Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 16:29:40 Marc mal abgesehen von der leitzahl, welche technischen nachteile hat der 20er gegenüber den grö¶ßeren? gibt es eine billigere/leistungsstärkere alternative im preissegment? mir würde ein schwacher“ vollkommen ausreichen. den 36er habe ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 16:51:25 Georg Dahlhoff Marc schrieb: > mal abgesehen von der leitzahl, welche technischen nachteile hat > der 20er gegenüber den grö¶ßeren? Hallo Marc, beim FL-20 kannst Du nur direkt blitzen, genauso wie beim eingebauten Blitz. Er ist also eigentlich ein Immer-dabei-Blitz für E-1 Besitzer, deren Kamera keinen eingebauten Blitz hat. Beim FL-36 kannst Du den Blitzkopf drehen und schwenken, somit ist indirektes Blitzen mö¶glich, was, wo es mö¶glich ist, wesentlich stimmungsvollere Bilder zur Folge hat. gibt es eine > billigere/leistungsstärkere alternative im preissegment? Von Metz gibt es den 28 AF-3O, der mit dem FL-20 in etwa vergleichbar ist, oder den 44 AF-4O, der mit dem FL-36 vergleichbar ist, allerdings ist der Blitzkopf des Metz nicht seitlich drehbar, was das indirekte Blitzen im Hochformat erschwert. > mir würde ein schwacher“ vollkommen ausreichen. den 36er habe ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 16:59:12 Marc Hallo Georg, danke für die Antworten 🙂 > beim FL-20 kannst Du nur direkt blitzen, genauso wie beim > eingebauten Blitz. Er ist also eigentlich ein Immer-dabei-Blitz für > E-1 Besitzer, deren Kamera keinen eingebauten Blitz hat. Beim FL-36 > kannst Du den Blitzkopf drehen und schwenken, somit ist indirektes > Blitzen mö¶glich, was, wo es mö¶glich ist, wesentlich > stimmungsvollere Bilder zur Folge hat. Das ist natürlich schon ein erheblicher Nachteil > Von Metz gibt es den 28 AF-3O, der mit dem FL-20 in etwa > vergleichbar ist, oder den 44 AF-4O, der mit dem FL-36 vergleichbar > ist, allerdings ist der Blitzkopf des Metz nicht seitlich drehbar, > was das indirekte Blitzen im Hochformat erschwert. Die Metz’e sind mir ein Begriff. Nur schreckt mich da diese Adaptergeschichte zurück, die mir irgendwie immer noch nicht so recht klar ist > Der Verkauf des FL-36 war wahrscheinlich ein Fehler. 😉 Geht so, habe mir das 50er Makro im Gegenzug gekauft 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 17:18:40 Manfred Paul Marc schrieb: Hallo Marc, […] >> Beim FL-36 >> kannst Du den Blitzkopf drehen und schwenken, somit ist indirektes >> Blitzen mö¶glich, was, wo es mö¶glich ist, wesentlich >> stimmungsvollere Bilder zur Folge hat. > > Das ist natürlich schon ein erheblicher Nachteil Als erheblichen Nachteil würde ich das nicht bezeichnen. Ich finde, durch den Einsatz eines Bouncers bekommst Du m.E. eine gleichmässigere und ausgewogenere Lichtführung als durch das indirekte Blitzen über Decke, das ja auch nur bei weissen Decken wirklich Sinn macht. >> Von Metz gibt es den 28 AF-3O, der mit dem FL-20 in etwa >> vergleichbar ist, oder den 44 AF-4O, der mit dem FL-36 vergleichbar >> ist, allerdings ist der Blitzkopf des Metz nicht seitlich drehbar, >> was das indirekte Blitzen im Hochformat erschwert. > > Die Metz’e sind mir ein Begriff. Nur schreckt mich da diese > Adaptergeschichte zurück, die mir irgendwie immer noch nicht so > recht klar ist Die beiden genannten Blitze sind für die E-Kameras maßgeschneidert und benö¶tigen daher keinen Adapter. Inwieweit sie jedoch zu zukünftigen Modellen der E-Serie kompatibel sind kann sicher niemand garantieren. Ich bin jedenfalls mit beiden Blitzen an meiner E-1 zufrieden. Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 18:13:46 Marc Hallo Manfred, > Als erheblichen Nachteil würde ich das nicht bezeichnen. Ich > finde, durch den Einsatz eines Bouncers bekommst Du m.E. eine > gleichmässigere und ausgewogenere Lichtführung als durch das > indirekte Blitzen über Decke, das ja auch nur bei weissen Decken > wirklich Sinn macht. Hab meinen Quarkbecher für stolze 10e + Versand vom 36er behalten. Damit wäre dieses Problem ja gelö¶st 😉 > Inwieweit sie jedoch zu zukünftigen Modellen der E-Serie > kompatibel sind kann sicher niemand garantieren. > Ich bin jedenfalls mit beiden Blitzen an meiner E-1 zufrieden. Das weiss natürlich niemand. Die Frage des Umstiegs von meiner E-1 auf die E-? wird sich jedoch sicherlich nicht in den nächsten 1-2Jahren stellen. Von daher ists OK. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 21:38:34 Rainer Fritzen Hallo Marc, dass Du nur ein wenig aufhellen willst, kann ich gut verstehen. Ich habe den kleinen Metzblitz 28 AF – 3 O (O steht für Olympus). Es gibt also keinen extra Adapter. Das Ding arbeitet prima. Preis ca. 100EUR Noch ein Hinweis: Ich benutze zusätzlich – wenn es sein muss – das Kabel FL CB-o5. Damit kann ich den Blitz von der Kamera lö¶sen. Das Spiralkabel lässt sich bis ca. 1,50 m ziehen. Der Metz-Blitz funzt daran einwandfrei. Damit kannst du dem Blitz jede gewünschte Richtung geben. Leider kostet das Kabel ca. 100EUR. Ein Gutes Neues wünscht Rainer 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2007 Uhrzeit: 16:48:24 Helge Suess Hallo Frank! > kann mir mal jemand den genauen Unterschied zwischen den > Kit-Objektiven erklären? Dass die Brennweite leicht differiert, > ist offensichtlich. Aber in was unterscheiden die sich sonst > noch? Das neue Kitobjektiv 14-42mm ist deutlich kompakter gebaut. Vor allem wesentlich kürzer als der Vorgänger. Optisch ist es seinen Preis auch wert. Es hat am oberen Ende etwas weniger Tele als das 14-45mm aber das war’s auch schon. Es scheint auch, als ob man durch die Wahl der Werkstoffe das Gewicht und die Kosten optimiert hat. Das 14-42mm hat z.B. ein Bajonett aus Kunststoff. Helge ;-)=) 7 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
unterschied fl-20 zu 36?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin