Datum: 07.08.2007 Uhrzeit: 14:07:23 Tom ??? vieleicht kann mir hier jemand helfen ??? Hatte bis vor kurzem die E-1 und diese auch im Studio genutzt. Bin seit kurzem stolzer 🙂 besitzer der E-510 . Diese hat leider keinenh direkten Anschluss für die Blitzanalge mehr. Gibt es von Oly oder Fremdanbietern vieleicht ein passendes Kabel um mein neues Babe auch im Studio nutzen zu kö¶nnen. Danke für Tips. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2007 Uhrzeit: 14:53:00 Thomas Hieronymi Blitzdschuhadapter vom z.B Hama oder besser Funkauslö¶ser (gibt es zur Zeit auch in der Fundgrube) Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2007 Uhrzeit: 17:48:07 Tom Thomas Hieronymi schrieb: > Blitzdschuhadapter vom z.B Hama oder besser Funkauslö¶ser (gibt es > zur Zeit auch in der Fundgrube) > > Gruß Thomas Vielen Dank Hab mir den Adapter von Hama schon bestellt 🙂 Funkauslö¶ser ist sicher besser aber auch teurer 🙁 Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2007 Uhrzeit: 17:55:06 oliver oppitz > Hab mir den Adapter von Hama schon bestellt 🙂 Was kostet so ein Teil? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2007 Uhrzeit: 19:31:14 WolfgangS Thomas Hieronymi schrieb: > Blitzdschuhadapter vom z.B Hama oder besser Funkauslö¶ser (gibt es > zur Zeit auch in der Fundgrube) > oder auch einfach den interenen Blitz auf kleinste Blitzstärke stellen, die Studioanlage arbeite dann als Slave — gut Licht Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2007 Uhrzeit: 7:55:25 Axel ich habe mir gestern eins gekauft: 9 Euro Grüße Axel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2007 Uhrzeit: 8:26:21 Helge Suess Hallo Wolfgang! >> oder auch einfach den interenen Blitz auf kleinste Blitzstärke >> stellen, die Studioanlage arbeite dann als Slave Das funktioniert mit einer Blitzanlage solange noch eine geringe Lichtmenge den Sensor in der Anlage trifft. Wichtig ist dass der interne Blitz auf manuell steht. Man kann auch mit voller Leistung arbeiten und den Blitz mit einem Streifen schwarzen Diafilms abdecken. Der IR-Anteil der dann durch geht zündet den Blitz auch (ohne im Bild sichtbar zu sein). > Da bin ich mir nicht so sicher. Ich verwende eine > Spar“-Blitzanlage (Metz-Adapter 3083 und 3202 mit 2 Metz 32-Z2 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2007 Uhrzeit: 17:03:39 Uwe H. Müller Helge Suess schrieb: > Hallo Wolfgang! >> Da bin ich mir nicht so sicher. Ich verwende eine >> Spar“-Blitzanlage (Metz-Adapter 3083 und 3202 mit 2 Metz 32-Z2 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2007 Uhrzeit: 18:01:36 Wolfgang Stadlbauer Uwe H. Müller schrieb: > Die E-400 lö¶st mit dem eingebauten Blitzgerät (auch im Automodus) > alle bei mir vorhandenen Metz SCA-3000 Blitzgeräte mit > angesetzten (auf Slave geschaltete) SCA 3202(M6) aus. Nur mit > einem Metz-Blitzgerät (egal welches) funktioniert das nicht. Bei > SCA 3202-Adaptern bis Firmwarestand M2 funktioniert das auch mit > einem Ausö¶seblitz von Metz. Daher vermute ich mal, daß Metz die > Firmware bei den neueren Versionen nicht nur den Funktionen der > neueren Kameras angepasst hat, sondern auch das Protokoll so > geändert hat, daß die Slavefunktion bei einem > Metz-Auslö¶seblitz“ nicht mehr funktionieren „soll“. Ein Grund —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2007 Uhrzeit: 18:31:33 Uwe H. Müller Wolfgang Stadlbauer schrieb: > > Hallo Uwe und Helge, > > Ich habe Firmware M4 am 3202 (und M2 am 3083), und wenn ich Slave > Mode A (bzw. den Einzelblitz beim 3083) wähle, lö¶sen sich die > Metzblitz (natürlich?!) gegenseitig aus (genauso wie der FL-36). > Daher vermute ich (wie Helge) dass das Protokoll bei den > Einbaublitzen geändert wurde. Vielleicht ist bei Firmware M6 das > angepasst worden. Ich hatte nur noch keinen gravierenden Anlass, > die Firmware updaten zu lassen… > > Grüsse, Wolfgang > Hallo Wolfgang Benutze mal den SCA 3202 mit deinem Blitzgerät als Slave“. Dazu ——————————————————————————————————————————————
Blitzanlage an E-510
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin