GEGENFRAGE: AF bei Kompaktkameras

Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 14:53:01 Johannes B. Funktioniert folglich bei Kompaktkameras der AF auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ohne dieses Blitzlicht-Gewitter“ oder benö¶tigt die E500 einfach MEHR —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 15:56:58 Reinhard Wagner Einige Kompakte haben ein AF-Hilfslicht. Bei vielen Kompakten ist der AF aber nicht so kritisch, da die Schärfentiefe wesentlich grö¶ßer ist. (hat bereits Vorposter geschrieben) Wenn sich da das Objekt bewegt, bewegt es sich nicht aus dem Fokus. Wenn ich aber bei der E-500 mit Blende 2,8 scharfstellen will, dürfen sich weder Fotograf noch Objekt großartig bewegen, ohne aus der Schärfeebene zu rutschen. Noch was: viele Kompakte stellen scharf, wurst auf was und lö¶sen aus. Da ist die E-500 mit ihren drei Feldern schon anspruchsvoller. Dafür hat man halt dann auch den richtigen Punkt scharf… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 18:36:51 Robert Schroeder Johannes B. wrote: > Funktioniert folglich bei Kompaktkameras der AF auch bei > schlechteren Lichtverhältnissen ohne dieses > Blitzlicht-Gewitter“ oder benö¶tigt die E500 einfach MEHR ——————————————————————————————————————————————