Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 13:40:00 Uwe Autenrieth hab eine E1 bin sehr zufrieden und würde mir gerne ein zweites Gehäuse dazukaufen. mein zubehö¶r ist ein 50 Macro 14-54 50-200 FL40 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 14:01:06 Alex M. Uwe Autenrieth schrieb: > hab eine E1 bin sehr zufrieden und würde mir gerne ein zweites > Gehäuse dazukaufen. > mein zubehö¶r ist ein 50 Macro 14-54 50-200 FL40 > Hallo Uwe, gestatte mir 2 Anmerkungen: 1. Warum willst Du das, wenn du zufrieden bist? 2. Niemand wird vernünftige Empfehlungen geben kö¶nnen, wenn er nicht Dein bevorzugtes Aufgabengebiet, deine Vorlieben, deine Erwartungen usw. kennt. Nichts fur ungut, aber ich glaube mit einer Nachbesserung“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 14:35:11 Mario Rieder Uwe Autenrieth schrieb: > hab eine E1 bin sehr zufrieden und würde mir gerne ein zweites > Gehäuse dazukaufen. Meines Erachtens hängt die Entscheidung davon ab, in welcher Weise das Zweitgehäuse dir die E1 ergänzen kann und daher Vorteile bietet, die du bei der E1 nicht hast (und dir aber wünschen würdest): – Wenn es v.a. der Aspekt der Kompaktheit und des geringen Gewichts ist, dann sollte die Wahl auf die E400 fallen (war z.B. bei mir ausschlaggebend) – Wenn es mehr die Nutzung von Live View ist, dann spricht das natürlich für die E330 Wenn dir beides sehr wichtig ist, zahlt es sich evtl. aus, auf die prophezeite E410 zu warten, die mö¶glicherweise beides bieten wird kö¶nnen. lg Mario — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 15:06:02 Gerd Kluge Uwe Autenrieth schrieb: > hab eine E1 bin sehr zufrieden und würde mir gerne ein zweites > Gehäuse dazukaufen. > mein zubehö¶r ist ein 50 Macro 14-54 50-200 FL40 > Hallo Uwe, stand letztes Jahr vor der gleichen Situation. So richtig helfen konnte mir auch keiner. Hab mich letztendlich für die E-330 entschieden.Ich find mein Setup jetzt echt Prima. Da ich an sehr vielen Presseterminen teilnehme hab ich auf der E-1 das 50-200 und auf der E-330 das 14-54 – damit’s halt schnell geht.Und das Problem mit der Horde Fotografen die vor Dir steht ist auch gelö¶st. Display umklappen, Kamera hochhalten und lächeln. Glaub mir ich habe damit schon echten Neid produziert. Aber die Entscheidung liegt bei. Du kannst natürlich auch noch warten bis der E-1 Nachfolger kommt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 15:07:38 Gerd Kluge PS: Bin neu hier im Forum und sage mal Hallo“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 15:50:52 Georg Dahlhoff Uwe Autenrieth schrieb: > hab eine E1 bin sehr zufrieden und würde mir gerne ein zweites > Gehäuse dazukaufen. > mein zubehö¶r ist ein 50 Macro 14-54 50-200 FL40 Hallo Uwe, natürlich ist das eine Frage, die Dir niemand allgemeingültig beantworten kann, aber es gibt doch einiges zu bedenken. Die E-400 hat die grö¶ßere Auflö¶sung und ist sehr schö¶n klein und kompakt. Was gegen sie spricht: Sie liegt nicht gut in der Hand, sie hat ein abgespecktes Menü, in dem einige wichtige Funktionen schlichtweg fehlen und es gibt außer der langsamen Olympus-Software keinen funktionierenden RAW-Konverter. Die E-330 hat zwar weniger Auflö¶sung als die E-400, was aber in der Praxis kaum relevant ist, besitzt die vollständige Funktionalität und zusätzlich noch Liveview und sie liegt besser in der Hand. RAW-Dateien lassen sich problemlos und komfortabel in Photoshop konvertieren. Im Moment spricht eigentlich sehr viel für die E-330 und sehr wenig für die E-400. Ich habe eine E-1, E-500 und E-400. Die meiste Arbeit verrichtet zur Zeit die E-500 und ich überlege mir ernsthaft die E-400 wieder zu verkaufen und mir eine E-330 zu holen. Soweit meine persö¶nliche Sicht… Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 15:59:53 Alex Wegel Hallo 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 16:13:36 UweAutenrieth Entschuldigt bitte also erst mal hallo lese schon sehr lange mit und hab auch schon viel lernen kö¶nnen hab vor ca.6 Jahren mit einer C3040 angefangen von da an war die begeisterung da dann folgte eine C5050 und eine weile später eine E20 und dann 2005 holte ich mir die E1 mit der ich heute noch denn grö¶ßten spaß habe. Nun mö¶chte ich im Sommer eine Hochzeit fotografieren und mö¶chte mir denn wechsel der Objektive auf ein minimum reduzieren. Und naturlich auch die angst daß meine E1 an diesem Tag ihren dienst versagt. Etwas mehr Auflö¶sung und vorallem weniger Rauschen bei hö¶herer ASA (800)da ich gerne in der Kirch nicht nur aber auch ohne Blitz fotografieren kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 17:07:17 Thilo Auer In Deiner Betrachtung hast Du vö¶llig recht, Georg. Ich Narr hab meine E-500 hergegeben um mir die E-400 zu holen. Sie ist eine sehr gute Kamera, mein Wö¶rgfloh ist aber auf RAW-Entwicklung angewiesen, was im Moment nicht mal die Studio-Software von Olympus zu leisten bereit ist. Den Output via RAW mit hoher Funktionalität kann man total in der Pfeife rauchen, hohe Empfindlichkeit ist gerade mal eben so ok. Am besten sind die JPEGs die die Kamera direkt produziert. Den Auflö¶sungsvorteil zur E-500 verspielt man mehrfach an die schlechte RAW-Entwicklung! Obwohl ich die E-330 nicht kenne, kann sie in dieser Hinsicht nicht schlechter“ sein als die E-400! —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 17:33:37 Rainer Fritzen Uwe Autenrieth schrieb: > Und natürlich auch die Angst, dass meine E1 an diesem Tag ihren > Dienst versagt. > Etwas mehr Auflö¶sung und vor allem weniger Rauschen bei hö¶herer > ASA (800)da ich gerne in der Kirche nicht nur aber auch ohne > Blitz > fotografieren kann. > Hallo Uwe, dass meine E1 versagt, das kommt mir nach knapp 3 Jahren Benutzung gar nicht mehr in den Sinn. Bin allerdings als Amateur zwar sehr oft, aber nicht täglich mit dem Teil unterwegs. Das Teil ist enorm zuverlässig. Zum Rauschen der E330 gibt es ein Foto hier in der Galeria von Thomas Hieronymi mit 1600 ISO. Es ist ein Weihnachtsmotiv eines Hauses. Da kannst du das meiner Meinung nach sehr geringe Rauschen der E330 selbst beurteilen. Ich hätte dir das Bild verlinkt, finde es aber auf die Schnelle nicht. Ich habe noch keine E mit Live-view (Ich = E1 + E300), aber ich habe sie schon sehr oft im Einsatz gesehen. Und ich kenne auch die Bilder, die daraus kommen. Wenn nicht gerade 2 – 3 Cam´s wahrscheinlich bei Oly in der Mache sind/wären, hätte ich schon eine E330 gekauft. Da ich aber versorgt bin, warte ich noch etwas ab. Meine Aussage für mich: Klar die E330 Gruß Rainer 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 19:27:22 Roland Franz Hi Georg, > Sie liegt nicht gut in der Hand, Finde ich gar nicht, ich habe mir die Kamera jetzt mehrfach angesehen und habe immer den Eindruck mein OM4 in leicht in der Hand zu haben. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 19:48:51 Thomas Hieronymi > Zum Rauschen der E330 gibt es ein Foto hier in der Galeria von > Thomas Hieronymi mit 1600 ISO. Es ist ein Weihnachtsmotiv eines > Hauses. Das Bild stammt aus der E-400!! Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 20:53:44 Rainer Fritzen Thomas Hieronymi schrieb: >> Zum Rauschen der E330 gibt es ein Foto hier in der Galeria von >> Thomas Hieronymi mit 1600 ISO. Es ist ein Weihnachtsmotiv eines >> Hauses. > Das Bild stammt aus der E-400!! > > Gruß Thomas Woh, deswegen habe ich das Bild nicht gefunden. Danke für die Richtigstellung. Ich mö¶chte hier doch nichts Falsches verbreiten:-))) Sorry, nobody is perfect. Gruß Rainer PS: zu meinen anderen Aussagen stehe ich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 21:10:59 Georg Dahlhoff Roland Franz schrieb: > Hi Georg, > >> Sie liegt nicht gut in der Hand, > > Finde ich gar nicht, ich habe mir die Kamera jetzt mehrfach > angesehen und habe immer den Eindruck mein OM4 in leicht in der > Hand zu haben. Hallo Roland, ob einem eine Kamera gut in der Hand liegt oder nicht, ist natürlich Geschmacksache. Ich habe auch keine Probleme mit der E-400 zu arbeiten. Ich fasse sie etwas anders an und weil sie so leicht ist, ist es auch kein Problem. Aber wenn man dann mal wieder eine Kamera nimmt, die sozusagen in die Hand des Fotografen hineingebaut wurde, wie z.B. die E-1, mag man nicht mehr davon sprechen, dass die E-400 richtig gut in der Hand liegt. Es geht so, mehr aber nicht. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 21:46:48 Hermann Limacher Mein Tipp: warte noch 7 Tage und es kö¶nnte sein dass Du Deine Kamera findest :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 24:46:22 Moritz Haaaalllooo 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 10:36:53 Gerd Kluge > Nun mö¶chte ich im Sommer eine Hochzeit fotografieren und mö¶chte > mir denn wechsel der Objektive auf ein minimum reduzieren. Sage ich ja: Mit den beiden Objektiven bis Du schon sehr gut ausgestattet und wenn Du Dir dann den Luxus von zwei Kammeras gö¶nnst, also die E-1 und die E-? dann sollte auch das schrauben an den Objektiven reduziert sein. > Und naturlich auch die angst daß meine E1 an diesem Tag ihren > dienst versagt. Ich hab die E-1 jetzt drei Jahre im Einsatz und außer das mir mal der Deckel zum USB-Port abgebrochen ist oder die Gummierung des Bodys sich gelö¶st hat, kann ich mich bis heute voll auf die Kamera verlassen. Eher solltest Du drauf achten mehrer Speicherkarten parat zu haben für den Fall das eine ihren Geist aufgibt. Falls es aber nur um Deine Angst gehen sollte, rate ich Dir auf jeden Fall zur zweiten Kamera. Das beruhigt ungemein und andere machen es auch 😉 oder hast Du schon mal einen Schlagzeuger mit nur einem paar Stö¶cke auf die Bühne gehen sehen :-)). Nein Spaß beiseite, ich mache es auch, eine um den Hals und eine über die Schulter und Du bist damit auf einer ziemlich sicheren Seite. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 16:26:23 oliver oppitz Georg Dahlhoff schrieb: Ich habe eine E-1, E-500 und E-400. Die meiste > Arbeit verrichtet zur Zeit die E-500 und ich überlege mir ernsthaft > die E-400 wieder zu verkaufen und mir eine E-330 zu holen. > …. weil die E-500 besser in der Hand liegt? Wegen dem RAW Problem? Wegen beidem? Was ist mit der reinen Bildqualität? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 16:37:37 Georg Dahlhoff oliver oppitz schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: > > Ich habe eine E-1, E-500 und E-400. Die meiste > >> Arbeit verrichtet zur Zeit die E-500 und ich überlege mir ernsthaft >> die E-400 wieder zu verkaufen und mir eine E-330 zu holen. >> > > …. weil die E-500 besser in der Hand liegt? Wegen dem RAW > Problem? Wegen beidem? > Was ist mit der reinen Bildqualität? Hallo Oliver! …. nur wegen des RAW-Problems. Die Bildqualität der E-400 ist nämlich wirklich nicht schlecht. Aber eigentlich warte ich auf den E-1-Nachfolger. 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de ——————————————————————————————————————————————
E400 oder E330
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin