Welches Macro Objektiv?

Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 9:48:20 Wolfgang N Hallo, ich mö¶chte mein DZ-Kit noch durch eine hochwertige Macro-Festbrennweite ergänzen. Die Lichtstärke ist sekundär. Die Bildqualität im Hinblick auf Porträts sollte Spitzenklasse sein. Ich bitte um Eure Erfahrungsberichte. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 10:01:21 Guenter H. Hallo Wolfgang, nimm das Oly Zuiko 2,0/50mm, ein besseres Macroobjekitv für die E-Serie gibt es nicht. Sowohl in der Abbildungsleistung wie auch bei der Verarbeitung ist das 50er allererste Sahne. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 10:25:55 Burkhard K. Guenter H. schrieb: > Hallo Wolfgang, > nimm das Oly Zuiko 2,0/50mm, ein besseres Macroobjekitv für die > E-Serie gibt es nicht. Sowohl in der Abbildungsleistung wie auch > bei der Verarbeitung ist das 50er allererste Sahne. > Gruesse > Guenter > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Wolfgang, vor der Entscheidung stand ich im Frühjahr auch. Ich habe meine E-330 14-45/40-150 Kombination auch um das 50er Makro ergänzt. Meine Entscheidung war auch im Hinblick auf mö¶gliche Potraitfotos, aber in erster Line mache ich viele Plümschenfotos 😉 Dadurch ist es inzwischen glaube ich mein am meisten genutztes Objektiv :-)) Die Handhabung einer Festbrennweite gegenüber Zoom war allerdings erst mal eine ziemliche Umstellung für mich. Das 35er ist als Makroobjektiv wohl auch nicht schlecht, aber für Potrait nicht so ideal wie das 50er. Mehr als 50mm Brennweite z.B. 100mm beim Makro wäre für Insekten, Schmetterlinge allerdings wünschenswert, aber dann ist das mit dem Potrait auch wieder schlecht, denn irgendwann steht man halt mit dem Rücken an der Wand und kann nicht weiter weg 😉 Du sieht, am besten hat man für jede Situation das passende Objektiv. Aber Achtung das 50er zeichnet verdammt scharf, Weichzeichner hinterher nicht vergessen bei Potraits, damit man die Pickel nicht sieht ;-)) Das 40-150 habe ich aber auch schon einige Male für Potraits, insbesondere Outdoor verwendet. Das macht sich auch ganz gut, ist ja auch insgesamt ein klasse Objektiv in dieser Zoomklasse. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 11:07:03 Karl Schuessel Hallo, Am Wed, 28 Jun 2006 10:25:55 +0200 schrieb Burkhard K.: > Mehr als 50mm Brennweite z.B. 100mm beim Makro wäre für Insekten, > Schmetterlinge allerdings wünschenswert, Deswegen spekuliere ich auf das 105er Makro von Sigma, das in der Fassung für Canon/Nikon sehr gelobt wird. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 11:40:59 Harald Wacker Hallo Wolfgang, habe zu meinem e330 Kit auch das von Günter empfohlene 2.0/50 gekauft. Bin sehr zufrieden (als Amateur. Eventuell findest Du eines in der Fundgrube !!! Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2006 Uhrzeit: 18:22:01 Sö¶ren Das 105er von Sigma wird auch mein Macro werden. Aber ich habe hier im Forum auch schon ö¶fter gelesen dass das 40-150 mit EX-25 sehr gut funktionieren soll. Ich selber habe bisher nur Nahlinsen wovon alle ab +4 für den Müll sind! Bei mir ist das ganze allerdings auch eine Geldfrage… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2006 Uhrzeit: 7:29:55 Toni Rothmund Hallo Wolfgang Für Portraits würde ich mein 50er nicht mehr hergeben. Schau mal hier rein: http://home.fotocommunity.de/dream/index.php?id=452800&g=160153 Die habe ich fast ausschlesslich mit dem 50er gemacht. Lieber Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2006 Uhrzeit: 9:47:08 Jö¶rg Fi-Ja Am Sat, 01 Jul 2006 07:29:55 +0200 schrieb Toni Rothmund: Hallo Toni, > http://home.fotocommunity.de/dream/index.php?id=452800&g=160153 Glückwunsch zu deiner gesamten Galerie! Mir gefallen deine Bilder total gut. Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2006 Uhrzeit: 10:58:56 Erich Sp. Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Sat, 01 Jul 2006 07:29:55 +0200 schrieb Toni Rothmund: > Hallo Toni, > >> http://home.fotocommunity.de/dream/index.php?id=452800&g=160153 > > Glückwunsch zu deiner gesamten Galerie! Mir gefallen deine Bilder > total gut. > Gruß Jö¶rg oh ja mir gefällt das auch was ich sehe – ich fotografiere auch vieles mit dem makro… das ist rattenscharf… in jedem sinn… > > — > http://gallery.jorgos.info/main.php — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2006 Uhrzeit: 11:56:01 Peter Schö¶ler Am Sat, 01 Jul 2006 07:29:55 +0200 schrieb Toni Rothmund: > Hallo Wolfgang > > Für Portraits würde ich mein 50er nicht mehr hergeben. > Schau mal hier rein: > http://home.fotocommunity.de/dream/index.php?id=452800&g=160153 > > Die habe ich fast ausschlesslich mit dem 50er gemacht. > > Lieber Gruss > Toni Hallo Toni, sehr schö¶ne Portraitaufnahmen hast du gemacht. Die gefallen mir alle. Gut, dass ich dieses Objektiv auch habe 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2006 Uhrzeit: 12:15:05 Karl Schuessel Hallo, Am Sat, 01 Jul 2006 09:47:08 +0200 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: > Am Sat, 01 Jul 2006 07:29:55 +0200 schrieb Toni Rothmund: > Hallo Toni, > >> http://home.fotocommunity.de/dream/index.php?id=452800&g=160153 > > Glückwunsch zu deiner gesamten Galerie! Mir gefallen deine Bilder > total gut. Diesem Kommentar kann ich mich im wesentlichen anschließen. In der Dilian“-Galerie gefallen mir die Schwarzweißfotos aber besser als ——————————————————————————————————————————————