E-500 Focusing Screen Einstellscheibe

Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 10:50:05 Steffen Stockmeyer Wieso kostet sowas bei KatzEye eigentlich fast 200 EUR ??? :((( (6) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 10:52:09 Steffen Stockmeyer Andrö© schrieb: > Hallo, > > hab folgendes bei Ebay gefunden: > > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll? > ViewItem&item=130022120688&fromMakeTrack=true > > Kann mir jemand sagen, wofür das Teil ist? > > Gruß Andrö© > Das ist die Sucherscheibe, hier mit Microprimenring und Schnittbild aufgepeppt. Keine Ahnung wie man die wechseln kann, oder ob man den Service bemühen muss… Gruss Steffen (11) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 10:58:36 Bertram Moser Hi bin deswegen auch gerade in einer Diskussion – siehe hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=126062 Grundsätzlich sind das Ersatzmattscheiben für die Kamera, die je nach Ausführung verschiedene Gitternetzmuster in den Sucher einblenden, – unter anderem kann man sich dadurch das manuelle Fokussieren erleichtern. ist von Oly (bis jetzt) nur bei der E-1 vorgesehen, darum ist auch der Umbau bei der E-300/500… nicht unbedingt trivial. Schau dirs an … 9 Gruss Bertram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 12:28:31 Helge Süß Hallo Steffen! > Wieso kostet sowas bei KatzEye eigentlich fast 200 EUR ??? Das Gesetzt der Serie. Der Kleinserie, nämlich. Wenn Oly da mal 100000 Stück fertigt sind’s ein paar Cent für die Scheibe. Dazu kommen noch mal 30000 EUR für Werkzeug, Konstruktion etc. Teilt man das auf die 100000 auf ist’s noch immer ein erträglicher Preis. Bei 5000 Stück sieht’s schon ganz anders aus. Selbst wenn man bei den Sockelkosten was durch persö¶nlichen Einsatz etc. sparen kann bleibt immer noch ordentlich was übrig. Das muss man dann auch noch vorfinanzieren. So gesehen kann man froh sein, wenn’S solche Dinge überhaupt gibt. > :((( 🙂 Helge ;-)=) 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 13:13:02 Steffen Stockmeyer Hallo Helge, glaubst Du denn, die Chinesen verkaufen da tausende von ihren Teilen ??? Gruss Steffen *ungläubigbin* (4) 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 13:41:05 Helge Süß Hallo Steffen! > glaubst Du denn, die Chinesen verkaufen da tausende von ihren > Teilen ??? Das mach’t nur noch teuerer. Ist vermutlich von Kindern (die sehen noch besser) in Handarbeit graviert 🙁 Helge ;-)=) 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 17:09:02 Sö¶ren Ahrens Ich denke man muß es einbauen lassen. Ich zum Beispiel müßte meinen Sucher kaputt machen um die alte Scheibe raus zu kriegen 😉 Deshalb lieber einbauen lassen. Aber da gibt bestimmt nen paar Freaks die das selber machen… Sö¶ren — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 19:31:36 Daniel Schreiter Hallo! Hab soeben so eine Einstellscheibe erworben… Der Wechsel geht bei einer e500 recht einfach. Objektiv abnehmen, Kamera auf den Kopf legen und Metallrahmen, der die Scheibe hält, entfernen. Im Kunststoffrahmen an der Sucherunterseite ist vorn eine kleine Tascche in die eine Lasche des Metallrahmens eingerastet ist. Die senkrechte Vorderseite des Metallrahmens vorn in der Mitte mit einem Uhrmacherschraubenzieher Richtung Kamerarückseite drücken (ca. 1mm) und den Metallrahmen vorsichtig Richtung Spiegel klappen. Nun kann man ihn mit einer Pinzette herausnehmen. Die Einstellscheibe liegt jetzt frei und kann mit etwas Geschick entnommen werden. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dafür das es nicht vorgesehen“ ist wird es einem recht leicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 21:58:36 Carsten Graaf Habe die E-1 und dazu seit 2 Jahren die Gitterscheibe. Habe keinen Mut, sie selbst einzubauen….. Carsten Graaf Daniel Schreiter schrieb: > Hallo! > Hab soeben so eine Einstellscheibe erworben… > Der Wechsel geht bei einer e500 recht einfach. Objektiv abnehmen, > Kamera auf den Kopf legen und Metallrahmen, der die Scheibe hält, > entfernen. Im Kunststoffrahmen an der Sucherunterseite ist vorn > eine kleine Tascche in die eine Lasche des Metallrahmens > eingerastet ist. Die senkrechte Vorderseite des Metallrahmens > vorn in der Mitte mit einem Uhrmacherschraubenzieher Richtung > Kamerarückseite drücken (ca. 1mm) und den Metallrahmen > vorsichtig Richtung Spiegel klappen. Nun kann man ihn mit einer > Pinzette herausnehmen. Die Einstellscheibe liegt jetzt frei und > kann mit etwas Geschick entnommen werden. Der Einbau erfolgt in > umgekehrter Reihenfolge. > Dafür das es nicht vorgesehen“ ist wird es einem recht leicht ——————————————————————————————————————————————