Datum: 09.12.2005 Uhrzeit: 23:51:26 Manfred Paul Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Hi kö¶nnte die oben genannte RM-2 bekommen, ist die auch für die > E-1? Gruß Jö¶rg ja, an meiner E-1 funktioniert die RM-2 – allerdings nur als Auslö¶ser, was wohl auch reicht. Gruss Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 13:06:12 Georg Dahlhoff Alex M. schrieb: > Auf meine Mail an Olympus, ob sie das Kabel reparieren kö¶nnen, > hat man mir einen Link zu Foto Koch geschickt damit ich dort ein > neues Auslö¶sekabel kaufen kann. Hallo Alex, eine Reparatur würde sich auch nicht lohnen, nur finde ich, dass dieses Teil unverhältnismäßig teuer ist. Das müsste nicht sein. > Seltsam. > Übrigens auch die Tatsache, dass es für die E-400 ein anderes > Kabel gibt. Und für die E330 gibt es die Mö¶glichkeit wohl eh > nicht, oder täusch ich mich da? Ja so ist es! Für meine E-400 werde ich mir wohl demnächst das dritte Kabel kaufen. Wobei ich einen Trost habe: Das erste Kabel hatte ich auch schon einige Jahre an der E-10 benutzt. So komme ich nun zu dem Schluss: 5 Jahre – 5 Oly-Kameras – 3 Kabelfernauslö¶ser; da sieht das Ganze schon wieder etwas freundlicher aus. 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 13:50:04 bernd fischer Alex M. schrieb: > Hallo, > bin also wohl nicht der einzige. > > Auf meine Mail an Olympus, ob sie das Kabel reparieren kö¶nnen, > hat man mir einen Link zu Foto Koch geschickt damit ich dort ein > neues Auslö¶sekabel kaufen kann. na dann frag doch dort mal den Preis an. Wenn das Kabel passend konfektioniert ist, das Austauschen ist kein Problem : Bedienteil an drei Schrauben aufschrauben altes Kabel ablö¶ten (drei Lö¶tstellen) neues kabel entsprechend anlö¶ten Deckel drauf und zuschrauben Max. 10 Minuten würde ich schätzen. Gruß, Bernd > Seltsam. > Übrigens auch die Tatsache, dass es für die E-400 ein anderes > Kabel gibt. Und für die E330 gibt es die Mö¶glichkeit wohl eh > nicht, oder täusch ich mich da? > > Gruß, > Alex M. > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 16:23:35 Peter Eckel Hallo Bernd, > na dann frag doch dort mal den Preis an. Wenn das Kabel passend > konfektioniert ist, das Austauschen ist kein Problem : > > Bedienteil an drei Schrauben aufschrauben > altes Kabel ablö¶ten (drei Lö¶tstellen) > neues kabel entsprechend anlö¶ten > Deckel drauf und zuschrauben > Max. 10 Minuten würde ich schätzen. exakt 0 Minuten. Der Rat von Olympus läuft nämlich darauf hinaus, sich einfach ein neues zu kaufen. Gruß, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 17:02:42 bernd fischer Peter Eckel schrieb: > Hallo Bernd, > >> na dann frag doch dort mal den Preis an. Wenn das Kabel passend >> konfektioniert ist, das Austauschen ist kein Problem : >> >> Bedienteil an drei Schrauben aufschrauben >> altes Kabel ablö¶ten (drei Lö¶tstellen) >> neues kabel entsprechend anlö¶ten >> Deckel drauf und zuschrauben >> Max. 10 Minuten würde ich schätzen. > > exakt 0 Minuten. Der Rat von Olympus läuft nämlich darauf hinaus, > sich einfach ein neues zu kaufen. Eine neue Fernbedienung ? was besseres fällt denen offensichtlich nicht ein. Das Umlö¶ten des Kabels macht dann allerdings keinen Sinn. Gruß, Bernd > > Gruß, > > Peter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 17:37:22 Friedrich Hö¶per …. oder die Chinesenlö¶sung ? (Inder Bucht bummelig 15 Euronen !) Heiliger Oly verzeih mir ! duckundwech Friedrich 9 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 18:09:50 Alex M. Peter Eckel schrieb: Der Rat von Olympus läuft nämlich darauf hinaus, sich einfach ein neues zu kaufen. Stimmt leider, ich habe nochmal eine Mail geschickt und von Olympus folgende Antwort erhalten: Kabel werden leider nicht repariert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 18:13:10 Alex M. Friedrich Hö¶per schrieb: > …. oder die Chinesenlö¶sung ? (Inder Bucht bummelig 15 Euronen !) Hast Du das Kabel? Funktioniert das? Gruß, Alex M. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 13:41:12 Dieter Bethke Hallo Alex M., am Fri, 05 Jan 2007 17:13:10 +0100 schriebst Du: >> …. oder die Chinesenlö¶sung ? (Inder Bucht bummelig 15 Euronen !) > > Hast Du das Kabel? Funktioniert das? Das von LLC, ja. 9 🙁 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 13:44:07 Dieter Bethke Hallo Alex M., am Thu, 04 Jan 2007 23:10:37 +0100 schriebst Du: > Beim Arbeiten mit Stativ ist mir das Auslö¶sekabel abgebrochen 🙁 > Und zwar direkt vorne am Stecker. Die Kontakte und der Kunststoff > um die Kontakte sind komplett weg. Das Material hat sich in ganz > viele kleine Teile zerlegt und das alles ohne große Scheint eine echte Kinderkrankheit zu sein. Mir sind bereits 2 Original Oly-Kabelauslö¶ser genau so zu Bruch gegangen. Ich bin wenig begeistert. Der letzte natürlich beim Termin beim Kunden, sehr peinlich. Nun hab ich mir 1 Neuen + 2 Ersatz gekauft, allerdings nicht mehr von Oly da ich das Preis/Leistungsverhältnis für dieses Zubehö¶rtteil inzwischen für vö¶llig ungerechtfertigt halte. 18 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 13:49:34 Dieter Bethke Hallo Alex M., am Fri, 05 Jan 2007 17:09:50 +0100 schriebst Du: > Stimmt leider, ich habe nochmal eine Mail geschickt und von > Olympus folgende Antwort erhalten: > Kabel werden leider nicht repariert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 17:56:56 Alex M. > > Nun hab ich mir 1 Neuen + 2 Ersatz gekauft, allerdings nicht mehr > von Oly da ich das Preis/Leistungsverhältnis für dieses > Zubehö¶rtteil inzwischen für vö¶llig ungerechtfertigt halte. Bei der Qualität gebe ich Dir Recht. (Außerdem sehe ich es nicht ein, dass bsp. die E400 schon wieder ein anderes Kabel braucht.) Deshalb werde ich ganz sicher nicht den Preis für ein Original-Kabel zahlen. Gruß, Alex M. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2007 Uhrzeit: 17:46:14 Friedrich Hö¶per ja – null problemo ! Hat sogar noch ´ne kleine Buchse – an die kö¶nnte man z.B. ´ne Fotozelle anschließen, um ´ne Fotofalle zu konstruieren ! Gruß Friedrich 17 —> es wird immer besser ! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
RM-CB1 (Ausloesekabel) abgebrochen :-(
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin