Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 10:05:06 Norbert Tacken Hallo liebe E-3 Usergemeinde, folgendes Feature hat wohl einen Bug: Belegt man die FN-Taste, statt mit der werkseitig eingestellten Tiefenschärfevorschau, mit der Umschaltung von AF auf MF, dann klappt dies auch zunächst wie gewünscht. Bei jedem Drücken des Tasters wechselt also die Fokussierweise. Schaltet man dann aber im MF-Modus die Kamera aus, bleibt dies beim nächsten Einschalten dauerhaft so, also kein Wechsel mehr zum AF. Hier hilft nur manuelles Anwählen eines AF-Modus aus dem Menü. Ein Fall für ein Update? LG, Norbert Tacken — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 10:17:01 Daniel Cohn …. hö¶rt sich eher nach Bug als nach Feature an. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 10:43:58 Torsten Burmeister Dachte ich auch ! Aber bei näherer Betrachungsweise scheint das leider logisch zu sein! Drücken Sie die FN Taste, um den AF-Modus auf [MF] umzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um zum ursprünglichen AF-Modus umzuschalten. Das steht im Handbuch!13 Woher soll die Kamera wissen was Du willst! Dein urspünglicher Af-Modus war doch MF. Ist nicht schö¶n, aber leider doch kein Bug. Gruß aus dem sonnigen Kiel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 11:09:56 Norbert Tacken Torsten Burmeister schrieb: > Dachte ich auch ! > Aber bei näherer Betrachungsweise scheint das leider logisch zu > sein! > > Drücken Sie die FN Taste, um den AF-Modus auf [MF] umzuschalten. > Drücken Sie die Taste erneut, um zum ursprünglichen AF-Modus > umzuschalten. Die Betonung liegt ja nicht auf dem Modus, sondern auf dem Umschalten desselben, was sie ja dann aber nach dem Aus- und Einschalten der Kamera nicht mehr macht. Die Kamera braucht auch nicht zu wissen, was ich will. Das mö¶chte ich ihr ja gerade durch Drücken der FN-Taste vermitteln. Das Verharren bei reinem MF scheint mir unlogisch, sorry. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 11:33:56 Michael Lindner Hallo Oly-User, mag schon sein, doch warum nutzt Du nicht AF+MF? Habe diese Belegungsfunktion für die Fn-Taste auch ausprobiert, fand die Umschalterei aber irgendwie nicht intuitiv genug und brauche die Fn-Taste auch für andere Dinge. Meiner Meinung nach ist man mit AF+MF besser bedient, auch wenn man lieber manuell arbeiten will. Es ist nicht verkehrt, die Schärfe mit AF vorzuwählen, geht wahrscheinlich bei langen Brennweiten noch besser, als nur mit einem Fokusbegrenzer manuell zu arbeiten. Dann kann man immer noch manuell nachregeln. Deshalb haben die neuen SWD-Optiken ja auch die Funktion, den MF-Modus schon im reinen AF-Betrieb immer anzubieten. Und für längere Arbeiten mit manueller Fokussierung (z.B. im Makrobereich) würde ich mir einen persö¶nlichen User-Modus abspeichern, weil man dann sowieso mehrere Parameter im Block schneller wechseln kann. Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 11:35:57 Torsten Burmeister Unlogisch ist, wenn Du Deine Kamera die auf MF steht mit betätigung der FN Taste auf MF umstellen willst. Aber mir gefällt das auch nicht! Gruß Torsten Burmeister — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 12:16:55 Uwe H. Müller Michael Lindner schrieb: Hallo Michael > Hallo Oly-User, > > mag schon sein, doch warum nutzt Du nicht AF+MF? Weil Norbert mit der Fn-Taste die Umschaltung von AF auf MF machen mö¶chte. > Habe diese > Belegungsfunktion für die Fn-Taste auch ausprobiert, fand die > Umschalterei aber irgendwie nicht intuitiv genug und brauche die > Fn-Taste auch für andere Dinge. > > Meiner Meinung nach ist man mit AF+MF besser bedient, auch wenn > man lieber manuell arbeiten will. Es ist nicht verkehrt, die > Schärfe mit AF vorzuwählen, geht wahrscheinlich bei langen > Brennweiten noch besser, als nur mit einem Fokusbegrenzer > manuell zu arbeiten. Dann kann man immer noch manuell > nachregeln. > > Deshalb haben die neuen SWD-Optiken ja auch die Funktion, den > MF-Modus schon im reinen AF-Betrieb immer anzubieten. > > Und für längere Arbeiten mit manueller Fokussierung (z.B. im > Makrobereich) würde ich mir einen persö¶nlichen User-Modus > abspeichern, weil man dann sowieso mehrere Parameter im Block > schneller wechseln kann. > Norbert hat nun mal nicht gefragt, was es für weitere mö¶glichkeiten in Bezug auf die AF-Modi gibt, sondern auf einen mö¶glichen Fehler hingewiesen (der in meinen Augen auch einer ist). Wenn ich auf die Funktionstaste die AF-MF-Umschaltung lege und sich diese immer hin und her schalten lässt, sollte das auch nach dem Aus- und wieder Einschalten tun. Nach dem Einschalten der Kamera macht die Funtionstaste aber garnix mehr. Es kann wohl nicht sein, daß ich die Funktionstaste nach dem Wiedereinschalten der Kamera erst wieder neu belegen muß. Für mich ein klarer Fehler. (zu mindest bei dieser Funktion). Da mö¶chte ich sogar bezweifeln, daß das mit einem Firmwareupdate zu beheben ist. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 12:22:52 Martin Hess Hallo, kann es sein, dass Ihr die Camera in einem My-Mode betreibt und den nicht neu gespeichert habt? Mgl. wird die FN Taste da auch gespeichert, lG, Martin Hess — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 12:30:53 Reinhard Wagner Uwe H. Müller schrieb: > Norbert hat nun mal nicht gefragt, was es für weitere > mö¶glichkeiten in Bezug auf die AF-Modi gibt, sondern auf einen > mö¶glichen Fehler hingewiesen (der in meinen Augen auch einer > ist). > Wenn ich auf die Funktionstaste die AF-MF-Umschaltung lege und > sich diese immer hin und her schalten lässt, sollte das auch > nach dem Aus- und wieder Einschalten tun. Nach dem Einschalten > der Kamera macht die Funtionstaste aber garnix mehr. Es kann > wohl nicht sein, daß ich die Funktionstaste nach dem > Wiedereinschalten der Kamera erst wieder neu belegen muß. Für > mich ein klarer Fehler. (zu mindest bei dieser Funktion). Da > mö¶chte ich sogar bezweifeln, daß das mit einem Firmwareupdate zu > beheben ist. Das Problem ist, daß beim Abschalten der Kamera nicht der Rücksprungzustand mitgespeichert wird, sondern nur der aktuelle Zustand. Der aktuelle Zustand ist aber MF, so daß er zwischen MF (aktueller AF-Modus) und MF hin und her schaltet. Inwiefern das ein Fehler ist – noch dazu ein klarer – und wie der zu beheben ist, da kö¶nnte man nun drüber diskutieren. Beispiel: ich habe vor einer Woche Sport gemacht, auf MF umgeschaltet und die Kamera ausgemacht. Heute schalte ich die Kamera ein und will Portrait machen. Da hilft es mir nix, wenn ich umschalte und wieder den C-AF drinhabe. Es ist gut, wenn man das Verhalten kennt, und nicht verblüfft auf dem Button’rumdrückt. (Dieses Forum ist sooo klasse…) Aber am Verhalten des Buttons selbst würde ich nichts geändert haben wollen. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 12:54:25 Marc ne mail an den support, sodaß das problem erkannt wird und auf ein firmware-update hoffen (programmierer kö¶nnen SEHR stur sein!) Reinhard Wagner wrote: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Norbert hat nun mal nicht gefragt, was es für weitere >> mö¶glichkeiten in Bezug auf die AF-Modi gibt, sondern auf einen >> mö¶glichen Fehler hingewiesen (der in meinen Augen auch einer >> ist). >> Wenn ich auf die Funktionstaste die AF-MF-Umschaltung lege und >> sich diese immer hin und her schalten lässt, sollte das auch >> nach dem Aus- und wieder Einschalten tun. Nach dem Einschalten >> der Kamera macht die Funtionstaste aber garnix mehr. Es kann >> wohl nicht sein, daß ich die Funktionstaste nach dem >> Wiedereinschalten der Kamera erst wieder neu belegen muß. Für >> mich ein klarer Fehler. (zu mindest bei dieser Funktion). Da >> mö¶chte ich sogar bezweifeln, daß das mit einem Firmwareupdate zu >> beheben ist. > > Das Problem ist, daß beim Abschalten der Kamera nicht der > Rücksprungzustand mitgespeichert wird, sondern nur der aktuelle > Zustand. Der aktuelle Zustand ist aber MF, so daß er zwischen MF > (aktueller AF-Modus) und MF hin und her schaltet. > > Inwiefern das ein Fehler ist – noch dazu ein klarer – und wie der > zu beheben ist, da kö¶nnte man nun drüber diskutieren. Beispiel: > ich habe vor einer Woche Sport gemacht, auf MF umgeschaltet und > die Kamera ausgemacht. Heute schalte ich die Kamera ein und will > Portrait machen. Da hilft es mir nix, wenn ich umschalte und > wieder den C-AF drinhabe. > Es ist gut, wenn man das Verhalten kennt, und nicht verblüfft auf > dem Button’rumdrückt. (Dieses Forum ist sooo klasse…) Aber am > Verhalten des Buttons selbst würde ich nichts geändert haben > wollen. > > Grüße > Reinhard > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 15:11:54 Daniel Cohn Hallo, das was Thorsten schreibt, erscheint mir logisch aber nicht sinnvoll 😉 Ich persö¶nlich habe immer AF+MF eingestellt bzw. mit meinem 12-60 ist das eh wurscht. Auf der Fn-Taste liegt bei mir der manuelle Weißabgleich. Dennoch ist die Situation für den Threadersteller unbefriedigend. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2007 Uhrzeit: 22:44:28 Michael Lindner Hallo Uwe, habe das Ganze noch mal durchgespielt: Es stimmt: Steht der Fokusmodus vor dem Ausschalten auf MF, kann die solcherart belegte FN-Taste nach dem Ausschalten nur mehr zwischen MF und MF wechseln, was natürlich sinnlos ist (daher ist es ein Firmwarebug, wenn auch ein kleiner). aus Deiner Antwort: > … Es kann —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2007 Uhrzeit: 10:12:38 Torsten Burmeister Michael Lindner schrieb: > Es stimmt: > Steht der Fokusmodus vor dem Ausschalten auf MF, kann die > solcherart belegte FN-Taste nach dem Ausschalten nur mehr > zwischen MF und MF wechseln, was natürlich sinnlos ist (daher > ist es ein Firmwarebug, wenn auch ein kleiner). Auf welchen AF-Mode soll Deiner Meinung nach denn zurückgestellt werden, nach dem zukünftigen Firmwareupdate? Den vor dem vorletzten Ausschalten, bevor Du im MF Mode Ausgeschaltet hast, oder der letzte eingestellte AF-Mode vor MF? oder… Und mö¶chtest Du dann das auch vorher im Menue entscheiden kö¶nnen? Irgendwann wird das dann aber kompliziert. Das ist kein Bug, auch kein kleiner! Das artet jetzt aber in Rechthaberei aus! Gruß aus Kiel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2007 Uhrzeit: 15:46:21 Michael Lindner Lieber Torsten, ich brauche kein Firmware-Update, weil ich das Ganze eigentlich nicht als Bug ansehe, nur als ein bischen unpraktisch. In meiner Antwort habe ich ja auch geschrieben, wie man ganz leicht damit zurecht kommen kann: > … Ein Druck auf ——————————————————————————————————————————————
Bug oder Feature?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s