Soll ich?

Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 23:37:12 Martin Hedinger Hallo allerseits Seit ein paar Wochen lese ich hier mit, weil ich mir angesichts des Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 zuzulegen. Was glaubt ihr, wie motivierend diese E-1-Nachfolger-Jammer-Threads für einen potentiellen Umsteiger sind? 😎 Gruss Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 23:45:09 Jiorgos Mertsiotakis Genau so motivierend, wie für einen der erst seit wenigen Tagen eine komplette E-Ausrüstung gekauft hat und eigentlich super zufrieden damit ist? Gruß 17 (!!) Jiorgos > Hallo allerseits > > Seit ein paar Wochen lese ich hier mit, weil ich mir angesichts des > Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 > zuzulegen. > > Was glaubt ihr, wie motivierend diese E-1-Nachfolger-Jammer-Threads > für einen potentiellen Umsteiger sind? > > 😎 > > Gruss Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 23:48:30 Rolf-Christian Müller Martin Hedinger schrieb: > Hallo allerseits > > Seit ein paar Wochen lese ich hier mit, weil ich mir angesichts des > Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 > zuzulegen. > > Was glaubt ihr, wie motivierend diese E-1-Nachfolger-Jammer-Threads > für einen potentiellen Umsteiger sind? Ach Martin, lass sie doch, sie wollen ja demotivieren. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 23:57:08 Wolfram-Asmund Sattler FourThirds lebt! – Also warum nicht? Erst die Panasonic Lumix DMC-L1, dann die E-400, vor kurzem die Leica Digilux III und spätestens heute die Gewissheit einer E-1-Nachfolge; das alles kann doch nur ermutigen! Die Kit-Optiken sind konkurrenzlos in Preis, Verarbeitung und Leistung, die Pro-Linsen erste Sahne und am Horizont winken noch die Top-Pro-Optiken. Das Preis-Leistungsverhältnis einer E-500 ist unschlagbar, das einer E-1 oder E-300 im Ausverkauf sowieso. Diese Jammer-Threads würde ich überhaupt nicht beachten. Die Ankündigung von Olympus (ebenfalls von heute), unter Druck geformtes Holz als Gehäusewerkstoff – u.a. für Kameras – zu erproben ist auch ein Zeichen, dass wir seitens Olympus auf Innovationen gespannt sein dürfen (vielleicht ist der E-1-Nachfolger wirklich aus Holz …) LG Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 24:01:04 Guenter H. lasst euch doch nicht verrückt machen, schaut eure Bilder an und bildet daraus ein Urteil. E-300, E-500, E-330 (die noch nicht näher bekannte E-400 mal nicht berücksichtigt): alle drei sind Kamera mit einer Auflö¶sung auf der Hö¶he der Zeit und Ausstattungsdetails, die vor wenigen Jahren noch nicht einmal in teuersten Profimodellen zu finden gewesen wären. Die E-1 hängt in Bezug auf die Auflö¶sung dem aktuellen Profimarkt inzwischen nach, ungeachtet dessen besitzt sie andere Reize, die heute in gleichem Masse gelten wie vor zwei, drei Jahren. Auch ihre Bilder sind heute noch so gut wie zum Zeitpunkt ihres Erscheinens (meine Poster aus Dateien der E-1 hängen hier seit langer Zeit an der Wand und werden trotz weitergehender Entwicklung im Kameramarkt nicht permanent schlechter, sie sind heute noch so gut wie vor einem oder zwei Jahren, als ich sie aufgehängt habe. Nikon verkauft ebenso wie Pentax aktuell immer noch 6M-Pix-Kameras (und auch dafür finden sich Käufer) und die schnellste Nikon-DSLR ist und bleibt immer noch die D2Hs mit ihren nur“ 4 Mio-Pix. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 24:40:32 Rolf Büllesfeld Martin Hedinger schrieb: > Was glaubt ihr, wie motivierend diese E-1-Nachfolger-Jammer-Threads > für einen potentiellen Umsteiger sind? Jammer doch nicht selber rum, kauf die E-300. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 25:26:00 Gerd Ruhland Hallo Martin, Guenter hat es auf den Punkt gebracht: Zitat“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 2:00:35 Fritz Schneider Wolfram-Asmund Sattler schrieb: > Die Ankündigung von Olympus (ebenfalls von heute), unter Druck > geformtes Holz als Gehäusewerkstoff – u.a. für Kameras – zu > erproben ist auch ein Zeichen, dass wir seitens Olympus auf > Innovationen gespannt sein dürfen (vielleicht ist der > E-1-Nachfolger wirklich aus Holz …) ….wegen des erhö¶hten Brennwertes!?|-:) > LG > Wolfram Gruß Fritz S. 10 (..kleine Negerlein, …) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 6:53:00 Alexander Krause Freu Dich über die Umsteiger… und Jammerer… Und kauf Dir ´ne gebrauchte E-1, unter 400 € für den tollen Body! Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 8:26:38 Alexander Pschigoda Ich jammer nicht ich bin mit meiner e-300 voll und ganz zu frieden. Hatte damals mit Canon und der Fuji gelieäugelt aber geworden wars denndie Oly und bin ganz und gar zufrieden mit der Kamara und den Optiken die ich mir dazu gekauft habe. Ich finde das die bilder mit oly schö¶ner werden und mich animieren noch mehr bilder zu knipsen als mit anderen kamaras die ich bisher hatte. Martin Hedinger schrieb: > Hallo allerseits > > Seit ein paar Wochen lese ich hier mit, weil ich mir angesichts des > Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 > zuzulegen. > > Was glaubt ihr, wie motivierend diese E-1-Nachfolger-Jammer-Threads > für einen potentiellen Umsteiger sind? > > 😎 > > Gruss Martin > —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 8:27:17 Kai Burmeister Guenter H. schrieb: > Nikon verkauft ebenso wie Pentax aktuell immer noch > 6M-Pix-Kameras (und auch dafür finden sich Käufer) und die > schnellste Nikon-DSLR ist und bleibt immer noch die D2Hs mit > ihren nur“ 4 Mio-Pix. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 8:29:33 Kai Burmeister Fritz Schneider schrieb: > Wolfram-Asmund Sattler schrieb: > >> Die Ankündigung von Olympus (ebenfalls von heute), unter Druck >> geformtes Holz als Gehäusewerkstoff – u.a. für Kameras – zu >> erproben ist auch ein Zeichen, dass wir seitens Olympus auf >> Innovationen gespannt sein dürfen (vielleicht ist der >> E-1-Nachfolger wirklich aus Holz …) > > ….wegen des erhö¶hten Brennwertes!?|-:) Hm, ist die E-1 nicht aus irgendeinem Magnesium-Werkstoff? Wenn ich mich da so an den Chemie-Unterricht erinnere… 🙂 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 8:30:11 Wolfgang Stadlbauer > … weil ich mir angesichts des > Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 > zuzulegen. Hallo Martin, tu’s einfach. Es ist eine Super-Kamera. Ich hab seit 1.5 Jahren eine E-300, entdecke immer wieder neue Features und hab mir im letzten halben Jahr, damit ich nicht in den hier manchmal propagieren Tauschrausch verfalle, zu meiner Stabilisierung“ den Power-Handgriff Handschlaufe und das —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 8:45:50 Kai Burmeister Hey, also ich denke im Consumer-Bereich muss man sich bei Olympus keine Sorgen machen – da gibt es genug innovative Bodies auf der Hö¶he der Zeit, und das wird wohl auch so bleiben. Das Problem ist eher das gehobene Segment. Ich habe die E-1 sehr früh in einer bewussten Entscheidung gekauft. Der Grund waren damals der wettergeschützte Body, Staubschutz, vor allem aber die tollen Objektive. Kein Hersteller bot ein dem 14-54er vergleichbares Objektiv für das APS-C-Format an. In der Zwischenzeit ist die Entwicklung aber nunmal weitergegangen. Andere Hersteller sind in diesen Punkten mit Olympus gleichgezogen. Spritzwasserschutz und Staubschutz bieten mittlerweile je drei Firmen an. Und fast alle Firmen bieten lichtstarke, speziell für APS-C gerechnete Objektive an. Olympus hat seinen Vorsprung eingebüßt. Mit CCD-Shift hat sich eine wichtige Technologie entwickelt, die mittlerweile zwei Hersteller anbieten. Und bei der Auflö¶sung sind 10 Megapixel in der gehobenen Klasse nunmal Standard. Olympus ist zurückgefallen. Ich mö¶chte mich eigentlich überhaupt nicht vom E-System trennen, da es in meinen Augen großes Potential hat, tolle Objektive und interessante Innovationen. Mit der E-1 fotografieren macht einfach Spaß. Und deshalb jammer“ ich halt rum. 🙂 Insofern —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 8:49:08 Helge Süß Hallo Martin! > Seit ein paar Wochen lese ich hier mit, weil ich mir angesichts des > Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 > zuzulegen. Ich habe mir gestern zu meiner E-1 noch eine E-330 gekauft. Das deswegen, weil mein Wunsch, die E-1 ins Wasser zu bekommen vermutlich in selbiges gefallen ist. Zumindest für den Zeithorizont, den ich mir vorstelle. Galapagos ohne UW-Gehäuse zu sehen ist einfach nicht drin. Also eine E-330, weil dafür bekomme ich eines. Die E-1 hat für mich aber so viele Vorteile, dass ich sie deswegen nicht hergebe. Sie bleibt sicher als mein Arbeitstier“ dabei. Die E-330 kommt ins Wasser. Dort fällt der —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 11:17:09 Karl Schuessel Hallo, Am Mon, 25 Sep 2006 23:37:12 +0200 schrieb Martin Hedinger: > Seit ein paar Wochen lese ich hier mit, weil ich mir angesichts des > Preiszerfalls ernsthaft überlege, mir eine der letzten E-300 > zuzulegen. Tu‘ es, gute Kamera! > Was glaubt ihr, wie motivierend diese E-1-Nachfolger-Jammer-Threads > für einen potentiellen Umsteiger sind? Offensichtlich haben Dich diese Jammerthreads dazu motiviert, eine E-300 statt der ganz, ganz furchtbar alten und zukunftslosen E-1 zu kaufen. 🙂 Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 13:31:14 Oli T. Moin Martin, nimm die E-500 – ich hatte die E-300 bis sie mir abgesoffen ist und die E-500 ist um einiges besser. Der einzige Nachteil ist, daß Du bei der E-500 nicht das interne Blitzgerät gleichzeitg mit dem Fl-36 benutzen kannst. Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 14:07:55 Martin Hedinger Oli T. schrieb: > nimm die E-500 – ich hatte die E-300 bis sie mir abgesoffen ist > und die E-500 ist um einiges besser. Danke für den Tipp. Jemand hat mal behauptet, das Gehäuse der E-300 sei robuster (wertiger“) als jenes der E-500. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 14:58:36 Falk Hallo Martin, das mit der Wertigkeit ist schwer zu beantworten. Die E500 ist aus Kunststoff, die E300 gemischt. Bei ihr sind Kunststoff und Metall lackiert. Da erinnert mich an die 8080, bei der neu auch alles gleich aussah. Der lackierte Kunststoff hat sich aber schneller abgegriffen, das beschichtete Metall überhaupt nicht. Die E500 ist relativ robust. Mir ist es bisher nich gelungen, sie zu verkratzen oder den Kunststoff glänzend zu grabbeln – sowas sieht dann immer sehr 🙁 aus. Ich schätze die E500 für ihren etwas helleren Sucher, der mit der Sucherlupe ein akzeptables Bild liefert. Und ich hasse zerkratzte Displays, auf denen man in der Sonne nichts mehr erkennt. Ich habe meiner E500 von Billora so ein Protector gekauft, eine aufgeklebte Hartplexiglasscheibe. Das sieht sehr gut aus, spiegelt sehr wenig und ist extrem robust. Das gibt es von denen nur für die E500, es ist um Längen besser als aufgeklebte Folien. So ausgestzattet empfinde ich die E500 als sehr praxistauglich. Die E300 hatte doch noch den kleinen Monitor? Allerdings ist die E300 trotz meiner Bevorzugung für die E500 ein tolles Angebot, das zu den genannten Preisen unschlagbar ist. Auf der Straße ist die 500´er etwas teurer. Es ist fraglich, ob sich der Mehrpreis auch lohnt. Fällt er gering aus, würde ich die 500 bevorzugen. Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 19:39:20 Uwe kö¶sterke meine meinung auch wir sind alle alt genug wir dürfen alle wählen also wählt das aus was euch am meisten zusagt,gefällt oder womit ihr am besten klarkommt damit macht ihr und auch ich dan aufnahmen die euch und vieleicht auch uns,in der galerie gefallen das ist doch der eigentliche sinn des fotografierens oder lieg ich da falsch lg uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 22:05:33 Michael Mämpel Du sollst !!! Ich habe auch lange Zeit gezö¶gert und die verschiedensten Kameramodelle in den Händen gehalten. Die eine war zu zierlich , die meisten zu klobig, wieder andere waren mir einfach zu teuer….die meisten lagen mir einfach nicht gut in der Hand. Die blieben einfach nicht kleben :-)) Nach langen Suchen griff ich einfach nach der E 500 mit dem DoppelzoomKit und bin einfach happy. Da passte einfach alles ….. Super Preisleistungsverhältnis, ….das dumme Geschwätz der anderen Fotolager , insbesondere über den kleineren Sensor usw. , lässt ich absolut kalt. Ich denke, dass meine Fotos zusehens besser werden und kann jeden die Oly Kameras nur empfehlen. E300 , E500, E330 , da ist doch sicherlich auch was für dich dabei. Schlag zu !!! Viele Grüße und viel Spaß Michael ( PS: morgen fahre ich in die Autostadt VW und hole mir mein neues Auto ab. aber am meisten freue ich mich auf die schö¶nen Bilder die ich hoffentlich knipsen werde … mit meiner E500 ) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————