mit aufgesetzter Streulichtblende ist an Drehen nicht zu denken – > dafür fehlt der Blende die notwendige Aussparung. > > Viele Grüße, > > Peter. > —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2007 Uhrzeit: 12:44:19 Peter Eckel Hallo Marc, > dann schau mal, ob > http://cgi.ebay.de/Gummi-Gegenlichtblende-Sonnenblende-Lens-Hood-72mm_W0QQitemZ350003639896QQihZ022QQcategoryZ10601QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem > nicht eine alternative ist. Prinzipiell sind einschraubbare Blenden eine Lö¶sung für das Polfilter-Problem, danke für den Tip. Zwei Gründe gibt es allerdings, die dagegensprechen: 1. Ich verwende Polfilter in Slim-Ausführung, also ohne Gewinde.Damit die die Montage der Blende dann natürlich nicht mehr mö¶glich. 2. Die einschraubbaren Blenden haben naturgegebenermassen keine Tulpenform, sind also gerade bei starken Weitwinkeln wie dem 12-60 bei 12mm nicht mehr sehr effizient. Dafür lassen sie sich dann bei längeren Brennweiten ausziehen. Eine etwas rustikale Lö¶sung wäre es, in die Streulichtblende des 12-60 eine entsprechende öffnung zu dremeln. Man müsste sich einmal ansehen, inwieweit dies mit einer vernünftigen Stabilität zu vereinbaren ist. Viele Grüsse, Peter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2007 Uhrzeit: 18:56:46 Dieter Bethke Hallo Peter Eckel, am Tue, 11 Dec 2007 11:44:19 +0100 schriebst Du: > Eine etwas rustikale Lö¶sung wäre es, in die Streulichtblende des > 12-60 eine entsprechende öffnung zu dremeln. Man müsste sich > einmal ansehen, inwieweit dies mit einer vernünftigen Stabilität > zu vereinbaren ist. Gerade in die Streulichtblende des 12-60 kann man vorne doch recht gut eingreifen (in die Einschnitte“ der Tulpe) und am Filer ——————————————————————————————————————————————
Frage zum 12-60er mit Filter
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin