Datum: 18.04.2007 Uhrzeit: 24:14:01 Carsten Blees ‚lo zusammen, nach 6 Jahren digitaler Fotografie mit einer Powershot G1 haben mein Konto und ich sich nun endlich dazu durchgerungen, auf eine DSLR umzusteigen. Entschieden habe ich mich für eine E-330, erstmal mit dem Double-Zoom-Kit (ja, die Objektiv-Empfehlungen hier habe ich verfolgt, mal sehen wie das 12-60 so abschneiden wird… ;)) Meine Frage nun: wie testet man eine DSLR und die Objektive auf einwandfreie Funktionalität? Ich meine keinen wissenschaftlichen, sondern einen praxisnahen Test, z.B. Pixelfehler, Focus-Abweichungen und was einem noch so den Alltag versauen kann… 😉 Gibt es be der E-330 zusätzlich spezielle Dinge, auf die man achten sollte? Thanx & Bye, Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2007 Uhrzeit: 24:18:59 Marc > Meine Frage nun: wie testet man eine DSLR und die Objektive auf > einwandfreie Funktionalität? Ich meine keinen wissenschaftlichen, > sondern einen praxisnahen Test, z.B. Pixelfehler, > Focus-Abweichungen und was einem noch so den Alltag versauen > kann… 😉 stell einfach ein paar bilder hier ein 😉 deine beiden genannten macken schliess ich mal, sofern es ein zuiko ist, im vornherein aus. fuer diese features“ ist die konkurrenz zustaendig ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2007 Uhrzeit: 24:41:50 Michael Marx Marc schrieb: >> Focus-Abweichungen und was einem noch so den Alltag versauen >> kann… 😉 > stell einfach ein paar bilder hier ein 😉 deine beiden genannten > macken schliess ich mal, sofern es ein zuiko ist, im vornherein > aus. fuer diese features“ ist die konkurrenz zustaendig 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2007 Uhrzeit: 25:05:43 Gerd Ruhland Michael Marx schrieb: > nach meinen Erfahrungen mit dem 14-45 Kit-Objektiv kann ich dazu > nur eins sagen > > *LOL* *LOL* mag zwar lustig erscheinen, aber ein paar Argumente wären besser!! Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 2:05:27 Gerhard Punzet Hi, > *LOL* mag zwar lustig erscheinen, aber ein paar Argumente wären > besser!! Das Argument *LOL* passt eigentlich recht gut auf die kleine Kitscherbe aber etwas genauer kann ich es schon ausführen. 1. Der AF arbeutet rein willkürlich. 2. Die Schärfe lässt, bei zufällig getroffenem, gewünschten Schärfepunkt, sehr zu wünschen übrig 3. Die Farben sind etwas zu extrem daneben Am meisten hat mich der AF genervt. von 100 Aufnahmen waren 90 nicht da scharf wo es scharf sein sollte. sowohl im Nahbereich als auch bei unendlich. Ich begann schon an meinen Fähigkeiten zu Zweifeln, bis ich in den Foren über das Problem gelesen hab. Ich hab das Teil nach drei Wochen ins Reich der Rente verabschiedet und das 14-54 und das 50-200 geholt. Da gibt es die genannten Probleme in keinster Weise. Falls die Scherbe jemand günstig haben will, bei mir liegt das Teil nur noch im Eck und verstaubt … Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 2:40:40 Jerry verdirb dir den spaß an der fotografie doch nicht durchs testen. mach einfach bilder – du wirst dann schon merken ob was nicht in ordnung ist… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 7:20:38 Alexander Krause Zustimmung… Alles Testen ist Blö¶dsinn… mit ´ner Kamera muss man raus und gute Fotos machen… wenns Probleme gibt ist immernoch genügend Zeit um nach Fehlerquellen zu suchen. Aber der Anspruch sollte nicht testen“ sondern fotografieren sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 8:03:52 Hans Wein Gerhard Punzet wrote: > Das Argument *LOL* passt eigentlich recht gut auf die kleine > Kitscherbe aber etwas genauer kann ich es schon ausführen. > > 1. Der AF arbeutet rein willkürlich. > 2. Die Schärfe lässt, bei zufällig getroffenem, gewünschten > Schärfepunkt, sehr zu wünschen übrig > 3. Die Farben sind etwas zu extrem daneben Schon merkwürdig… Ich erwarb seinerzeit die E-300 auch mit dem 14-45 und hatte es etwas ein Dreivierteljahr im Einsatz. Wenn ich aus meiner Erfahrung heraus dessen negative Eigenschaften aufzählen sollte, so ist jedenfalls keiner der obigen Punkte dabei. Wahrscheinlich hast du seinerzeit ein Montagsexemplar erwischt. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 8:10:35 Reinhard Wagner Hans Wein schrieb: > Gerhard Punzet wrote: > >> Das Argument *LOL* passt eigentlich recht gut auf die kleine >> Kitscherbe aber etwas genauer kann ich es schon ausführen. >> >> 1. Der AF arbeutet rein willkürlich. >> 2. Die Schärfe lässt, bei zufällig getroffenem, gewünschten >> Schärfepunkt, sehr zu wünschen übrig >> 3. Die Farben sind etwas zu extrem daneben > > Schon merkwürdig… Ich erwarb seinerzeit die E-300 auch mit dem > 14-45 und hatte es etwas ein Dreivierteljahr im Einsatz. Wenn ich > aus meiner Erfahrung heraus dessen negative Eigenschaften aufzählen > sollte, so ist jedenfalls keiner der obigen Punkte dabei. > Wahrscheinlich hast du seinerzeit ein Montagsexemplar erwischt. Ich ergänze das obige Posting durch E-500″ und unterschreibe. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 9:12:28 Uli K. Also ich hatte bzw. habe auch noch gleich 3 14-45 bei denen es bei allen 3 keinerlei Kritik hinsichtlich Schärfe und/oder Genauigkeit des Autofokus gibt. Allerdings entstammen alle 3 Exemplare eher aus der Anfangszeit“ und vielleicht ist ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 9:12:28 Uli K. Also ich hatte bzw. habe auch noch gleich 3 14-45 bei denen es bei allen 3 keinerlei Kritik hinsichtlich Schärfe und/oder Genauigkeit des Autofokus gibt. Allerdings entstammen alle 3 Exemplare eher aus der Anfangszeit“ und vielleicht ist ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 10:11:26 Burkhard K. Gerhard Punzet schrieb: > Hi, > >> *LOL* mag zwar lustig erscheinen, aber ein paar Argumente wären >> besser!! > > Das Argument *LOL* passt eigentlich recht gut auf die kleine > Kitscherbe aber etwas genauer kann ich es schon ausführen. > > 1. Der AF arbeutet rein willkürlich. > 2. Die Schärfe lässt, bei zufällig getroffenem, gewünschten > Schärfepunkt, sehr zu wünschen übrig > 3. Die Farben sind etwas zu extrem daneben > > Am meisten hat mich der AF genervt. von 100 Aufnahmen waren 90 > nicht da scharf wo es scharf sein sollte. sowohl im Nahbereich als > auch bei unendlich. Ich begann schon an meinen Fähigkeiten zu > Zweifeln, bis ich in den Foren über das Problem gelesen hab. > > Ich hab das Teil nach drei Wochen ins Reich der Rente verabschiedet > und das 14-54 und das 50-200 geholt. Da gibt es die genannten > Probleme in keinster Weise. Falls die Scherbe jemand günstig haben > will, bei mir liegt das Teil nur noch im Eck und verstaubt … > > Viele Grüße > Gerhard Das kann ich nicht bestätigen. Es ist zwar in meiner derzeitigen Sammlung, dem DZ Kit + 50Makro definitiv das schwächste Objektiv, aber soooo übel ist es auch nicht. Ich mache jetzt seit einem Jahr Bilder damit und bin eigentlich zufrieden. Ein 14-54 konnte ich persö¶nlich noch nie selber ausprobieren, wovon viele behaupten es sei vom AF her schneller. Dass der aufgrund der besseren Lichtstärke wohl besser arbeitet wenn das Licht weniger wird, kann ich mir allerdings vorstellen. Das auch die Bildqualtität noch mal einen hauch besser sein wird, kann ich mir auch vorstellen, allerdings habe ich mit der Relation Kosten/Nutzen für meine Verhältnisse bisher so meine Probleme. Konnte mich ob des Preises bisher noch nicht wirklich dazu durchringen, da ich immer noch zwischen 11-22 und 14-54 geschwankt habe. Jetzt wird es vielleicht dann das 12-60 geben. Deckt es doch den Bereich ab den ich sehr häufig brauchen kann. Aber eilig habe ich es mit der Ablö¶sung meines 14-45 nicht. Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de http://fotos.kl1online.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 10:16:24 Gerd H. Gross Hans Wein schrieb: > Gerhard Punzet wrote: > >> Das Argument *LOL* passt eigentlich recht gut auf die kleine >> Kitscherbe aber etwas genauer kann ich es schon ausführen. >> >> 1. Der AF arbeutet rein willkürlich. >> 2. Die Schärfe lässt, bei zufällig getroffenem, gewünschten >> Schärfepunkt, sehr zu wünschen übrig >> 3. Die Farben sind etwas zu extrem daneben > > Schon merkwürdig… Ich erwarb seinerzeit die E-300 auch mit dem > 14-45 und hatte es etwas ein Dreivierteljahr im Einsatz. Wenn ich > aus meiner Erfahrung heraus dessen negative Eigenschaften aufzählen > sollte, so ist jedenfalls keiner der obigen Punkte dabei. > Wahrscheinlich hast du seinerzeit ein Montagsexemplar erwischt. Mö¶glicherweise hat das Objektiv einen Montagsfotografen erwischt,;-) Gruß gerd (hab das 14-45 und das 14-54 sooo doll sind die Unterschiede nicht, dafür aber der Preis.) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 10:24:22 C.T. Blaze ‚lo there, Jerry wrote: > verdirb dir den spaß an der fotografie doch nicht durchs testen. > mach einfach bilder – du wirst dann schon merken ob was nicht in > ordnung ist… Wollen wir es hoffen 😉 Es geht mir wirklich nur darum, wg. grundlegenden Fehlern evtl. den Fernabsatzgesetz-Joker ziehen zu kö¶nnen. Ich bin keiner von denen, die sich an der Kameratechnik ‚einen abledern‘, auch wenn es natürlich, gerade bei der E-330, schon sehr interessante Technik ist. Fotos machen, ja, da freue ich mich schon drauf, am WE sind gleich zwei Events zum loslegen. Ciao, Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 10:26:09 Carsten Blees ‚lo there, Jerry wrote: > verdirb dir den spaß an der fotografie doch nicht durchs testen. > mach einfach bilder – du wirst dann schon merken ob was nicht in > ordnung ist… Wollen wir es hoffen 😉 Es geht mir wirklich nur darum, wg. grundlegenden Fehlern evtl. den Fernabsatzgesetz-Joker ziehen zu kö¶nnen. Ich bin keiner von denen, die sich an der Kameratechnik ‚einen abledern‘, auch wenn es natürlich, gerade bei der E-330, schon sehr interessante Technik ist. Fotos machen, ja, da freue ich mich schon drauf, am WE sind gleich zwei Events zum loslegen. Ciao, Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 10:28:53 Carsten Blees ‚lo Gerd, Gerd H. Gross wrote: > gerd (hab das 14-45 und das 14-54 sooo doll sind die > Unterschiede nicht, dafür aber der Preis.) Der Autofocus sollte es aber deutlich einfacher haben bei der Offenblende 2.8, oder? Ciao, Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 10:46:37 Peter Schö¶ler Hallo Gerd, Am Thu, 19 Apr 2007 10:16:24 +0200 schrieb Gerd H. Gross: > gerd (hab das 14-45 und das 14-54 sooo doll sind die > Unterschiede nicht, dafür aber der Preis.) Wenn du nur den Autofokus benutzt, merkst du auch den Unterschied fast nicht. Aber beim Manuell-Fokus wirst du enorm feststellen. Beim 14-45: Viel Kurbelei Beim 14-54: Mit viel Fingespitzengefühl 😉 Gruß Peter der beide Objektive hat. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 12:20:20 Gerd H. Gross Carsten Blees schrieb: > ‚lo Gerd, > > Gerd H. Gross wrote: > >> gerd (hab das 14-45 und das 14-54 sooo doll sind die >> Unterschiede nicht, dafür aber der Preis.) > > Der Autofocus sollte es aber deutlich einfacher haben bei der > Offenblende 2.8, oder? Hallo Carsten, Unbestritten, er ist bei 5,6 aber immer noch schneller als ich. _Besser_ egal bei was, ist halt wie der Begriff schon sagt _Besser_ die Frage ist nur gö¶nn ich es mir, brauch ich es oder genügt mir die Leistung des preiswerten. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 12:25:20 Gerd H. Gross Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Gerd, > > Am Thu, 19 Apr 2007 10:16:24 +0200 schrieb Gerd H. Gross: > >> gerd (hab das 14-45 und das 14-54 sooo doll sind die >> Unterschiede nicht, dafür aber der Preis.) > > Wenn du nur den Autofokus benutzt, merkst du auch den Unterschied > fast nicht. Aber beim Manuell-Fokus wirst du enorm feststellen. > Beim 14-45: Viel Kurbelei > Beim 14-54: Mit viel Fingespitzengefühl 😉 Hallo Peter, 50 Jahre hab ich manuell scharf gestellt, nun als Rentner gö¶nn ich mir AF. Als sparsamer Fotograf nutze ich auch nur den Mittleren AF Punkt, die Anderen heb ich mir für später auf.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 12:41:17 Yvonne Hallo Carsten Du kannst eigentlich grundsätzlich mal davon ausgehen, dass die Kamera gemäss Spezifikationen funktioniert. Wenn nicht, dann wärst Du gemäss hier vorhandenem Informationsstand ein sehr seltenes Exemplar eines E-330-Users, der ein Garantieproblem hat… Die E-330 hat keine grundsätzlichen Fehler, es ist also nicht zu erwarten, dass Du auf Fehlfokus stossen wirst, um nur ein Beispiel zu nennen. Defekte Pixel bringt man mit der kamerainternen Pixelmapping-Funktion zum Verschwinden. Es steht dem frö¶hlichen Fotopirschen also nichts im Weg. Wenn Du zur Bedienung Fragen hast, nur zu, hier hat’s einige, die mit der E-330 Erfahrung haben. Ich finde, die Kamera macht Spass. Ach, ein Tipp: wenn Du die Kamera mittels Schultergurt herumträgst, empfiehlt es sich, sie nach jedem Foto auszuschalten, denn während dem Herumspazieren verstellt sie sich sonst munter selber und Du bekommst die wildesten WB-, ISO-, AF- und Messmethoden-Einstellungen … kann auch spannend sein und zu ‚kunstvollen‘ Ergebnissen führen, muss aber nicht ;-). Das Einschalten stellt für mich kein wirkliches Hindernis dar – das geht genauso schnell wie das ‚Aufwachen‘, wenn nicht schneller…. Die Oberfläche des Displays sieht schnell etwas zerkratzt aus – soll aber kein Problem sein, denn es sei eine zusätzliche Schutzschicht drauf, die sich mit geeigneten Reinigungsmittel entfernen lässt. Nachher sei das Display blitzblank und kratzunempfindlich. Dies ist eine Information, die ich von mehr als einem E-330-Nutzer erhalten habe. Selber bin ich erst bis zum Kratzstadium gelangt, muss mich mal schlau machen, womit die Reinigung gemacht werden soll. Herzliche Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 12:59:42 Clemens Dorda Hallo Yvonne, Yvonne schrieb: > Die Oberfläche des Displays sieht schnell etwas zerkratzt aus – > soll aber kein Problem sein, denn es sei eine zusätzliche > Schutzschicht drauf, die sich mit geeigneten Reinigungsmittel > entfernen lässt. Nachher sei das Display blitzblank und > kratzunempfindlich. Dies ist eine Information, die ich von mehr > als einem E-330-Nutzer erhalten habe. Selber bin ich erst bis > zum Kratzstadium gelangt, muss mich mal schlau machen, womit die > Reinigung gemacht werden soll. Meine E-330 habe ich am Display mit VISS Scheuermilch Citrus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 13:11:20 Peter Schö¶ler Hallo Clemens Am Thu, 19 Apr 2007 12:59:42 +0200 schrieb Clemens Dorda: > Meine E-330 habe ich am Display mit VISS Scheuermilch Citrus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 13:16:15 Reinhard Wagner Yvonne schrieb: > Das Einschalten stellt für mich kein wirkliches Hindernis > dar – das geht genauso schnell wie das ‚Aufwachen‘, wenn nicht > schneller…. Bei meiner E-500 ist so eine nette Animation am Display (gewesen) zum Staubschutz. Wenn das die E330 auch hat: Abschalten (im Mneü). Der Staubschutz geht trotzdem und das Einschalten geht doppelt so schnell… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 13:26:16 Jerry gerade grundlegende fehler wirst du eh schnell bemerken.Carsten Blees schrieb: — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 16:13:05 Uwe H. Müller Gerhard Punzet schrieb: er das Problem gelesen hab. > > Ich hab das Teil nach drei Wochen ins Reich der Rente verabschiedet > und das 14-54 und das 50-200 geholt. Da gibt es die genannten > Probleme in keinster Weise. Falls die Scherbe jemand günstig haben > will, bei mir liegt das Teil nur noch im Eck und verstaubt … > > Viele Grüße > Gerhard Hallo Gerhard Ja für 30 Euro nimm ich es. Den Staub kannst du auch drauf lassen. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 16:13:59 Moritz meee tooo habe 2 von den 45ern, funzen einwandfrei ! Als Kidobjektiv sehr OK! LG Moritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 16:19:00 Uwe H. Müller Reinhard Wagner schrieb: > > Ich ergänze das obige Posting durch E-500″ und unterschreibe. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 16:25:00 Uwe H. Müller Alexander Krause schrieb: > Fazit: > > Nur den E-330 Body kaufen, Kitobjektive die gebraucht verkauft > werden wollen gibt´s wie Sand am Meer… und wenn wieder etwas > Kleingeld in der Kasse ist, dann mal gucken, was man sich aus > dem Bereich der Pro-Objektive leisten kann. > > Alex > Hallo Alex Sehe ich etwas anders. Body mit Kitlinse kaufen. Kommt im Endeffekt billiger, da viele sich die Kitlinsen gerne noch vergolden lassen wollen. Lieber später die Kitlinse bei nichtgebrauch wieder verkaufen. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 17:29:58 Alexander Krause Das Problem ist ja, dass niemand die Kitlinsen haben will… Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 18:09:58 Uwe H. Müller Alexander Krause schrieb: > Das Problem ist ja, dass niemand die Kitlinsen haben will… > > Alex > Ich schon, aber nicht für die Preise :-)) Uwe — posted via https://oly-e.de www-fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2007 Uhrzeit: 19:00:52 Guenter H. meines funktioniert auch bestens, ohne Fehlfokussierung und einwandfrei scharf abbildend. Gruss Guenter 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2007 Uhrzeit: 7:23:15 Christian Tueni Guten Morgen! hatte auch keine Probleme, allerdings neigt der AF unter schlechten Licht schon zum suchen. Was mir noch auffiel, war, dass ich mir einbilde, dass die Kitlines eine etwas andere Farbwiedergabe hat, was bei Verwednung des 11-22 und 50-200 innerhalb einer Fotoserie stark auffällt. Außerdem gefällt mir das mangelnde bokeh nicht. Ich habe mir das 14-54 vor ein paar Tagen zugelegt, bin rausgegangen fotografieren und war begeistert. Ich teste nur, wenn ich glaube eines Fehler gefunden zu haben. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-330 neu – wie testen“?“
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Der Kleine Physiker zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin