Vorstellung

Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 6:56:47 P.Nennstiel Guten Morgen, noch 4 Minuten………. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 6:59:23 Jö¶rg Fi-Ja Am Thu, 14 Sep 2006 06:56:47 +0200 schrieb P.Nennstiel: > Guten Morgen, > noch 4 Minuten………. 1 Minute … Trommelwirbel … — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:06:31 Marc Blö¶s Und? Es ist schon 4 Minuten nach sieben! Wo bleiben die Infos? Die Damen und Herren schlafen wohl noch! Gruß Marc — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:09:58 P.Nennstiel Marc Blö¶s schrieb: > Und? > > Es ist schon 4 Minuten nach sieben! > > Wo bleiben die Infos? Die Damen und Herren schlafen wohl noch! > > Gruß > > Marc > Hallo Marc, die Infos sind da unter News, ich denke viele werden jetzt entäuscht sein Gruß Peter Nennstiel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:10:38 Klaus Schäfer P.Nennstiel wrote: > Guten Morgen, > noch 4 Minuten………. z.B.: hier https://oly-e.de/news.php4?showmax=4 http://www.photoscala.de/node — Gruß Klaus —- www.meichel-art.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:15:05 Andre Levin Also unter http://digitalkamera.de/Info/Olympus_traegt_neuen_FourThirds-Zwerg_E-400_zur_Photokina-Schau_3498.asp gibt es Neuigkeiten. Für mich (E-1 und E-330) kein Handlungsbedarf. Der wäre eigentlich auch nur aufgetreten, wenn die Kamera – wider Erwarten – einen CCD-Shift gehabt hätte…. Gruß Andre —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:38:57 Ernst Weinzettl P.Nennstiel schrieb: > …, ich denke viele werden jetzt > entäuscht sein Vor allem die, die sich (auch) Informationen zum kommenden Topmodell erwartet haben. Da lese ich nicht mal einen Nebensatz… Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:45:30 Hartmut E. Was für eine Enttäuschung! Darauf hat man nun wochenlang gewartet? Wo sind die Infos zum E-1 Nachfolger, oder zu einem anderen als einem Einsteigermodell? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 7:58:41 Yvonne Hallo Hartmut Hartmut E. schrieb: > Was für eine Enttäuschung! > Darauf hat man nun wochenlang gewartet? hat man das? > Wo sind die Infos zum E-1 > Nachfolger, oder zu einem anderen als einem Einsteigermodell? also ich meine mich zu erinnern, dass es nie hiess, es gäbe heute Infos zur Nachfolgerin der E-1, sondern nur, dass heute Infos zu den Consumer-Modellen bekannt gemacht würden. Die Nachfolgerin würde an der Photokina vorgestellt. Die Spannung steigt also weiter…. aber das Nachfolgemodell wäre frühestens irgendwann im 2007 erhältlich. Und das wird bestimmt gut, wenn so lange dran entwickelt wurde! Dann werden C*- und N*-Leute in Scharen wechseln zu Olympus und die, die heute von Olympus weg gewechselt haben, werden sich vor Frust in den Bürzel beissen (siehst Du Peter, ich habe schon gelernt, wie man die Zukunft vorhersieht *g*) und wieder zurückkommen in den Schoss der Olympus-Gemeinde …. Sollte mein Gedächtnis mich täuschen, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Natürlich kommt es jetzt so, wie Peter bereits gestern ge-orakelt hat ;-)… : Zitat aus e.smalltalk: In 12 Stunden wird allen kundgetan was die Auserwählten seit —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:02:00 Kai-Uwe Mann Leute, ich bin vielleicht stinkesauer. Noch so’n Plastikteil! Und wo bleibt die gehobene Klasse? Oh was freu ich mich auf die Fotokina, da werd ich als erstes zum Oly-Stand gehen, mir das ranghö¶chste Tier das schnappen und dem mal richtig auf die Zehen treten. Es kann doch wohl nicht sein, dass man ein Consumergerät nach dem anderen bringt, aber oben rum das Segment aushungern lässt. Die wagen die es wirklich, im Pressrelease auch noch auf die Top-Pro und Pro Objektive hinzuweisen. Glauben die denn, jemand kauft sich ne E400 und flanscht dann ein 3000,-Euro Objektiv dran? Ich hatte wirklich auf ein statment zu nem E-1 Nachfolger gehofft (ein STATEMENT hätte mir ja schon gereicht), denn ich brauche mehr Pixel, wenn ich Bilder über Agenturen verkaufen will. 45MB TIFF (die z.B. Alamy fordert) bekommt man nämlich mit 5MPix als Ausgangsmaterial nicht hin! Wenn die bei der Fotokina nichts konkretes sagen, und ein E-1 Nachfloger nicht bis Ende des Jahres in Sicht ist, gehen demnächst meine Oly-Sachen in die Bucht und anschliessend hol ich mir ne Nikon D200. Was mich dieses Warten schon an Geld gekostet hat… So, jetzt erstmal ein staker Kaffee, damit ich mich wieder beruhige…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:08:40 Ulrich Hochlechner Bravo – das hat ja fast schon alttestamentarischen Zuschnitt (*g*) —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:15:24 Kai Burmeister Yvonne schrieb: > Die Spannung steigt also > weiter…. aber das Nachfolgemodell wäre frühestens irgendwann im > 2007 erhältlich. Und das wird bestimmt gut, wenn so lange dran > entwickelt wurde! Aber was soll Oly noch groß bieten, was Pentax nicht schon für 899$ hat? Schätze es wird einiges an Systemwechseln geben in der nächsten Zeit… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:19:05 P.Nennstiel Hartmut E. schrieb: > Was für eine Enttäuschung! > Darauf hat man nun wochenlang gewartet? Wo sind die Infos zum E-1 > Nachfolger, oder zu einem anderen als einem Einsteigermodell? > Hallo Hartmut, für diese neuigkeit hat man schweigepflicht auferlegt! toll wie olympus ihre treuen kunden verar….! Gruß Peter Nennstiel (derauchimmommentübereinsystemwechselnachdenkt) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:50:40 Hartmut E. Liebe Yvonne, ich bin bestimmt einer der treuesten Olympioniken. Ich gehö¶re aber zu denen, die an drei neue Modelle gelaubt haben. Was mir nun fehlt, ist das mittlere, das Daten aufweist wie die neue Pentax. Dass ich kein Profimodell brauche, weiß ich längst. Aber noch mal Plastik auf Einsteigerniveau? Nichts, was zumindest auf D200-Niveau liegt? Da steht zu befürchten, dass der Nachfolger der E-1, wenn er rauskommt, der Konkurrenz wieder hinterhechelt. Ich will doch nichts Besonderes, ich mö¶chte nur eine Olympus wie die E-1, aber mit zeitgemäßem Zuschnitt. Wie viele andere auch. Sorry Olympus, aber ich will auch nicht ewig von moderner Kameratechnik abgekoppelt sein. Ich warte bis zur Photokina, dann mö¶chte ich aber schon ein paar deutliche Worte zur nahen Zukunft hö¶ren. Und ich mö¶chte nicht noch mehr Einsteiger- und Plstikgehäuse sehen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:58:15 Rolf-Christian Müller Hartmut E. schrieb: > Was für eine Enttäuschung! > Darauf hat man nun wochenlang gewartet? Wo sind die Infos zum E-1 > Nachfolger, oder zu einem anderen als einem Einsteigermodell? ich gehe immer noch davon aus, dass es die zur Photokina geben wird. So war es angekündigt. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 8:58:15 Rolf-Christian Müller Hartmut E. schrieb: > Was für eine Enttäuschung! > Darauf hat man nun wochenlang gewartet? Wo sind die Infos zum E-1 > Nachfolger, oder zu einem anderen als einem Einsteigermodell? ich gehe immer noch davon aus, dass es die zur Photokina geben wird. So war es angekündigt. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 9:27:31 Oli T. Sehe ich genauso. Langsam nervt das echt mit den Plastikkisten ohne vernünftigen Sucher. Ich bekomme langsam das Gefühl bei Olympus wieder in eine ähnliche Sackgasse geraten zu sein, wie bei Contax. Das hat man nun davon, wenn man ein technisch zunächst besseres System aber eben eines welches nicht marktbeherschend ist unterstützt. Leider ist der Kundendruck auf den Hersteller dann nicht so groß. Wo bleibt eine E-xx, die ambitionierte Hobbyfotografen bedient? Wenn Olympus Zeit findet einen 7,5, 8 und 10 MP Sensor innerhalb von wenigen Monaten in komplett neue Plastikgehäuse zu verpflanzen (E-330, E-500 und E-400 – warum um alles in der Welt wurde dann nicht einfach einer dieser Sensoren in das bestehende E-1 Gehäuse gesetzt und dieses E-30 genannt? Ohne an einen Systemwechsel zu denken bin ich der Ansicht, daß Pentax, die vermutlich einen ähnlich kleinen Marktanteil haben wie Olympus, etwas vorausschauuender und kundenorientierter entwickeln. Oli T. der ziemlich angenervt ist von Olympus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 9:44:09 Michele Ich kann die Aufregung einiger schon verstehen. Ich selbst fotografieren seit einem Jahr mit der E-1, die mir damals im Shop meines Vertrauens gegen die Nikon D70 empfolen wurde. Damals sprach das Gehäuse und der Ultraschallantistaubsensorreiniger (grins) für sie. Megapixel —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 9:58:11 Guenter H. Hallo Hartmut, das Ergebnis der langen Warterei und der Geheimniskrämerei war aber doch -wenn man die diversen Foren weltweit in den letzten Tagen mitgelesen hat- eigentlich für Jedermann vorab recht klar. Gestern habe ich hier dazu geschrieben: Nach dem zu urteilen was man bislang so nebenher hö¶rt wird —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 10:15:46 Peter Eckel Hallo Günter, > Nach dem zu urteilen was man bislang so nebenher hö¶rt wird —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 10:40:06 Guenter H. Hallo Peter, ich sitze momentan etwas fassungslos vor dem Ergebnis wochenlanger Geheimniskrämerei und frage mich, was an der E-400 denn überhaupt geheimzuhalten war. Sie mag ja sicher eine gute Kamera sein, die innerhalb der Olympus-Range nunmehr die hö¶chste Auflö¶sungsklasse repräsentiert, aber Features, die die Konkurrenz beeindrucken würden, verbergen sich mir beim ersten Überblick. Sie schwimmt im Strom mit, macht vermutlich gute oder sehr gute Bilder, ist klein und leicht (wer dies braucht, wird sich freuen), lässt aber auch das eine oder andere -eigentlich in Anbetracht der Konkurrenzaktivitäten- erwartete Feature vermissen. Sie scheint eine aus Olympus-Sicht vermutlich sinnvolle Ergänzung des derzeitigen Angebotes zu sein – alles o.k. und aus unterschiedlichsten Standpunkten her ebenso unterschiedlich zu betrachten bzw. zu werten. Nur hatte ich ob der verheissungsvollen Worte vorher und der strikten Sperre (die von fast allen auch eingehalten wurde) eigentlich damit gerechnet, dass der 14.9. in die Annalen der Olympus-Geschichte eingehen wird. Dem ist nicht so. Schauen wir daher mal auf die Photokina selbst, nach den Aussagen vom UT in Calpe sollte uns allen da ja der Nachfolger der E-1 erwarten. Und hier wiederhole ich mich: die paar Tage gehen auch noch rum und dann sehen wir weiter. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 12:13:58 Yvonne Hallo Michele irgendwie fehlen mir bei Deinem Beitrag die Smileys – denn ansonsten würde er sich selber widersprechen *mmmh*. In der Sache hat der Verkäufer nämlich recht, und subjektiv ja offensichtlich auch, sonst würdest Du ja nicht schreiben: > meine > Bilder die ich mit der E-1 mache sind super! Das 14-54 und das > 50-200 sind bomben objektive für amateure wie mich. Warum Du Dir dennoch veräppelt vorkommst, kann ich nicht nachvollziehen, das wird aus Deinem Beitrag nicht klar. Oder meinst Du das mit den Bombenobjektiven doch anders …. /zynikmodusan/ das weiss man heutzutage ja nie, mit all dem Terrorismus /zynikmodusaus/ Die folgende Aussage in bezug auf die ‚ollen Scherben‘ ist allerdings bestimmt zu pauschal: > die für 4/3 seien ganz neu gerechnet extra für digital und > das C und N dies nicht getan hätte und mann die alten scherben > bei denen zwar nutzen kö¶nne aber die bilder wäre nicht so dolle > damit, Wie auch immer, auch andere Mütter haben schö¶ne Tö¶chter; Du wärst sicher auch mit der D70 glücklich geworden, aber ob bei gleichbleibender Ausrüstungsqualität zum selben Preis, speziell in bezug auf die Objektive – das kann ich nicht beurteilen, ist aber eine Überlegung wert. Meine Schwägerin liebt ihre D70 heiss und macht allemal Superbilder damit. Die gute alte Tante E-1 hat gegenüber der D70 allerdings folgende Vorteile: sie ist wetterabgedichtet und hat den Staubschüttler, ausserdem ist sie aus einer Magnesiumlegierung, die D70 aus Plastik. Überleg mal, was Dir das wert ist. Es Grüessli aus der nebligen – schon bald sonnigen – Schweiz Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 12:31:31 Yvonne Hallo Oli und Hartmut > Wo bleibt eine E-xx, die ambitionierte Hobbyfotografen bedient? > Wenn Olympus Zeit findet einen 7,5, 8 und 10 MP Sensor innerhalb > von wenigen Monaten in komplett neue Plastikgehäuse zu > verpflanzen (E-330, E-500 und E-400 – warum um alles in der Welt > wurde dann nicht einfach einer dieser Sensoren in das bestehende > E-1 Gehäuse gesetzt und dieses E-30 genannt? Da allerdings hast Du einen starken Punkt. Die E-1 ist so gut, eigentlich bräuchte es für den Moment eine E-1 MarkII oder so, mit mehr Pixel für die, die’s brauchen, und zeitgemässer Elektronik. Die ausgeklügeltere Variante kö¶nnte dann schon noch auf sich warten lassen. > Sehe ich genauso. Langsam nervt das echt mit den Plastikkisten > ohne vernünftigen Sucher. Ich bekomme langsam das Gefühl bei > Olympus wieder in eine ähnliche Sackgasse geraten zu sein, wie > bei Contax. Das allerdings kann ich nicht nachvollziehen. Sackgasse? Olympus macht doch bloss Canons Strategie nach, damit man mit dem Massenmarkt Geld verdient. Schliesslich lässt sich mit einem teuren Profi-Modell nicht wirklich Geld verdienen; Olympus ist eine relativ kleine Firma, die die Entwicklungskosten für neue Modelle erwirtschaften will. Dass sie diese aus anderen Bereichen querfinanzieren will, wage ich eher zu bezweifeln. Ich denke, ein Profi-Modell ist ein Prestige-Objekt, dass längerfristig Käufer des Amateursegmentes anzuziehen vermag, aber nicht wirklich Profit bringt. > Das hat man nun davon, wenn man ein technisch > zunächst besseres System aber eben eines welches nicht > marktbeherschend ist unterstützt. Leider ist der Kundendruck auf > den Hersteller dann nicht so groß Ach, wenn ich hier so lese, ist schon ein gewisser Druck da ;-). Zum Glück ist Olympus nicht marktbeherrschend, genau deswegen strengen sie sich ja so an, was Gutes zu bauen. Das System ist nicht nur zunächst besser“ m. E. sondern im Grundsatz weil —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 16:38:45 Martin_Reiner Rolf-Christian Müller schrieb: > ich gehe immer noch davon aus, dass es die zur Photokina geben > wird. So war es angekündigt. > > Rolf …In addition we will be exhibiting a concept model of the —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 16:45:18 Peter Nennstiel Martin_Reiner schrieb: > …In addition we will be exhibiting a concept model of the —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 16:47:26 Martin_Reiner Peter Nennstiel schrieb: > Hallo Reiner, > ein Konzeptmodell! Tolle Sache, dann kann man ja 2008 mit einer > Auslieferung rechnen, wenn überhaupt. Ich würde schätzen Anfang bis Mitte 2007. Eigentlich genau das, was nun seit Monaten so herumschwirrt. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 16:47:26 Martin_Reiner Peter Nennstiel schrieb: > Hallo Reiner, > ein Konzeptmodell! Tolle Sache, dann kann man ja 2008 mit einer > Auslieferung rechnen, wenn überhaupt. Ich würde schätzen Anfang bis Mitte 2007. Eigentlich genau das, was nun seit Monaten so herumschwirrt. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2006 Uhrzeit: 18:39:50 Herbert Pesendorfer Hallo Kai-Uwe! > Und meine Bilder, die mit PS von 28 auf 48MB hochgerechnet > wurden, hat man eben wegen mangelnder Bildqualität abgelehnt. > Ziemlich ärgerlich, denn ein Kollege hat mit dem Verkauf im > vorigen Jahr alleine über 5.000USD erwirtschaftet. Als > Hobby“fotograf nebenbei wohlgemerkt. ——————————————————————————————————————————————