Stiftung Warentest schlaegt wieder zu – der Laie staunt und der Fachmann wundert sich

Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 20:18:32 Robert Schroeder Hallo zusammen, ich mö¶chte mir an dieser Stelle erlauben, auf einen an anderem Ort geposteten, etwas ausführlicheren Kommentar zum aktuellen, hier ja auch bereits fleißig andisklutierten test“-Heft hinzuweisen: —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 20:29:04 Detlef hast du etwa von der stiftung warentest intelligente tests erwartet? detlef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 21:09:45 Markus Probst Robert Schroeder schrieb: > Hallo zusammen, > > ich mö¶chte mir an dieser Stelle erlauben, auf einen an anderem Ort > geposteten, etwas ausführlicheren Kommentar zum aktuellen, hier ja > auch bereits fleißig andisklutierten test“-Heft hinzuweisen: —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 21:25:13 Wolfram-Asmund Sattler Test. Detlef wrote: > hast du etwa von der stiftung warentest intelligente tests > erwartet? > > detlef > > — > posted via https://oly-e.de — > Olympus E-500 | ZD 14-45mm 1:3.5-5.6 | ZD 40-150mm 1:3.5-4.5 | ZD 35mm 1:3.5 Makro | ME-1 Sucherlupe | Hoya R-72 | ExpoDisc Pro WB Filter | walimex Traveller Carbon-Pro WT-890T + Manfrotto 484 RC2 | Joby Gorillapod SLR | Bohnensack | LowePro Nova 2 AW | —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 22:04:30 Rolf-Christian Müller Robert Schroeder schrieb: > Hallo zusammen, > > ich mö¶chte mir an dieser Stelle erlauben, auf einen an anderem Ort > geposteten, etwas ausführlicheren Kommentar zum aktuellen, hier ja > auch bereits fleißig andisklutierten test“-Heft hinzuweisen: …. —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 22:17:09 Detlef Meinke Markus Probst schrieb: > Robert Schroeder schrieb: > >> Hallo zusammen, >> >> ich mö¶chte mir an dieser Stelle erlauben, auf einen an anderem Ort >> geposteten, etwas ausführlicheren Kommentar zum aktuellen, hier ja >> auch bereits fleißig andisklutierten test“-Heft hinzuweisen: —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 22:27:57 Reinhard Wagner > Schö¶ne Grüße in die Runde, von einem der von einem Test der > Stiftung Warentest nix mehr hält. Ich schließe mich vollumfänglich meinem Vorredner an, ich kö¶nnte weitere Beispiele aus anderen Branchen anführen, lohnt aber nicht. Genauso wenig wie die Lektüre des Heftes. Eher noch die ‚Ct, wobei die auch hin und wieder danebenliegen – aber die tun wenigstens nicht so, als wären sie im exklusiven Besitz der Wahrheit… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 22:40:30 Gerd H. Gross Detlef Meinke schrieb: > Schö¶ne Grüße in die Runde, von einem der von einem Test der > Stiftung Warentest nix mehr hält. Leider wird aber mit den _Guten_ Noten kräftig geworben und verkauft. Nicht auszudenken wie _Ruhig_ es hier gewesen wäre hätten die Jungs die Kamera mit einem Sigma Objektiv getestet. Kö¶nnte aber auch sein dass das Zuiko Objektiv von U,Glas hergestellt wird.;-). ein sogenanntes Sonderglas. Gruß gerd (mal mit Sigma, aber immer mit Oly unterwegs) nb. Was mach ich nun mit den guten Bildern die ich mit diesem Objektiv gemacht habe?, an Stiftung Warentest verkaufen?. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2006 Uhrzeit: 22:47:26 Robert Schroeder Detlef Meinke wrote: > Die merken ja häufig nicht einmal, dass sie identische Waren (also > baugleich aus dem gleichen Werk, aber unter unterschiedlichen > Namen) testen – da gibt es teilweise erhebliche > Bewertungsunterschiede. Auch das merkt oft nur der Fachmann. Aktuelles Beispiel: Pentax SMC-DA 18-55, Schneider D-Xenon 18-55. Die Bildqualität mag ja noch der obligatorischen Serienstreuung unterworfen sein, aber unterschiedliche Bewertungen im Punkt Handhabung“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2006 Uhrzeit: 9:57:05 Ralf Neuhaus Hallo Wie wäre es denn, wenn man die Tester“ einem Test unterzieht um ——————————————————————————————————————————————