Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 10:55:22 Michael Eschrich Hallo Gemeinde, Chris wrote: > Sehr interessant baer wohl ein Schreibfehler: > http://www.electryx.co.uk/de/x/cat27/product667517.html > Das war KEIN Schreibfehler….sondern tatsächlich ein Nachfolgemodell… Guckst Du hier: http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-420_8054.htm Staunend Micha — Life is like a pokergame…if you don’t win, you lose… —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2007 Uhrzeit: 21:24:57 Michael S. Servus! DAS war ja schon bekannt, die FRAGE die bleibt ist, bekommt sie auch das neue Olympus AF-System oder doch nur“ Live-View?! —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2007 Uhrzeit: 22:51:27 Torsten Das ist aber das erste mal, das was bei Olympus steht! Auch wenn es Australien ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2007 Uhrzeit: 24:28:49 alouette in Finnland wird das Unterwassergehäuse in Verbindung zur E-400 erwähnt… http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=21936128 vg alouette (7) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2007 Uhrzeit: 25:01:17 Gerd Ruhland Michael S. schrieb: > auch das neue Olympus AF-System ????? Hallo Michael, hab ich da was verpasst? Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2007 Uhrzeit: 25:23:59 christof Also ich meine, er meint nen wackeldackel?!? gruß christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2007 Uhrzeit: 3:48:02 W.Recktenwald Hallo zu den Ankündigungen der neuen 410,habe ich den Eindruck das die Bezeichnung im Ausland eine andere ist.Mein Schulenglisch reicht gerade so um es Sinngemäß zu Übersetzen.Minolta Dynax“ wurde im —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2007 Uhrzeit: 5:50:48 Michael Schüler Hi! Nein, ich glaube nicht, daß die Bezeichnung E-410 nur ein anderer Modellname für die E-400 ist. Bei Olympus (zumindest bei den E’s) haben sich bisher nur die BeiNamen der Kameras unterschieden, nicht aber die Typnummern. Die Kamera, die hier E-300 hieß, hieß in den USA Evolt E-300″. Die —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2007 Uhrzeit: 15:20:16 Michael S. Servus Gerd! Gerd Ruhland schrieb: > Michael S. schrieb: > >> auch das neue Olympus AF-System > > ????? > > Hallo Michael, > > hab ich da was verpasst? > Scheint wohl so zu sein. Wenn mich meine Erinnerungen nicht gaenzlich trueben, war es doch so im Nov./Anfang Dez. 2006 als Auszuege aus einem Interview mit einem der leitenden Oly-Mannen veroeffentlicht worden sind, wo auch auf die Neuheiten im Jahr 2007 eingegangen worden ist, darunter neben dem E-1 Nachfolger eben auch auf die Modellpflege, wie z.B. Fortbestand der 400er Serie. Allgemein, also nicht speziell fuer die 400er Serie wurde neben Bildstabi auch die Entwicklung eines neuen AF-Systems angekuendigt – wohl auch verstaendlich, das jetzige im neuen Profi“-Modell waere ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 5:59:41 Krista Mcdowell Zumal auch die Tatsache, daß man im Rest der > Welt die E-400 gar nicht erst eingeführt hat, ein weiteres Indiz > ist, daß man da noch ein Ass im Ärmel hat. Dieses Ass kö¶nnte die > E-410 sein. > > Michael. ich denke nicht, dass man die E-410 als Ass bezeichnen kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 9:43:39 Wolfgang Teichler Hi Krista, Krista Mcdowell schrieb: > > ich denke nicht, dass man die E-410 als Ass bezeichnen kann. > schö¶n, dass Du schon mehr weißt als der Rest der Welt. Lass hö¶ren! Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 11:03:41 Krista Mcdowell > Wolfgang Teichler schrieb: > Hi Krista, > > Krista Mcdowell schrieb: > >> >> ich denke nicht, dass man die E-410 als Ass bezeichnen kann. >> > > schö¶n, dass Du schon mehr weißt als der Rest der Welt. Lass > hö¶ren! > > Gruß > > Wolfgang Hallo Wolfgang, natürlich bin ich nicht klüger als der Rest der Welt, oder bin ich ein Olygott? ABER die E-410 sollte nicht als Ass bezeichnet werden. Die Ass symbolisiert die hö¶chste Karte oder einen unerreichten Aufschlag beim Tennis etc. etc. Eine E-410, falls diese auch so kommt wie hier und da zu lesen, ist sicherlich nicht die Kamera, mit der hö¶chsten Position im E-System. Mittel- und langfristig werden hoffentlich die Asse noch kommen. Und mit etwas Glück auch mal ein Joker. Krista — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 11:09:04 Clemens Dorda Krista Mcdowell schrieb: > natürlich bin ich nicht klüger als der Rest der Welt, oder bin > ich ein Olygott? ABER die E-410 sollte nicht als Ass bezeichnet > werden. Die Ass symbolisiert die hö¶chste Karte oder einen > unerreichten Aufschlag beim Tennis etc. etc. Das kann sie doch sein – in ihrer Klasse (Einsteiger-DSLR) > Eine E-410, falls diese auch so kommt wie hier und da zu lesen, > ist sicherlich nicht die Kamera, mit der hö¶chsten Position im > E-System. Hat ja auch niemand behauptet. > Mittel- und langfristig werden hoffentlich die Asse > noch kommen. Und mit etwas Glück auch mal ein Joker. Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)) Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 18:11:06 @ Rolf-Christian Mller wrote: Hallo Rolf > ich hoffe nie, ich kann warten – wer hoffen muss hat schon > verloren. Also ich finde die Hoffnung wichtig. Dieser Artikel behandelt den psychologischen Begriff; für den deutschen Karikaturisten und Tubisten, siehe Gerard Hoffnung. Hoffnung (verwandt mit engl.: hope, vgl. mittelniederdt.: hopen = hüpfen, (vor Erwartung unruhig) springen, zappeln) zu haben bedeutet, eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung dahingehend zu haben, dass etwas, das dem Hoffenden wünschenswert erscheint, in der Zukunft eintritt, ohne dass wirkliche Gewissheit besteht. Das kann ein bestimmtes Ereignis sein, viele Menschen hoffen auf lange Gesundheit oder finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch positiv zur Zeitlichkeit seiner Existenz. Hoffnung kann begleitet sein von der Angst und der Sorge, dass das Erwünschte nicht eintritt. Ihr Gegenteil ist die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Resignation oder die Depression. Hoffnung ist auch eine der drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung. ( Auszug aus der Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Hoffnung ) Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 18:29:19 Rolf-Christian Müller @ schrieb: > Rolf-Christian Mller wrote: > > Hallo Rolf > >> ich hoffe nie, ich kann warten – wer hoffen muss hat schon >> verloren. > > Also ich finde die Hoffnung wichtig. > > Dieser Artikel behandelt den psychologischen Begriff; für den > deutschen Karikaturisten und Tubisten, siehe Gerard Hoffnung. > Hoffnung (verwandt mit engl.: hope, vgl. mittelniederdt.: hopen = > hüpfen, (vor Erwartung unruhig) springen, zappeln) zu haben > bedeutet, eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung gepaart mit > einer positiven Erwartungshaltung dahingehend zu haben, dass etwas, > das dem Hoffenden wünschenswert erscheint, in der Zukunft eintritt, > ohne dass wirkliche Gewissheit besteht. Das kann ein bestimmtes > Ereignis sein, viele Menschen hoffen auf lange Gesundheit oder > finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und > unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf > Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch positiv zur Zeitlichkeit > seiner Existenz. Hoffnung kann begleitet sein von der Angst und der > Sorge, dass das Erwünschte nicht eintritt. Ihr Gegenteil ist die > Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Resignation oder die > Depression. Hoffnung ist auch eine der drei christlichen Tugenden > Glaube, Liebe und Hoffnung. > ( Auszug aus der Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Hoffnung ) > Lieber Klaus, danke für den Text. Finde ich sehr interessant, besonders die Herleitung aus dem mittelniederdeutschen. Vom Rest kann ich das meiste gut verstehen und auch akzeptieren. Vielleicht hoffe ich also doch, nenne es nur nicht so. Aber mit dem Gegenteil von Hoffnung habe ich so meine Probleme. Das sehe ich nicht so. Für mich ist nicht hoffen“ nicht mit „Verzweiflung —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 19:36:29 @ Rolf-Christian Mller wrote: Lieber Rolf > danke für den Text. Finde ich sehr interessant, besonders die > Herleitung aus dem mittelniederdeutschen. Vom Rest kann ich das > meiste gut verstehen und auch akzeptieren. Vielleicht hoffe ich > also doch, nenne es nur nicht so. Aber mit dem Gegenteil von > Hoffnung habe ich so meine Probleme. Das sehe ich nicht so. Für > mich ist nicht hoffen“ nicht mit „Verzweiflung —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 20:38:09 Rolf-Christian Müller @ schrieb: > Rolf-Christian Mller wrote: > > Lieber Rolf > >> danke für den Text. Finde ich sehr interessant, besonders die >> Herleitung aus dem mittelniederdeutschen. Vom Rest kann ich das >> meiste gut verstehen und auch akzeptieren. Vielleicht hoffe ich >> also doch, nenne es nur nicht so. Aber mit dem Gegenteil von >> Hoffnung habe ich so meine Probleme. Das sehe ich nicht so. Für >> mich ist nicht hoffen“ nicht mit „Verzweiflung ——————————————————————————————————————————————
E-410 sie kommt sicher!
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin