Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 14:09:41 Joachim Miltenberger Hallo zusammen, auf Messe Boot“ in Düsseldorf hatte Olympus auch einen Stand mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 14:33:10 Christopher Pattberg Hast du nicht genau das gleiche gestern schon gepostet?! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 14:37:32 Joachim Miltenberger Ja, aber ich hatte das Gefühl, dass es niemand mitbekommen hat. Sorry JoachimChristopher Pattberg schrieb: > Hast du nicht genau das gleiche gestern schon gepostet?! > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 14:48:22 Rolf-Christian Müller Joachim Miltenberger schrieb: > Ja, aber ich hatte das Gefühl, dass es niemand mitbekommen hat. Wie kommst Du denn darauf? Nur, weil nicht so viele drauf eingegangen sind? Ich finde, es reicht Dein Posting zur Kenntnis zu nehmen. Weiters ist eh nur Spekulatius und davon hatten wir hier genug. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 15:01:24 Burkhard K. Rolf-Christian Müller schrieb: ….Ich finde, es reicht Dein Posting zur Kenntnis > zu nehmen. Weiters ist eh nur Spekulatius und davon hatten wir > hier genug. Eben, und ich würde sagen es ist nicht viel anders wie das was man im September in Kö¶ln hö¶ren konnte. Vielleicht hat sich das auch nur mir so dargestellt, der nicht von Wunschgedanken getrieben solche Meldungen interpretiert, weil ich eh keinen E-1 Nachfolger kaufen werde. Soweit ich mich erinnern kann, hat man dort schon gesagt das die E-1 zur PMA noch nicht fertig sein wird, aber dass sie 2007 auf jeden Fall kommt. Dort hat man auch schon die anderen Nachfolger angekündigt, eine Linie mit Live View, also den E-330 Nachfolger und eine klassische DSLR Linie ohne LiveView aber sehr kompakt, also E-400 Nachfolger. Gruss Burkhard (der sich einen E-1 Nachfolger nicht leisten kann, eine E-340 nicht leisten wird, da er mit seiner E-330 sehr glücklich ist) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 15:51:29 Marc nun schimpfts mal net so, ich hab mich über den extra-thread gefreut, da ich nicht jeden hier lese —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 16:09:27 Gerd H. Gross Marc schrieb: > nun schimpfts mal net so, ich hab mich über den extra-thread > gefreut, da ich nicht jeden hier lese Wunderbar, wenn alle so denken wird alles zigfach wiederholt. Gute Nacht,;-) gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:30:09 Moritz genau ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 19:08:59 Thomas Hieronymi Darf ich schreiben was ich mir in allen neuen E- Kameras wünsche???? Ich mache es einfach mal: Mich interessiert nicht so unbedingt wieviel AF-Felder die Geräte haben werden, auch nicht ob der Blitz eingebaut ist oder nicht. Ob ein Wackeldackel drin ist, ist mir auch egal. Aber was ich unbedingt haben mö¶chte ist ein BACKOFEN. Dann kann nämlich jeder seine eigenen Spekulatius backen und ist nicht mehr auf die Gerüchte in diesem und anderen Foren angewiesen. Gruß Thomas PS: Aus Wikipedia: Das Gerücht wurzelt in einer stark subjektiv gefärbten Wahrnehmung, in einer Vermutung, einem Missverständnis oder auch einer boshaften Absicht seines Schö¶pfers oder seiner Schö¶pferin und wird von ihnen und durch weitere Personen über Klatsch und Tratsch verbreitet und so in die Welt gesetzt, ggf. auch in den Medien. Je grö¶ßer der Neuigkeitswert, der Sensationsgrad oder die persö¶nliche Betroffenheit der Gerüchteverbreiter sind, um so schneller kommt es in Umlauf. Zunächst wird die Empfänglichkeit des Gegenübers für das Gerücht getestet, oft in einer verschwö¶rerischen Grundhaltung und mit der eindringlichen Bitte an den Gesprächspartner, es mö¶glichst niemandem weiterzuerzählen. Personen, von denen das Gerücht handelt, erfahren dessen Inhalt meist sehr spät, weil sie von der Gerüchtekommunikation ausgegrenzt werden; ihre Versuche, das Gerücht aufzuhalten oder es richtig zu stellen, sind in der Regel erfolglos, da der Wahrheitsgehalt von Gerüchten nur selten in Frage gestellt oder überprüft wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%BCcht —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 19:16:18 Herbert Pesendorfer Hallo Thomas! > BACKOFEN *LOL* Das nenn ich ein Alleinstellungsmerkmal! — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 16:33:18 Rolf M. Danke Jo! Endlich mal wieder eine Info und einen Termin wann es (hoffentlich) Neuigkeiten gibt. Ich beabsichtige mir eine DSLR zu kaufen und warte schon seit der Photokina auf irgendwelche Informationen von Olympus. Aber auf was eigentlich? Eine Weiterentwicklung der E330. Ich hoffe auf eine 2-stellige E (E30 o.ä.) mit einem hoffentlich besserem Autofocus, AntiShake und natürlich LiveView. Falls im März von Olympus nichts Definitives kommt, werde ich mir wohl von Pentax die K10P kaufen. Oder falls Sony Infos raus lässt…. Also, nicht schimpfen. Es gibt auch Leute die noch keine E1 haben und tatsächlich beabsichtigen ein aktuelles Olympus-Model zu kaufen. Viele Grüße Rolf http://www.ROLFs-HP.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 16:49:31 Rolf-Christian Müller Rolf M. schrieb: > Also, nicht schimpfen. Es gibt auch Leute die noch keine E1 haben > und tatsächlich beabsichtigen ein aktuelles Olympus-Model zu > kaufen. Wer schimpft denn? Wundern wird doch wohl noch erlaubt sein, oder? R.-C. M. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 16:52:48 Joachim Miltenberger Hallo Rolf, > Falls im März von Olympus nichts Definitives kommt, werde ich mir > wohl von Pentax die K10P kaufen. Oder falls Sony Infos raus > lässt…. Wenn ich noch keine DSLR mit diversen Optiken hätte wäre die Pentax K10P im Moment meine erste Wahl. Grüse Jo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 17:27:20 Burkhard K. Rolf M. schrieb: > Ich beabsichtige mir eine DSLR zu kaufen und warte schon seit der > Photokina auf irgendwelche Informationen von Olympus. Aber auf > was eigentlich? Die Eierlegendewollmilchsau???? ;-)) …. für mö¶glicht wenig Geld, wie es wohl jeder hier gerne hätte (ich auch). > Eine Weiterentwicklung der E330. Ich hoffe auf > eine 2-stellige E (E30 o.ä.) mit einem hoffentlich besserem > Autofocus, AntiShake und natürlich LiveView. Mal ein paar provokative Fragen: Schon mal mit einer E-330 richtig fotografiert? Ist der AF oder die LiveView wirklich so schlecht? Oder beruht das alles auf lesen unendlich vieler Internetseiten und Fotozeitschriften? Warten auf was Besseres kann man natürlich immer … oder Bilder machen. Und zum Bilder machen braucht’s nicht mal ne DSLR, wie man ja auch an deinen durchaus gelungenen A2 Bildern sieht (falls die Angaben der HP up-to-date sind). Aber ich kann nur sagen der Unterschied zwischen meiner C-8080 Digi und dann der E-330 war schon enorm, gerade was den AF betrifft. Ich brauche keine 9 AF Punkte (habe das mit einer 20D ausprobiert) ich bestimme lieber selber worauf ich fokussiere. Und ob ich im LiveView unbedingt die Belichtung beurteilen will, bezweifle ich, da es doch sehr stark vom Umgebungslicht abhängt. Das hat schon bei der C-8080 nie richtig funktioniert, nicht weil sie es nicht konnte sondern weil ich es falsch gesehen habe, z.B. bei strahlendem Sonneschein um mich herum. Das LiveHistogramm habe ich bei meiner C-8080 nie benuzt, obwohl ich vor dem Kauf in Tests und Reviews den Eindruck hatte als sei es das super duper Feature. > Falls im März von Olympus nichts Definitives kommt, werde ich mir > wohl von Pentax die K10P kaufen. Oder falls Sony Infos raus > lässt…. > Da wartest du auf verbesserten LiveView und schaust nach klassischen“ DSLR? —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:00:54 Karl Grabherr Rolf M. schrieb: > Danke Jo! > > Endlich mal wieder eine Info und einen Termin wann es > (hoffentlich) Neuigkeiten gibt. > > Ich beabsichtige mir eine DSLR zu kaufen und warte schon seit der > Photokina auf irgendwelche Informationen von Olympus. Aber auf > was eigentlich? Eine Weiterentwicklung der E330. Ich hoffe auf > eine 2-stellige E (E30 o.ä.) mit einem hoffentlich besserem > Autofocus, AntiShake und natürlich LiveView. bitte, was gibt es am autofocus der e-330 auszusetzen? ich habe noch nie den internen blitz für die scharfstellung benö¶tigt und schnell ist die kamera auch. da ich immer mit dem mittleren meßfeld arbeite (ich will ja schließlich wissen wo ich scharfstelle) brauche ich auch keine 2stelligen meßfeldstückzahlen. lg karl > > Falls im März von Olympus nichts Definitives kommt, werde ich mir > wohl von Pentax die K10P kaufen. Oder falls Sony Infos raus > lässt…. > > Also, nicht schimpfen. Es gibt auch Leute die noch keine E1 haben > und tatsächlich beabsichtigen ein aktuelles Olympus-Model zu > kaufen. > > Viele Grüße > Rolf > > http://www.ROLFs-HP.de > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:08:26 Tobias Vollmer Rolf M schrieb: >> Falls im März von Olympus nichts Definitives kommt, werde ich mir >> wohl von Pentax die K10D kaufen. Warum solange warten 😉 Joachim Miltenberger schrieb: > Wenn ich noch keine DSLR mit diversen Optiken hätte wäre die > Pentax K10D im Moment meine erste Wahl. Für mich hat sie alles was ich benö¶tige und mit Sicherheit ist sie günstiger als eine E-X. Das gesparte Geld kann ich in Objektive stecken oder einfach sparen 🙂 Gruß Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 23:55:32 Rolf M. > Mal ein paar provokative Fragen: > Schon mal mit einer E-330 richtig fotografiert? Ich konnte mir die E-330 im letzten Sommer für eine Woche ausleihen und kenne sie deshalb etwas aus der Praxis. > Ist der AF oder die LiveView wirklich so schlecht? Nicht schlecht aber leider nicht besonders flexibel. Meine KoMi A2 hat einen flexiblen Focuspunkt und damit kann ich in gewissen Grenzen einen beliebigen Punkt im Bild anwählen auf den scharf gestellt werden soll. Das ist bei Makroaufnahmen äußerst hilfreich. Bei der E-330 kann man nur relativ umständlich zwischen den AF-Feldern umschalten. > Und zum Bilder machen braucht’s nicht mal ne DSLR, wie man ja > auch an deinen durchaus gelungenen A2 Bildern sieht (falls die > Angaben der HP up-to-date sind). Sind sie (sofern Du in meinem Fotoalbum“ warst). —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 4:11:39 Martin_Reiner Tobias Vollmer schrieb: > Warum solange warten 😉 Ein paar Wochen vor der PMA zu kaufen ist schon etwas gewagt, aber wenn man tatsächlich auch damit leben kann, wenn 1 Monat später alle Hersteller vermutlich einen gewaltigen Schwung Neuerscheinungen präsentieren (die Erwartungen sind groß wie nie), dann macht das natürlich nix aus. >> Wenn ich noch keine DSLR mit diversen Optiken hätte wäre die >> Pentax K10D im Moment meine erste Wahl. > > Für mich hat sie alles was ich benö¶tige und mit Sicherheit ist sie > günstiger als eine E-X. Das gesparte Geld kann ich in Objektive > stecken oder einfach sparen 🙂 In welche Objektive? 😉 (nö¶, nur ein Witz am Rande, wenn man auf Festbrennweiten steht haben die ja ein paar feine Sachen, wo man das Geld schon los wird, notfalls halt gebraucht) Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 4:14:54 Martin_Reiner Burkhard K. schrieb: > Aber ich gebe dir recht, die Pentax ist wohl das, was sich viele > E-1 user als E-1+ erhofft hatten. Robustes abgedichtetes Gehäuse > und Technik auf dem aktuellen Stand. Nun ja, die E-x sollte schon mehr zu bieten haben als eine K10D, es wäre halt von der Ausstattung her eine schö¶ne Kamera der Mittelklasse (etwas kleiner und leichter bitte), was bei Oly bisher gänzlich fehlt. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 22:25:10 Christian Karl Grabherr schrieb: > > bitte, was gibt es am autofocus der e-330 auszusetzen? ich habe > noch nie den internen blitz für die scharfstellung benö¶tigt und > schnell ist die kamera auch. da ich immer mit dem mittleren > meßfeld arbeite (ich will ja schließlich wissen wo ich > scharfstelle) brauche ich auch keine 2stelligen > meßfeldstückzahlen. > > lg > karl Hm…. dann scheints bei mir wohl doch kein reiner Olympuspragmatismus zu sein… ich bin mit dem AF meiner e-500 auch total zufrieden, handhabe das mit dem Spot-AF Punkt genauso wie du, hab das AF Hilfslicht ausgestellt, da es nur nervt, auch keine besseren Ergebnisse liefert und der AF auch bei schummerigster Beleuchtung noch funktioniert, und zwar ratz-fatz-ritsch,tack,tack und sitzt auf den Punkt. Selbst bei Nachtaufnahmen genügt der kleinste Kontrast und es funzt wunderbar und das lässt sich mit einem AF Punkt + anschließender Bildkomposition viel besser und genauer einstellen als mit zig schick roten Blinkpunkten, die irgendwo in die Landschaft flacken. Selbst ein Freund mit ner fetten D200 meinte : …weiß gar nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2007 Uhrzeit: 22:39:17 Christian Na ich hab die K10 auf der Suche nach ner DSLR auf der Photokina in der Hand gehabt und war begeistert.Die eierlegende Wollmilchsau war geboren! Der Hype nahm kuriose Formen an! Mittlerweile ist das Teil auf dem Markt und man staune: Es macht sich die Erkenntniss breit, das es sich lediglich um eine Kamera handelt, zwar eine sehr schö¶ne, aber nicht um ne photografische Wunderwaffe. Nettodateigrö¶ße dürftig, erste abgedichtete Objektive erst frühestens ab März verfügbar (und wenns dabei zu den gleichen Lieferengpässen kommt wie beim Gehäuse, dann mal herzlichen Glückwunsch), Staubrüttler funktioniert erst ab Kieselsteingrö¶ße (und das sagen selbst Pentaxuser unisono) und nen paar andere Kinderkrankheiten. Wie sollte es auch anders sein, ist ne sehr schö¶ne Kamera mit Stärken und Schwächen, wie andere eben auch. Ich hab mittlerweile ne e-500 und geb die nicht mehr her 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2007 Uhrzeit: 13:37:19 Joachim Miltenberger ich frage mich hin und wieder was ich mit mehr als einem AF-Messpunkt soll. Den Vorteil davon suche ich noch 🙂 es kann in manchen fällen vorteilhaft sein, in vielen anderen jedoch zu unerwünschen ergebnissen führen. viele grüsse Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2007 Uhrzeit: 14:16:50 Peter Schö¶ler Hallo Joachim, Am Wed, 07 Feb 2007 12:37:19 +0100 schrieb Joachim Miltenberger: > ich frage mich hin und wieder was ich mit mehr als einem > AF-Messpunkt soll. Den Vorteil davon suche ich noch 🙂 Vielleicht: Eine fliegende Mö¶we im blauen Himmel 😉 > > es kann in manchen fällen vorteilhaft sein, in vielen anderen > jedoch zu unerwünschen ergebnissen führen. Man muss nur wissen, wie oder wozu man die anderen einsetzt 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2007 Uhrzeit: 14:21:36 Joachim Miltenberger Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Joachim, > > Am Wed, 07 Feb 2007 12:37:19 +0100 schrieb Joachim Miltenberger: > >> ich frage mich hin und wieder was ich mit mehr als einem >> AF-Messpunkt soll. Den Vorteil davon suche ich noch 🙂 Vielleicht: > > Eine fliegende Mö¶we im blauen Himmel 😉 > >> >> es kann in manchen fällen vorteilhaft sein, in vielen anderen >> jedoch zu unerwünschen ergebnissen führen. > > Man muss nur wissen, wie oder wozu man die anderen einsetzt 😉 Vielleicht mache ich mit dem E-1 Nachfolger neue Erfahrungen 😉 > > Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2007 Uhrzeit: 15:36:05 Peter Schö¶ler >> Man muss nur wissen, wie oder wozu man die anderen einsetzt 😉 > > Vielleicht mache ich mit dem E-1 Nachfolger neue Erfahrungen 😉 Vielleicht, vielleicht … …. kommen 50 Messpunkte 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2007 Uhrzeit: 20:38:21 Manfred Paul Am Wed, 07 Feb 2007 14:36:05 +0100 schrieb Peter Schö¶ler: >>> Man muss nur wissen, wie oder wozu man die anderen einsetzt 😉 >> >> Vielleicht mache ich mit dem E-1 Nachfolger neue Erfahrungen 😉 > > Vielleicht, vielleicht … > > … kommen 50 Messpunkte 😉 für einen Vogelschwarm 😉 4 🙁 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2007 Uhrzeit: 23:15:11 Michael Schüler Vorsicht, gefährliches Halbwissen: Ich habe mal gehö¶rt, daß man viele Messpunkte für predictive Autofokus verwenden kann. Das heißt, wenn Du für Sport im Continuous Autofokus Mode arbeitest, dann kann die Kamera deutlich besser dem Motiv folgen, weil sie nämlich nicht nur an 3 Stellen, sondern an ganz vielen Stellen messsen kann und so die Bewegung schätzen“ kann. Mit 3 ——————————————————————————————————————————————
Neue Modelle
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin