Meine e330 klappert. Ist das normal?

Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 11:53:08 Martin Guten Tag, vor wenigen Monaten haben ich mir die e330 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Eine Sache macht mich aber etwas unsicher. Wenn ich die Kamera in der Hand leicht hin und her bewege, ist ein leichtes Klappern zu hö¶ren. Ist das normal? Habe bis jetzt noch keine andere e330 in der Hand gehabt. Kann mir vorstellen, dass das mechanische Bauteile sind die zu hö¶ren sind. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 12:18:18 Manfred Paul > …..Kann mir vorstellen, > dass das mechanische Bauteile sind die zu hö¶ren sind. > Hat jemand ähnliche Erfahrung? Hallo Martin, die Frage wurde fast bei allen E-Kameras jemseits der E-1 hier gestellt. Ich tippe auch hier auf das Geräusch des Lagesensors, der der Kamera Hoch- oder Querformat zur späteren Nutzung im PC mitteilt. Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 12:20:01 Marcel Baer Lieber Martin Martin schrieb: > Guten Tag, > vor wenigen Monaten haben ich mir die e330 gekauft und bin bis > jetzt sehr zufrieden. Eine Sache macht mich aber etwas unsicher. > Wenn ich die Kamera in der Hand leicht hin und her bewege, ist > ein leichtes Klappern zu hö¶ren. Ist das normal? Habe bis jetzt > noch keine andere e330 in der Hand gehabt. Kann mir vorstellen, > dass das mechanische Bauteile sind die zu hö¶ren sind. > Hat jemand ähnliche Erfahrung? > Hmm, sonst rauschen doch die Oly’s immer… ;-)) Gruss Marcel PS. Wird wohl der Lagesensor sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 12:32:55 Robert Schroeder Martin wrote: > vor wenigen Monaten haben ich mir die e330 gekauft und bin bis > jetzt sehr zufrieden. Eine Sache macht mich aber etwas unsicher. > Wenn ich die Kamera in der Hand leicht hin und her bewege, ist > ein leichtes Klappern zu hö¶ren. Ist das normal? Habe bis jetzt > noch keine andere e330 in der Hand gehabt. Kann mir vorstellen, > dass das mechanische Bauteile sind die zu hö¶ren sind. > Hat jemand ähnliche Erfahrung? Nein, Geräusche beim Bewegen der Kamera sind nicht normal. (Ein Lagesensor klappert“ übrigens auch nicht.) —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 12:33:23 Martin Vielen Dank Marcel und Manfred. Das ist eine Erklärung, die ich nachvollziehen kann. An einen Lagesensor habe ich bei meinen Überlegungen nicht gedacht. Die Antwort beruhigt mich. Da dieses Klappern auch bei anderen Olympus Kameras auftaucht, heißt das, dass meine nicht defekt ist. Damit kann ich diese Sache für mich abschließen. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 13:07:21 Thomas Hieronymi Robert Schroeder“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 13:30:27 Robert Schroeder Thomas Hieronymi wrote: > Robert Schroeder“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 16:08:52 christof wieso denn? die eingebaute rhythmus combo ist doch ein weiteres alleinstellungsmerkmal! Gruß Christof (derseinee-1immernochundweiterhinanhimmelt) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 16:44:32 Rolf-Christian Müller Robert Schroeder schrieb: > Sieht aus, als hättet ihr Recht! Bei abgenommenem Objektiv, wenn > man das Ohr vors Bajonett hält, hö¶rt man was, eine Art federndes, > sanftes Rasseln. Vielleicht sollte ich mal meine Ohren checken > lassen? 😉 Was? Deine Ohren rasseln sanft? Das ist ja echt bedenklich! Rolf ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 16:46:48 Rolf-Christian Müller Marcel Baer schrieb: > Lieber Robert > Robert Schroeder schrieb: > >> >> Sieht aus, als hättet ihr Recht! Bei abgenommenem Objektiv, wenn >> man das Ohr vors Bajonett hält, hö¶rt man was, eine Art federndes, >> sanftes Rasseln. Vielleicht sollte ich mal meine Ohren checken >> lassen? 😉 >> > > Langsam wird es unheimlich: nebst rauschen, klappern und klicken, > nun auch noch rasseln. Mann, wenn das in andere Photoforen > überschwappt, dann haben wir dann den Salat ;-)) Hi Marcel, ja, wenn der Sensor“ voll ist muss es ja überschwappen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 17:34:33 Peter Nennstiel Georg Dahlhoff schrieb: > Hallo Marcel, > > da kommt Olympus ja richtig in Verruf. 😉 > > Ich habe mir eben mal meine E-500 genommen, Objektiv ab, an’s Ohr > gehalten und bewegt, und auch sie macht ganz leise Geräusche, für > die ich jetzt aber keine neue Definition erfinden mö¶chte. 😀 > > Liebe Grüße, Georg > > — > Georg Dahlhoff > http://www.mainz-bingen-foto.de > http://www.dahlhoff.com Hallo Georg, Das ist alles ganz normal. Die E…`s rauschen so stark das man jetzt eine Mühle damit betreibt. (Es klappert die Mühle am rauschenden Bach) Frag mal Thomas H. Seine E 1 ist ein Sondermodell welche überhaupt nicht rauscht. Haben wir bei HUT festgestellt. Gruß Peter Nennstiel (jaichweissesgehö¶rtinsmaltalk) (10) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 17:44:49 Veit B Hallo hier, Rolf-Christian Müller schrieb: > Robert Schroeder schrieb: > >> Sieht aus, als hättet ihr Recht! Bei abgenommenem Objektiv, wenn >> man das Ohr vors Bajonett hält, hö¶rt man was, eine Art federndes, >> sanftes Rasseln. Vielleicht sollte ich mal meine Ohren checken >> lassen? 😉 > > Was? Deine Ohren rasseln sanft? Das ist ja echt bedenklich! lange nicht mehr so gelacht ;-)) Habe gerade meine E330 geprüft und tatsächlich es gibt die verschiedensten Geräusche: – rasseln“ echt sanft … scheint eine Feder im inneren sein —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 19:17:11 Dieter Bethke Hallo Marcel Baer, am Tue, 31 Oct 2006 13:04:49 +0100 schriebst Du: > Langsam wird es unheimlich: nebst rauschen, klappern und klicken, > nun auch noch rasseln. Nun, die E-1 hat damit irgendwie so gar kein Probelm. Bis auf den ersten Punkt evtl. ;-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2003 Uhrzeit: 16:31:25 Dieter Bethke Marcel Baer wrote: > Blitz FL-40: > Kleines Feature am Rande: die Kamerabeleuchtung schaltet auch die > Blitzbeleuchtung ein. Hallo Marcel, vielen Dank, daß Du Dir die Mühe gemacht hast uns an Deinen ersten Erfahrung teilhaben zu lassen. Dir, der Du so lange auf deine E-1 warten mußtest, gö¶nne ich es besonders daß Du überwiegend zufrieden bist und Dich jetzt nicht auch noch mit einem Fehlkauf herumärgen mußt. Zur Anzeigebelechtung am FL-40: Die hat auch schon die E-20 mit eingeschaltet. 🙂 Die E-10 konnte das noch nicht. Was mich immer wieder erstaunt: selbst die E-1 – die ja jetzt wieder ein rotes AF-Hilfslicht benutzt – schaltet die Lichtquelle des FL-40 immer noch nicht zu. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke Die Tatsache dass eine (im konventionellen Sinn) technisch —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2003 Uhrzeit: 16:35:36 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > Was mich immer > wieder erstaunt: selbst die E-1 – die ja jetzt wieder ein rotes > AF-Hilfslicht benutzt – schaltet die Lichtquelle des FL-40 immer > noch nicht zu. Ja, das ist so, warum siehe https://oly-e.de/faq.php4#fl40_af_hilfslicht Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2003 Uhrzeit: 15:07:54 Joachim Herbert Hallo Marcel, > Folgen haben kö¶nnen. Das Display zeigt die Aufnahmen bedeutend > stärker an, als dies die E-10 machte. Es verleitet einem sogar > dazu, eine Belichtungskorrektur vorzunehmen, weil die Aufnahmen > fast als überbelichtet dargestellt werden. Allerdings ist dies ein > Irrtum. Die Lö¶schtaste hat neu auch die Funktion Bild anzeigen“ ——————————————————————————————————————————————