Wieviele Zuiko 300mm gibt es?

Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 20:59:36 Viggo Hallo Weiss jemand wie viele Top-pro Objektive bis jetzt verkauft wurden? Oder hat jemand eine gute Idee davon? Mit freundlichen Gruss Viggo 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 22:32:33 Wolfgang Teichler Hallo Viggo 92.832 Stück bis heute 20:00 (koordinierte Weltzeit). Durch leichte Zeitverzö¶gerung bei der Meldung der aktuellen Verkäufe kann eine Ungenauigkeit von ca. 5 Objektiven mö¶glich sein. Nun soll jemand das Gegenteil behaupten! Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 22:40:07 Markus Probst Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo Viggo > > 92.832 Stück bis heute 20:00 (koordinierte Weltzeit). Durch > leichte Zeitverzö¶gerung bei der Meldung der aktuellen Verkäufe > kann eine Ungenauigkeit von ca. 5 Objektiven mö¶glich sein. > > Nun soll jemand das Gegenteil behaupten! > > Gruß > > Wolfgang Teichler > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Wolfgang, woher hast Du bloss diesen heißen Draht zur Olympus-Vertriebsabteilung? 😉 Gruss Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 23:13:30 Wolfgang Teichler Ja, man hat´s eben – oder auch nicht! Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 23:18:29 Hans-Dieter Müller Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo Viggo > > 92.832 Stück bis heute 20:00 (koordinierte Weltzeit). Durch > leichte Zeitverzö¶gerung bei der Meldung der aktuellen Verkäufe > kann eine Ungenauigkeit von ca. 5 Objektiven mö¶glich sein. > > Nun soll jemand das Gegenteil behaupten! > das Gegenteil nicht, Wolfgang. Aber ich behaupte Du hast die 312 Stück vergessen, welche Olympus weltweit im Vorführeinsatz hat!! Upps, Entschuldigung hatte jenes aus Berlin vergessen. Also nun hier aber die absolut korrekte Anzahl: 92.832 + 313 = 93.145 !!!!! :-)) Gruß hdm Oh, habe drei + fünf hier stehen! Sind das etwa die Verkäufe von heute?? 5 in Amerika und 3 in Europa? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 23:29:29 Wolfgang Teichler Hallo Hans-Dieter, jetzt muss ich dich aber korrigieren! Die Vorführobjektive wurden doch nicht verkauft. Viggo hat ausdrücklich nach verkauften Objektiven gefragt. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 23:46:27 Hans-Dieter Müller Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo Hans-Dieter, > > jetzt muss ich dich aber korrigieren! > > Die Vorführobjektive wurden doch nicht verkauft. Viggo hat > ausdrücklich nach verkauften Objektiven gefragt. > ja, da habe ich Schusel mal wieder nur die Überschrift mit Wieviele Zuiko 300 mm gibt es“ gelesen! Muss mal meinen Chef —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:21:30 Gerd H. Gross Hans-Dieter Müller schrieb: Also nun > hier aber die absolut korrekte Anzahl: 92.832 + 313 = 93.145 > !!!!! :-)) > > Gruß > hdm > > Oh, habe drei + fünf hier stehen! Sind das etwa die Verkäufe von > heute?? 5 in Amerika und 3 in Europa? Hallo Dieter, Du hast die 500 stück vergessen die der Blö¶dmarkt mit der E500 zum Kitpreis von 499,- EUR anbieten will. Slogan: Wir sind doch nicht blö¶d, oder wie? Gruß auch an Waltraud gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:24:25 Gerd H. Gross Hans-Dieter Müller schrieb: > Wolfgang Teichler schrieb: > >> Hallo Hans-Dieter, >> >> jetzt muss ich dich aber korrigieren! >> >> Die Vorführobjektive wurden doch nicht verkauft. Viggo hat >> ausdrücklich nach verkauften Objektiven gefragt. >> > > ja, da habe ich Schusel mal wieder nur die Überschrift mit > Wieviele Zuiko 300 mm gibt es“ gelesen! Muss mal meinen Chef —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:27:59 Marc naja, kb oder ft¿? > Du hast die 500 stück vergessen die der Blö¶dmarkt mit der E500 > zum Kitpreis von 499,- EUR anbieten will. und war es nicht das e330 kit? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:32:25 Hans-Dieter Müller Gerd H. Gross schrieb: > Hans-Dieter Müller schrieb: > > Also nun > >> hier aber die absolut korrekte Anzahl: 92.832 + 313 = 93.145 >> !!!!! :-)) >> >> Gruß >> hdm >> >> Oh, habe drei + fünf hier stehen! Sind das etwa die Verkäufe von >> heute?? 5 in Amerika und 3 in Europa? > > Hallo Dieter, > > Du hast die 500 stück vergessen die der Blö¶dmarkt mit der E500 > zum Kitpreis von 499,- EUR anbieten will. > > Slogan: Wir sind doch nicht blö¶d, oder wie? > die kaufen wir alle auf, oder Gerd? Gruß auch an die werte Gattin hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:37:26 Hans-Dieter Müller Gerd H. Gross schrieb: > Hans-Dieter Müller schrieb: > >> Wolfgang Teichler schrieb: >> >>> Hallo Hans-Dieter, >>> >>> jetzt muss ich dich aber korrigieren! >>> >>> Die Vorführobjektive wurden doch nicht verkauft. Viggo hat >>> ausdrücklich nach verkauften Objektiven gefragt. >>> >> >> ja, da habe ich Schusel mal wieder nur die Überschrift mit >> Wieviele Zuiko 300 mm gibt es“ gelesen! Muss mal meinen Chef —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:41:25 Gerd H. Gross Hans-Dieter Müller schrieb: > Gerd H. Gross schrieb: > >> Hans-Dieter Müller schrieb: >> >> Also nun >> >>> hier aber die absolut korrekte Anzahl: 92.832 + 313 = 93.145 >>> !!!!! :-)) >>> >>> Gruß >>> hdm >>> >>> Oh, habe drei + fünf hier stehen! Sind das etwa die Verkäufe von >>> heute?? 5 in Amerika und 3 in Europa? >> >> Hallo Dieter, >> >> Du hast die 500 stück vergessen die der Blö¶dmarkt mit der E500 >> zum Kitpreis von 499,- EUR anbieten will. >> >> Slogan: Wir sind doch nicht blö¶d, oder wie? >> > > die kaufen wir alle auf, oder Gerd? Kuck mal auf die Uhr, bin ich in Kauflaune haben die Penner ihren Laden zu. Gut’s Nächtle (Früher, als ich noch jung war, lautete das eher erfolgreiche gute Nacht.;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:45:24 Guenter H. Hallo Viggo, im Gegensatz zu allen anderen habe ich leider nicht den guten Draht nach Japan und kann Dir daher nicht mit der gewünschten Zahl dienen. Aber eines hat mir Hamburg dieser Tage mitgeteilt und das ist ja vielleicht auch etwas, was Deine Neugierde befriedigt: im Laufe der Zeit seit Bestehen des Olympus-Digitalsystemes wurden in der Vertriebsabteilung 62.796 Tassen Kaffee getrunken -unangemeldet hereinschneiende Aussendienstmitarbeiter mitgerechnet. ist doch auch schon etwas, oder? Viele Gruesse Guenter 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2007 Uhrzeit: 24:53:25 Hans-Dieter Müller Gerd H. Gross schrieb: > Hans-Dieter Müller schrieb: > >> Gerd H. Gross schrieb: >> >>> Hans-Dieter Müller schrieb: >>> >>> Also nun >>> >>>> hier aber die absolut korrekte Anzahl: 92.832 + 313 = 93.145 >>>> !!!!! :-)) >>>> >>>> Gruß >>>> hdm >>>> >>>> Oh, habe drei + fünf hier stehen! Sind das etwa die Verkäufe von >>>> heute?? 5 in Amerika und 3 in Europa? >>> >>> Hallo Dieter, >>> >>> Du hast die 500 stück vergessen die der Blö¶dmarkt mit der E500 >>> zum Kitpreis von 499,- EUR anbieten will. >>> >>> Slogan: Wir sind doch nicht blö¶d, oder wie? >>> >> >> die kaufen wir alle auf, oder Gerd? > > Kuck mal auf die Uhr, bin ich in Kauflaune haben die Penner > ihren Laden zu. > > Gut’s Nächtle (Früher, als ich noch jung war, lautete das eher > erfolgreiche gute Nacht.;-)) > wünsch ich Dir auch, ich träume schon von 500 Stck. 300er Zuikos. Werd ich wohl in Frühe den Transporter klarmachen müssen…… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 2:00:19 Dirk Diestel Guenter H. schrieb: > Hallo Viggo, > im Gegensatz zu allen anderen habe ich leider nicht den guten > Draht nach Japan und kann Dir daher nicht mit der gewünschten > Zahl dienen. > > Aber eines hat mir Hamburg dieser Tage mitgeteilt und das ist ja > vielleicht auch etwas, was Deine Neugierde befriedigt: > > im Laufe der Zeit seit Bestehen des Olympus-Digitalsystemes > wurden in der Vertriebsabteilung 62.796 Tassen Kaffee getrunken > -unangemeldet hereinschneiende Aussendienstmitarbeiter > mitgerechnet. Also das mö¶chte ich jetzt aber auch noch genauer wissen, sonst bringt die reine Zahl doch gar nichts. In welchem Verhältnis waren das Standard, Pro und Top-Pro Kaffees? Wieviele Festkaffeemengen und wieviele variable? Kurze oder lange Tassen? Mit Tablettgewinde oder ohne? Bitte nachreichen, beste Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 8:57:37 Andy Marc schrieb: > > naja, kb oder ft¿? > >> Du hast die 500 stück vergessen die der Blö¶dmarkt mit der E500 >> zum Kitpreis von 499,- EUR anbieten will. > > und war es nicht das e330 kit? nein, sind E400-Kits, die rückwärtigen Deckel der 300er haben nämlich gefehlt, und da wurde die E400 als Ersatz genommen…. Andy imblö¶delmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 10:48:26 Sven G. Dirk Diestel schrieb: > Guenter H. schrieb: >> im Laufe der Zeit seit Bestehen des Olympus-Digitalsystemes >> wurden in der Vertriebsabteilung 62.796 Tassen Kaffee getrunken >> -unangemeldet hereinschneiende Aussendienstmitarbeiter >> mitgerechnet. > > …. > In welchem Verhältnis > waren das Standard, Pro und Top-Pro Kaffees? Wieviele > Festkaffeemengen und wieviele variable? Kurze oder lange > Tassen? Mit Tablettgewinde oder ohne? > Bitte nachreichen, beste Grüße aus Taiwan > Dirk > und was ist mit Tee (sprich [Tey])??? Bitte auch hier um aussagekräftige Zahlen aus dem Controlling. Gruß Sven > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 12:35:05 Guenter H. >> …. >> In welchem Verhältnis >> waren das Standard, Pro und Top-Pro Kaffees? Wieviele >> Festkaffeemengen und wieviele variable? Kurze oder lange >> Tassen? Mit Tablettgewinde oder ohne? >> Bitte nachreichen, beste Grüße aus Taiwan >> Dirk >> Hallo Dirk, hallo Sven, dann habe ich halt mal recherchiert (war eine ganz schö¶n aufwändige Geschichte), aber Olympus hat heute gegen 09.42 Uhr eine offizielle Verlautbarung zu diesem Thema an mich geschickt, da es bereits erste Stimmen geben soll, die aufgrund der angeblich relativ geringen Kaffeeverbrauchsmengen davon sprechen, dass man die Belieferung mit Getränken demnächst ganz einstellen werde. Dem mö¶chte man natuerlich vorbeugen und hat jetzt auch ausserhalb der Vertriebsabteilung Getränkeautomaten aufgestellt. Diese beinhalten eine gänzlich neue Kühl- und Heizautomatik, da durch das bislang beim Betrieb entstehende Hintergrundrauschen sich einzelne Durstige hatten abschrecken lassen und statt dem auch angebotenen, perfekt gekuehlten Wein lieber zu lauwarmem Wasser gegriffen haben (das es nebenan aus der Massenkiste gab). Nun denn, dann hier die wichtigsten Eckdaten: Kaffee: 62% haben den normalen Kaffee aus Bechern bevorzugt, allerdings hat man generell Becher mit einem blauen Mundrand gewählt, um die Qualität des Kaffees zu verdeutlichen. Weitere 31% haben die Becherversion ohne farbliche Kennzeichnung bevorzugt, diese hat als Becher der ersten Stunde den Vorteil, dass sie stabil ist, absolut kaffeedicht und sich auch nach längerem Trinken noch gut anfühlt. Bei den Bechern für den langen Kaffee gab es allerdings in jüngster Zeit ein paar Reklamationen, weil sich im Inneren des Bechers die Verschraubung zwischen Innen- und Aussenteil etwas gelockert hat und damit ein Verdrehen des Bechers -beispielsweise um die darin enthaltene Milch mit dem Kaffee homogen zu vermischen- als unmö¶glich herausgestellt hat. Hier steht aber hinter jedem Automaten inzwischen ein portugiesischer Landsmann bereit, um diesen selten auftretenden Fehler sofort per Schraubenzieherdreh zu beseitigen (die Automaten haben hinten eine kleine Serviceklappe, hinter der dann der Stuhl für den Techniker steht). In Einzelfällen wurde auch über eine gewisse Labilität dieser Klappe berichtet, aber dies ist ja Sache des Getränkeautomatenherstellers. Weitere 11% der Nutzer haben sich auf die Top-Pro-Version der Getränke eingeschossen, die im Becher mit silbernem Mundrand ausgeliefert wird und naturgemäss sowohl einen stärkeren Kaffee, wie aber auch einen deutlich stabileren Becher beinhaltet. Dass die Summe von 62, 31 und 11 Prozent jetzt nicht auf 100 hinausläuft, ist dem Überschwang des olympus-Kontrollings zu verdanken, die voller Begeisterung ob der angebotenen Getränke versäumt haben, in der Zusammenführung aller Automatenzahlen darauf zu achten, dass gewisse Grenzen von Kunden nicht überschritten werden sollten. Zum Tee ist eigentlich nur zu sagen, dass dieser von Olympus nicht direkt hergestellt oder vertrieben wird, da dem Hause schlichtweg zu wässrig. Hier hat man sich eines Anbieters bedient, der seine Automaten draussen vor der Tür aufgestellt hat und dessen Endkunden dann bei schlechtem Wetter leider auch manchmal im Regen stehen kö¶nnen. Der Name ist mir derzeit entfallen, ich erinnere mich aber, dass es irgendeine Firma namens Techma, Stigmo, Sicafma oder so ähnlich ist. In den nächsten Monaten und Wochen soll das Programm übrigens ganz deutlich erweitert werden, man spricht davon, dass schnelldrehende Becher eingesetzt werden sollen, die durch ihre fixe Rotation wesentlich schneller die Maschine verlassen, korrekter auffüllbar sind und die Getränkequalität ob ihrer inneren Werte deutlich länger erhalten sollen. Dies betrifft übrigens auch den Einsatz neuer Kaffeequalitäten, der ab Mitte Juni erprobt werden soll. Erste Geschmacksmuster zeigen auf erfreuliche Art und Weise offensichtlich recht begruendete Begeisterung bei den Verbrauchern. Kaffee und seine Qualität ist aber doch ein anderes Thema , oder sollte ich da jetzt bei eurer Nachfrage dummerweise etwas falsch verstanden haben? In erster Linie ging es doch um Becher, oder? Viele Gruesse Guenter 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 13:42:25 Christoph Gutknecht Hallo Guenter, ich hätte mal ne Frage. Bei den festen Bechern ohne ausziehbaren Rand und etwas grö¶ßeren Trinkö¶ffnungen, ist da auch schon was bekannt geworden? Und der schon lange angekündigte Universalbecher mit der 2er Trinkö¶ffnung, kommt der langsam in Sicht? Ich mag zwar keinen Kaffee aber Interesse hätte ich schon. LG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 14:17:46 Andy > niversalbecher mit der 2er Trinkö¶ffnung hier bleibt sich Olympus treu und hällt an der Aussage nächstes —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 14:39:55 Guenter H. Hallo Christoph, zumindest der 2er-Becher soll ja schon in einem der Ausgabeschächte stecken, ist aber momentan noch durch Nichtanwählbarkeit gesperrt. Ich denke, dass Olympus dies zur kalten Jahreszeit, wenn wieder mehr Kaffee getrunken wird, ändert. Etwas Genaues wollen oder kö¶nnen aber auch all die Kaffetanten und-onkels in Hamburg nicht erzählen, sie ziehen sich momentan auch nur das, was halt verfügbar ist. Viele Gruesse Guenter 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 16:39:48 Dirk Diestel Guenter H. schrieb: > Kaffee und seine Qualität ist aber doch ein anderes Thema , oder > sollte ich da jetzt bei eurer Nachfrage dummerweise etwas falsch > verstanden haben? > In erster Linie ging es doch um Becher, oder? > > Viele Gruesse > Guenter > 11 Na ja, der optische Inhalt eines Kaffeegehäuses spielt natürlich auch eine Rolle, so auch die Vergütung. Aber bitte nicht noch mehr davon, ich hab mir so schon fast in die Hose gemacht-nicht weil Kaffee ein gutes Treibmittel in dieser Hinsicht ist, sondern weil ich vor Lachen keine Kontrolle mehr über mich hatte. Frö¶hliche Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 18:43:41 Christoph Gutknecht Am Thu, 31 May 2007 14:39:55 +0200 schrieb Guenter H.: > Hallo Christoph, > zumindest der 2er-Becher soll ja schon in einem der > Ausgabeschächte stecken, ist aber momentan noch durch > Nichtanwählbarkeit gesperrt. Ich denke, dass Olympus dies zur > kalten Jahreszeit, wenn wieder mehr Kaffee getrunken wird, > ändert. > Etwas Genaues wollen oder kö¶nnen aber auch all die Kaffetanten > und-onkels in Hamburg nicht erzählen, sie ziehen sich momentan > auch nur das, was halt verfügbar ist. > Viele Gruesse > Guenter > 10 Hallo Günter, ich habs mir ja schon fast gedacht. Aber manchmal bewirkt so ein leichtes Rütteln am Automaten ja doch etwas. LG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2007 Uhrzeit: 20:17:52 Hermann Brunner Guenter H. schrieb: > Bei den Bechern für den > langen Kaffee gab es allerdings in jüngster Zeit ein paar > Reklamationen, weil sich im Inneren des Bechers die > Verschraubung zwischen Innen- und Aussenteil etwas gelockert hat Ähhmmm – werden die deswegen also demnächst auch in der Variante mit USM auf den Markt kommen ? LG, Hermann ——————————————————————————————————————————————