Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 13:04:17 Ulrich Baumhö¶gger Liebe Kollegen, wer besitzt!!! das Zuiko 35-100 – Objektiv und kann etwas aus seiner Erfahrung mit diesem Glas berichten. Ich hadere wegen seiner Grö¶ße, v.a. mit vorgesetzter Sonnenblende, ein wenig mit dem Kauf dieses sonst wohl qualitativ sehr hochwertigen Objektivs. Meine Fragen: – hat es die Erwartungen erfüllt? – habt Ihr es ständig dabei, und für welchen Einsatzzweck? – ist es (v.a. Gewichts- und Grö¶ßenmäßig) wirklich handhabbar, oder nehmt ihr dann doch lieber unterwegs ein kleineres Objektiv mit. – Lö¶st es – gegenüber z.B. dem 50er-Makro – durch die Grö¶ße dem Porträtierten Angst ein? – gibt es Kritikpunkte? – werdet ihr Euch – wenn jetzt neue Objektive mit SWD-Antrieb kommen – von Eurem 35-100 trennen oder andere mehr bevorzugen? Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen und danke Euch im Voraus!!! Herzliche Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 13:47:26 Peter Schö¶ler Hallo Ulrich Am Sat, 01 Sep 2007 13:04:17 +0200 schrieb Ulrich Baumhö¶gger: Ich besitze dieses Objektiv nicht, habe aber in einem Laden in München an meiner E-1 probiert. > – hat es die Erwartungen erfüllt? Kann ich leider nicht dazu sagen, da nur kurz getestet. Mein erster Eindruck war: Bedienbarkeit und Handhabung sind sehr gut. > – habt Ihr es ständig dabei, und für welchen Einsatzzweck? Also, für so ein schweres Objektiv ist es sicherlich nicht für eine längere Foto-Wandertour gedacht. Denke eher für Portrait und Motive, die besser freigestellt werden sollen. > – ist es (v.a. Gewichts- und Grö¶ßenmäßig) wirklich handhabbar, Ist ein schweres Objektiv und auch groß. Handhabung ist gut, man fasst zusätzlich mit der linken Hand unter dem Objektiv. Manuelles Fokusieren macht bei diesem Top-Pro-Objektiv wirklich Spaß. > oder nehmt ihr dann doch lieber unterwegs ein kleineres Objektiv > mit. Kann nicht dazu sagen, da nur im Laden getestet wurde. Aber ich persö¶nlich, wenn ich mit diesem Objektiv fotografieren will, dann nur dieses mitnehmen, der Rest zu Hause. > – Lö¶st es – gegenüber z.B. dem 50er-Makro – durch die Grö¶ße dem > Porträtierten Angst ein? Ich glaube nicht, dass er/sie dadurch Angst bekäme. Der/die Portraitierte weiß doch, dass er/sie fotografiert und nicht erschossen wird 😉 > – gibt es Kritikpunkte? Wegen zu kurzem Antesten kann ich nichts dazu sagen. Sehe fast nur Positives. Einziger Kritikpunkt: Schwer, liegt aber an den großen Gläsern, für mich vernachlässigbar. > – werdet ihr Euch – wenn jetzt neue Objektive mit SWD-Antrieb > kommen – von Eurem 35-100 trennen oder andere mehr bevorzugen? Hm, der Fokusmotor selbst ist eigentlich schnell genug. Habe das mit AF an der E-1 probiert. Bei neueren Kameras bestimmt schneller. Das war auch nur meine sehr kurze Erfahrung. Das Objektiv an sich ist sehr gut, durch den Sucher geschaut ist es ein Traum. Aber meine Geldbö¶rse ist einfach zu schmal 🙁 Anschaffen würde ich dieses Objektiv wegen seiner guten Lichtstärke und Freistellungsmö¶glichkeit gerne. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 14:37:10 Alexander Krause Ich hatte Dir ja schon mal geschrieben, dass es eins der leckersten Objektive überhaupt ist. Meine Lieblingskombination ist ein Body mit 7-14mm und einer mit 35-100mm … diese Beiden lassen sich locker auch einen ganzen Tag tragen. Für Grö¶ße und Leistung des 35-100 ist es doch noch erstaunlich leicht. Ich finde es sieht deutlich schwerer aus, als es win Wirklichkeit ist. Einziger Nachteil ist die Nahgrenze von ca. 1,4 m d.h. es ersetzt das 50er Makro nicht. Und… die E-400er Serie ist zu klein für hinten dran, die E-1 fühlt sich daran richtig gut an, die E-330 geht grade so. Ist jeden Euro wert! Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 16:07:06 Klaus Kirstein Lieber Kollege, auch ich bin so frei Dir zu antworten ohne es zu besitzen. Das Zoom hat die Anfangsö¶ffnung 2.0 durchgängig. Lichtstarke Objektive kauft man sich nur, wenn man sie auch benö¶tigt, denn die Lichtstärke hat (bei vergleichsweise konstanter Abbildungsqualität) ihren Preis: – eine Menge Geld, – hohes Gewicht, – grö¶ßeres Volumen und – grö¶ßerer Filterdurchmesser (Filterkosten). Wenn Dir auch 2.8-3.5 als Anfangsö¶ffnung reicht wäre das 50-200 zu empfehlen (das ich auch tatsächlich besitze, *puh* wenigstens etwas *grins*). Wenn Du tatsächlich in dem kompletten Brennweitenbereich die 2.0 benö¶tigst, dann bleibt Dir sowieso keine andere Wahl. Als Ergänzung, damit ich nicht falsch verstanden werde: Das 2.0/35-100 ist ein sehr feines Zoom. Servus sagt Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 16:29:06 Georg Komberec Hallo Ulrich, schau mal hier ein http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=230806 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 17:33:01 Ulli Otto hallo ulrich, ich hatte das objektiv etwa ein halbes jahr lang. die ergebnisse sprechen klar für sich. wer allerdings nicht zwingend die anfangsö¶ffnung braucht kann sich gewicht u geld sparen. erst hatte ich vor das 50-200 dafür zu verkaufen, da ich im telebereich nicht soviel mache. aber nach ein paarmal rumtragen“ blieb das 35-100 oft zuhause. wiegt immerhin knapp —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 20:02:55 Dirk Weber Gleich vorab: Ich liebe es!!! Habe das 35-100er mittlerweile fast ein Jahr. Anfangs blieb es zwar oft zu Hause, da Grö¶ße und Gewicht schon gewö¶hnungsbedürftig sind. Insbesondere bei Outdoor-Shootings und nicht zuletzt bei Hochzeiten ist es mittlerweile fast zum immer-drauf-Objektiv mutiert. Die Bildquali ist tadellos (wobei das für die meisten Zuikos gilt), aber das Quentchen mehr Licht hat sich schon ö¶fter bezahlt gemacht – von den Mö¶glichkeiten zur Freistellung ganz zu schweigen. Schwerpunkt sollte aber Menschenfotografie“ (oder sowas) sein. Hierfür passt auch der —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 20:09:51 Markus Probst Dirk Weber schrieb: > Gleich vorab: Ich liebe es!!! > > Habe das 35-100er mittlerweile fast ein Jahr. Anfangs blieb es > zwar oft zu Hause, da Grö¶ße und Gewicht schon > gewö¶hnungsbedürftig sind. Insbesondere bei Outdoor-Shootings und > nicht zuletzt bei Hochzeiten ist es mittlerweile fast zum > immer-drauf-Objektiv mutiert. Die Bildquali ist tadellos (wobei > das für die meisten Zuikos gilt), aber das Quentchen mehr Licht > hat sich schon ö¶fter bezahlt gemacht – von den Mö¶glichkeiten zur > Freistellung ganz zu schweigen. Schwerpunkt sollte aber > Menschenfotografie“ (oder sowas) sein. Hierfür passt auch der —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 24:19:36 Lothar Braun Habe das Objektiv erst zwei Tage,die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben,ja ,es ist groß und schwer,aber ich nehme das in Kauf.Mit dem Erscheinen der E3 habe ich vor ,mit 2 Bodys zu arbeiten.11-22 oder 7 -14 auf meiner E330 , meine neue Lieblingslinse kommt auf die E3. Der Suchereinblick ist schö¶n hell,der AF läßt sich begrenzen,damit nicht der komplette Bereich durchfahren werden muß.Ich habe bei wenig Licht fotografiert,den AF-Punkt getroffen,wegen der Lichtstärke.Das 50 -200 hätte diese Situation nicht bewältigt,dessen bin ich sicher.(Ich habe auch das 50 -200,kann es somit beurteilen.) In Zukunft nehme ich nicht alle verfügbaren Objektive mit,sondern beschränke mich auf das ,was für den Einsatz erforderlich ist.Bei Flugreisen reichen mir auch 2 leichte Objektive ,die ich ja auch noch besitze. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2007 Uhrzeit: 10:03:23 Ulrich Baumhö¶gger Liebe Kollgegen, vielen Dank für Eure Informationen zu meiner Umfrage“. In meiner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2007 Uhrzeit: 8:23:58 Ulli Otto hallo ulrich, und in welche richtung ging deine entscheidung? pro oder kontra? gruß ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2007 Uhrzeit: 12:09:40 Ulrich Baumhö¶gger Ulli Otto schrieb: > hallo ulrich, > > und in welche richtung ging deine entscheidung? pro oder kontra? Hallo Ulli, also ich denke jetzt, dass das 35-100 für mich das richtige Objektiv ist. Die Frage ist nur, ob ich es mir jetzt kaufe, oder warte, bis eine Version mit SSW-Antrieb angeboten wird. Aber wie lange wird/kann das dauern? Viele Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2007 Uhrzeit: 14:31:32 Ulli Otto gute frage. wie ich das mitverfolgt habe, sollen ja erstmal das neue zuiko 12-60 und eine überarbeitete variante des 50-200 mit ultraschallmotor kommen. ich vermute, das oly erstmal alle verkaufsrenner“ so step by —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2007 Uhrzeit: 20:03:03 Ulrich Baumhö¶gger Ulli Otto schrieb: > aber vielleicht kannst du ja im zuge einiger systemwechsler“ zum ——————————————————————————————————————————————